W210 gegen neuwagen eintauschen oder behalten?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Leute,

Ich möchte euch um Euren Rat bitten.

Habe einen e220 cdi welches top gepflegt ist, habe kein Rost da ich erst im Sommer alles beseitigt habe, weiß aber auch das es wieder kommen wird 🙂

Das Problem ist aber, dass meiner jetzt bj. 2001, 207500 km hat und mittlerweile nicht mehr der jüngste ist. Bei ein paar Händler gibt es noch die umweltprämie und ich grübel irgendwie mir einen neuwagen anzuschaffen. Das Problem ist aber das es mein traumwagen ist, ich es stets gepflegt und gehegt habe. Es stehen keine Reparaturen an, auch sonst macht mein Auto keine faxen. Mit 200tkm ist es auch Grad eingefahren aber die Angebote sind schon geil muss ich sagen :/

Bei Audi bekomme ich für meinen 7500 pluss 4600 Rabatt auf den neuewagen a4 avant 2.0 tfsi.
Bei Mazda6 6000 plus 2500 und für den cx5 4500 plus 2000 Euro
Bei Ford kuga 6000 euro.

Das Ding ist, Anfang März kommt unsere kleine auf die Welt, dementsprechend wollte ich mir einen Kombi zulegen oder einen suv... Und da meiner ein Diesel ist, ich 9 km auf die Arbeit fahre und somit ein Benziner jetzt angebracht wäre, ist es schon interessant.

Mein Auto ist einerseits top, andererseits sind die Angebote nicht schlecht, wenn ich meinen nämlich in einem Jahr privat verkaufe, würde ich vlt 2500 Euro für meinen bekommen.

Was sagt ihr dazu :/

Beste Antwort im Thema

gute Entscheidung den Wagen zu behalten.

ich verstehe überhaupt nicht dass man wenn man Nachwuchs bekommt einen SUV oder Kombi kaufen muss.....

ich bin die ersten 10 Jahre meines Lebens ohne Auto im elterlichen Haushalt aufgewachsen und mich hat auch
niemand von der Volksschule abgeholt. ich hätte mich geniert..... *g*

jajaj, schöne Zeiten....

Bei den SUV bin ich einer Meinung mit Jeremy Clarkson.... der meinte, die Leute kaufen sich einen SUV
weil man mit dem besser in den Urlaub fahren kann. Den Rest des Jahres gurken sie mit dem unbeweglichen
Teil rum.
er meinte, das sei dasselbe als wenn er das ganze Jahr Skischuhe tragen würde, weil er im Februar auf
Schiurlaub fährt

naja, jeder wie er will.......

269 weitere Antworten
269 Antworten

Zitat:

@dickschiffsdiesel schrieb am 6. Februar 2018 um 19:06:39 Uhr:


Drago, komm' wieder zu dir! Das ist einfach kein Auto, egal ob mit 25, 45 oder 85! Das ist einfach nur krank! Wenn du gerne mit ein paar hundert PS in den Stau rasen willst - nimm einen S63 AMG oder sowas oder gleich einen Sportwagen .Doch nicht so eine auf Krawall gebürstete Seifenkiste! Da muss man sich ja genieren , wenn man daraus aussteigt!😎

Hallo, der ist wieder gut, " Seifenkiste". Habe erst heute einen Bericht über das neue Modell gelesen, scheint sich zu verkaufen wie geschnitten Brot. Bei uns im Schwarzwald ist das aber noch nicht ganz angekommen . Da würde ich sagen das da ganz klar die 1er BMW mehr Zuspruch finden und überhaupt bei der Generation so um die 30 eher BMW als Mercedes. Bin neulich hinter so einem hochgaisigen A hinter her gefahren und dachte, wenn das der aktuelle Geschmack ist, bin ich schwer aus der Zeit gefallen. Aber die müssen es halt so machen in Stuttgart, die Kugel muß rollen und die Zahlen scheinen dies zu bestätigen. Gruß, Wolfgang

Ich glaube das ist nur Spaß von DSD, seine Form von Humor, zumindest fasse ich das so auf aber mögen tut er die A-Klasse wirklich nicht :-)

Zitat:

@Kain1975 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:54:24 Uhr:


Ich glaube das ist nur Spaß von DSD, seine Form von Humor, zumindest fasse ich das so auf aber mögen tut er die A-Klasse wirklich nicht :-)

Hallo, mag sein aber ich als alter Mercedespurist sehe das ganz altbacken. Wenn Nutella irgendwann gefühlte 30 Arten verkauft ist das besondere auch weg.
Gruß, Wolfgang

Das hier wär mal ein gelungener Kompaktwagen:

http://www.honda.at/cars/new/civic-type-r/overview.html

Stand unlängst hier am Firmenparkplatz. Schaut richtig böse aus, obwohl ich den "Asia-Schick" nicht so sehr mag. Nur diesen peinlichen Heckflügel hatte der nicht ...

Ähnliche Themen

Der Schein hatte schon immer seinen Wert. Ich zählte sie doch schon auf...Opel GT...0 Nutzwert und doch gekauft.
Aber lassen wir das, jeder soll seine Meinung haben und auch behalten, ich finde die A-Klasse ,so wie sie jetzt ist, nicht schlecht für junge und junggebliebene Autofahrer.

