W210 robusteste Motoren?
Hallo, liebe Experten,
es interessiert mich, zu erfahren,
1. welcher Dieselmotor
2. welcher Benzinmotor
bei der Baureihe W210 am robustesten und am langlebigsten ist.
Welche Laufleistungen bei schonender Fahrweise und guter Pflege/Wartung lassen sich problemlos erreichen?
Ich freue mich auf Eure Erfahrungsberichte!
Beste Antwort im Thema
Müüüüde Motoren halten läääänger .... 😎
100 Antworten
Zitat:
@kmh200 schrieb am 27. Januar 2022 um 14:25:04 Uhr:
Wie erkennt man, einen Defekten Injektor?
Unterschiedlich...
- hoher Verbrauch
- schlechte Leistung
- Motor springt nicht an(weil kein Raildruck aufgebaut wird
- leckt nach aussen
- Qualmt
Sicher weiß man das, wenn man die Rücklaufmenge aller Injektoren prüft.
Zitat:
@kmh200 schrieb am 27. Januar 2022 um 14:25:04 Uhr:
Wie erkennt man, einen Defekten Injektor?
Drehzahlschwankungen im Leerlauf sind auch verdächtig. 😉
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 27. Januar 2022 um 16:32:22 Uhr:
Zitat:
@kmh200 schrieb am 27. Januar 2022 um 14:25:04 Uhr:
Wie erkennt man, einen Defekten Injektor?Drehzahlschwankungen im Leerlauf sind auch verdächtig. 😉
Danke für euer Antworten
Er springt gut an. Leistung hat er auch.
Es stinkt manchmal etwas und beim 1. Injektor sieht man Diesel oben. Sehr wenig und ich weiß nicht, ob es schon Zeichen ist. Ist ein 6 Zylinder und da merkt man das wohl nicht gleich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@meisterstille schrieb am 27. Januar 2022 um 10:05:59 Uhr:
Hallo.Fahre als Daily Driver einen
S210 300TD / OM606564.326 km
Der Verbrauch liegt komischerweise seit Monaten bei 7,4l /100km ?!? Kann ich mit leben.
Läuft und wird es weiterhin tun.
Meisterstille
Mein S210 300TD hat erst 457 000 km hinter sich und ich steige immer wieder gerne in ihn ein, fahre aber nicht mehr so viel wie früher. Du kommst mit 7,4 l aus? Gratuliere, wie schaffst du das ? Auch mit Tempomat 120 auf der Autobahn komme ich nicht unter 8l. Dennoch werde ich meinem Dicken die Treue halten, selbst wenn der grüne Energiewahnsinn noch ärgere Blüten treiben sollte!
Hast du eigentlich eine Plakette drin?
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 28. Januar 2022 um 00:37:32 Uhr:
@dickschiffsdieselHast du eigentlich eine Plakette drin?
Was meinst du?
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 28. Januar 2022 um 00:39:47 Uhr:
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 28. Januar 2022 um 00:37:32 Uhr:
@dickschiffsdieselHast du eigentlich eine Plakette drin?
Was meinst du?
"Ich bremse auch für 210-Fahrer" - Plakette
Zitat:
@Anderas schrieb am 28. Januar 2022 um 07:32:18 Uhr:
Die schwarze Plakette, "Feinstaub Extraklasse"...
Ja klar, die hat doch jeder alte Diesel serienmäßig!
Zitat:
@kmh200 schrieb am 27. Januar 2022 um 16:48:25 Uhr:
beim 1. Injektor sieht man Diesel oben. Sehr wenig und ich weiß nicht, ob es schon Zeichen ist. Ist ein 6 Zylinder und da merkt man das wohl nicht gleich.
Das deutet aber nur auf einen undichten Injektorsitz hin, nicht auf einen Injektordefekt. 😉
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 28. Januar 2022 um 13:20:17 Uhr:
Zitat:
@kmh200 schrieb am 27. Januar 2022 um 16:48:25 Uhr:
beim 1. Injektor sieht man Diesel oben. Sehr wenig und ich weiß nicht, ob es schon Zeichen ist. Ist ein 6 Zylinder und da merkt man das wohl nicht gleich.Das deutet aber nur auf einen undichten Injektorsitz hin, nicht auf einen Injektordefekt. 😉
Einfach Rücklaufmenge messen fertig 😉
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 28. Januar 2022 um 13:20:17 Uhr:
Zitat:
@kmh200 schrieb am 27. Januar 2022 um 16:48:25 Uhr:
beim 1. Injektor sieht man Diesel oben. Sehr wenig und ich weiß nicht, ob es schon Zeichen ist. Ist ein 6 Zylinder und da merkt man das wohl nicht gleich.Das deutet aber nur auf einen undichten Injektorsitz hin, nicht auf einen Injektordefekt. 😉
Hallo
Danke für die Antwort ..
Habe mit dem Verkäufer Rücksprache gehalten, er meinte die wqren undicht und worden abgedichtet. Man hatte es nur nicht gereinigt. Also alles gut. Muss nur eine Glühkerze wechseln. Mal sehen ,ob die Festsitzen 🙂
Zitat:
@meisterstille schrieb am 4. Februar 2022 um 17:45:38 Uhr:
Meine Plakette sieht so aus:Meisterstille
Und warum ?