w210 hinterachsaufnahme gammel rost
Hallo bin neu hier ..war gestern beim tüv und mein w210 98bj ist durchgefallen .der nette hätte den durchgehen lassen aber mit dem einen mängel hinterachsaufnahme kann er mir keinen tüv geben.. meine frage kann man das wieder hinbekommen? Mfg
Beste Antwort im Thema
Wenn es verbotene Werbung ist muss es jemand löschen.
Von Fa. TmeMax: https://timemax.de/verkauf-und-preise/timemax-paint-repair-spray
In vier Schichten, und danach mit Seilfett abgedeckt.
200 Antworten
Habe bei meinem W210 Kombi den Hinterachsträger durch einen gebrauchten ersetzt. Diesen gab es beim Altteilehandel. Arbeitsintensiv (ca. 2 Tage) war das Ausbauen der alten verschlissenen Gummilager mit einem selbst gebastelten Ausdrücker (Gewindestange M12), Metallsäge und Dremel Schleifer. Ich füge hierzu ein paar Bilder bei. Danach Sandstrahlen und Pulverbeschichten (ca. EUR 200). Den Einbau der neuen Gummilager machte dann eine Werkstatt für mich.
Interessant, wie viel Arbeit dafür notwendig ist.
Ich hab’s kurz gemacht, und mir für 320€ einen pulverbeschichteten Achsträger inkl. eingepressten neuen Lagern gekauft.
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 8. Januar 2021 um 12:53:40 Uhr:
Interessant, wie viel Arbeit dafür notwendig ist.Ich hab’s kurz gemacht, und mir für 320€ einen pulverbeschichteten Achsträger inkl. eingepressten neuen Lagern gekauft.
Ja, aber SWAG Lager und keine Lemförder.....
Nur die vorderen. Und die stammen aus dem selben Werk wie Febi. Natürlich, begeistert bin ich davon nicht. Aber jetzt sind sie eben drin.
Die hinteren sind von Lemförder.
Ähnliche Themen
@Pescador1: Das ist , wie du selbst gesagt hast, allerdings der Hinterachsträger und nicht die Hinterachsaufnahme, die hier das Thema ist. Dass der ganze Träger nach der ganzen Zeit erheblich rosten kann, ist sicher richtig und wurde hier auch schon thematisiert.Danke für die Bilder, ein Blick auf den Träger lohnt immer!
Gibt es eigentlich unterschiedliche Werte je nach Motorisierung für den 210er, bei meinem sind nämlich ganz andere Werte als Sollwerte angegeben.
Interessante Frage, aber ich meine, 210 ist 210.
Um nochmal darauf zurückzukommen, mein Wagen fährt sich jetzt wirklich sehr ungewohnt. Spurrillen oder schiefe Straßen (also fast alle), lassen den Wagen direkt verziehen. Auch muss ich bei Kurven etwa 50% mehr einlenken als vorher. Ich hoffe, das wird im Sommer mit 17 Zoll besser.
Hier mal die Werte von meinem. Bitte anklicken dann wird das Bild grösser.
https://up.picr.de/40286900ob.jpg
Was ich als ganz wichtig erachte ist, das so viel Vorspur gegeben wird wie innerhalb der Toleranz möglich ist. Dann nutzen sich die Reifen innen nicht so stark ab.
Gibt verschiedene Vorgaben, Avantgarde und Elegance/Classik. 4matik nochmal anders.
Hatte das damals mit meinem 4matik, wurde 2mal auf Avantgarde(2wd) eingestellt und fuhr sch....e, war ja auch einer aber eben 4matik.
Wenn ich das richtig deute, hat mein Wagen dann Nachspur, und keine Vorspur?
Nein der hat schon Vorspur, das Protokoll ist einfach Scheisse. Bei der Vorspur hast du halt einen Einstellbereich der ausgenutzt werden kann, aus deinem Protokoll, geht das aber nicht so klar hervor wie aus dem, was ich verlinkt habe.
Bei Nachspur wären die Werte unter 0 . Bei euch beiden sind die Seiten gleichmäßig und im Toleranzbereich, also alles in Ordnung.
@Phoenix
Vorher wollte deine Hinterachse nach links, Du musstest nach links lenken, um das auszugleichen(Die Räder bilden kein Rechteck, sondern ein Parallelogramm) und gleichzeitig war auch noch die Vorderachse nicht richtig.
Du redest von dem zweiten Bild, richtig? So, wie der Wagen meinem Empfinden nach perfekt gefahren ist. Stellt sich mir die Frage, ob sich die schlechten Werte der VA und HA einfach ausgeglichen, und damit ein perfektes Zusammenspiel ermöglicht haben.
Denkst du, größere Felgen und Reifen (Von 16 auf 17 Zoll), würde meine oben genannten ‚Probleme‘ lindern oder gar beheben?
Ich meine die Eingangswerte des ersten Bildes vom 7.1.
Normalerweise müsste dein Wagen aktuell sehr präzise und genau fahren, zumindest von den Spureinstellungen her.
Breitere Reifen nehmen Fahrkomfort, ich fahre nicht ohne Grund 15 Zöller, und geben Strassenlage.