Zitat:

@CE333 schrieb am 6. Februar 2018 um 20:24:36 Uhr:



Zitat:

@Kain1975 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:54:24 Uhr:


Ich glaube das ist nur Spaß von DSD, seine Form von Humor, zumindest fasse ich das so auf aber mögen tut er die A-Klasse wirklich nicht :-)

Hallo, mag sein aber ich als alter Mercedespurist sehe das ganz altbacken. Wenn Nutella irgendwann gefühlte 30 Arten verkauft ist das besondere auch weg.
Gruß, Wolfgang

Verstehe wie Du das meinst aber auch eine Firma wie Mercedes muss mit der Zeit gehen, sonst geht die Firma mit der Zeit.....nämlich unter. Jene Zeiten wo Wohlbetuchte alle S-Klasse und E-Klasse gekauft haben sind vorbei. Die breite Mittelschicht hat nicht mehr so viel Geld auf der Kante bzw. haben andere Firmen auch aufgeholt. Man muss sich im Markt behaupten und wettbewerbsfähig bleiben. Da genügt es nicht ein paar Mercedes Fans zu bedienen, solche die alte Werte behalten wollen, von der breiten Masse will man ein Stück abhaben. Das Plus für einen Mercedes legt heute auch nicht ein jeder auf den Tisch. Warum sonst nimmt man den Kangoo im Nutzfahrzeugbereich als Basis, dort ist der Preiskampf noch krasser? Die Zeiten fordern ihren Tribut, deshalb, pflegt eure Benzis...besser werden die nicht mehr zu kaufen sein. Irgendwann dann nur noch mit Selbstfahrmodus erhältlich ;-) Nach ein paar Jahren verfällt die Zulassung und die Kiste muss in die Presse....so sehe ich die Zukunft. Dann wird es aber nur noch ein paar wenige Hersteller geben. Freies Autofahren nur noch auf ausgewiesenen Strecken... Geniesst die Gegenwart

Kain: Humor ist, wenn man dennoch lacht!😎😛

Hallo, hast du recht. Natürlich ist das alles plausibel was Mercedes anbietet, anderst geht es nicht mehr. Letztlich ist es halt einfach eine Geschmacksache nur bin halt da einfach der Meinung das die Benzen zu sehr dem asiatischen Markt folgen. Da wird ja auch das meiste Geld verdient. Mir fehlt es halt einfach am Design egal ob A , C, E ,S oder wann es sonst noch gibt. Gruß, Wolfgang

Jungs, nun hängt euch doch nicht an den Verkaufszahlen auf, der schlechte Geschmack Anderer ersetzt doch kein besseres, eigenes Argument!😉 Für die alte A-Klasse sprach wenigstens noch einiges, für die neue eigentlich gar nichts! Notwendigkeit eines Kompaktklasse - Angebots :Schön und gut, aber gegen den klassischen Kompaktwagen, den Golf, hat doch die Seifenkiste nicht die Spur einer Chance ! Übrigens auch ein Argument für unsere Verkaufszahl-Fans!😉😛

Zitat:

@drago2 schrieb am 6. Februar 2018 um 20:31:00 Uhr:


Der Schein hatte schon immer seinen Wert.
...

Klasse, Drago!Gefällt mir! 😁 Ich dachte immer, alles, was einen Preis hat, hat keinen Wert!😎 Die Werttheorie ist halt nicht nur für Ökonomen ein vertrackter Ding!😉😛

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 6. Februar 2018 um 20:25:59 Uhr:


Das hier wär mal ein gelungener Kompaktwagen:

http://www.honda.at/cars/new/civic-type-r/overview.html

Stand unlängst hier am Firmenparkplatz. Schaut richtig böse aus, obwohl ich den "Asia-Schick" nicht so sehr mag. Nur diesen peinlichen Heckflügel hatte der nicht ...

Stell dir vor , du fährst auf der Autobahn in der A-Klasse und plötzlich taucht so ein Honda R oder Nissan GT-R bei dir im Rückspiegel auf und will dich fressen! Kaum bist du erschrocken zur Seite gehuscht, schon bekommst du die volle Hitze des Afterburners dieser Vehikel zu spüren, ihr Heck - Spoiler beginnt zu glühen. Und wenn der nächste Stau kommt, fahren seitlich die Tragflächenstummel aus umd ab geht die Kiste! Junge, da bist du doch als A-Klasse- AMGler völlig geschafft! Wer soll das noch aushalten!😰

Ja, genau so fühlte sich das an, ehrlich!!!

Opel GT null Nutzwert?? Das war DER Schneckenfaenger damals! Die Manta und Kaefer Meute konnte abtreten wenn Du im GT vorgefahren bist.

Heutzutage brauchst zum Schneckenfangen das neueste Wischhandy mit Spielesoftware und ein Abo für die Muckibude. Ist genau so teuer wie damals ein gebrauchter GT.😛

Wer konnte sich denn damals einen Opel GT überhaupt leisten? Ich jedenfalls nicht. Ich war schon dankbar dass ich einen Manta CC 2.0 in Grün/Schwarz als Firmenwagen hatte. Das war ein tolles Auto, wenn auch nicht schnell 😉 Danach kam dann der Monza 3.0E in Schwarz/Rot. Seitdem hatte ich die Rechtsspur kaum noch benutzen müssen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen