W210 fahren entspannt!

Mercedes E-Klasse W210

Liebe Freunde,
liebe W210-Fahrer,

wollte in eigener Sache etwas erklären. Mir kam familiär etwas dazwischen, und heute setzte ich mich deswegen in meinen rubinroten E280 Classic, um mich von dem Ort des Geschehens zu distanzieren, auf andere Gedanken zu kommen und nachzudenken. Ich bin zwei Stunden gefahren, mehr oder weniger ziellos, und kam zu dem Schluss, dass ein W210, gerade mit Automatik, einfach entspannend ist und gerade durch diesen ruhigen, gelassenen Charakter gut tut. Speziell dann, wenn es Probleme gibt, hilft so ein W210.

Ich bin froh, dass ich ihn gekauft habe.

Viel Freude mit euren 210ern, und viele Grüße!
Hans

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde,
liebe W210-Fahrer,

wollte in eigener Sache etwas erklären. Mir kam familiär etwas dazwischen, und heute setzte ich mich deswegen in meinen rubinroten E280 Classic, um mich von dem Ort des Geschehens zu distanzieren, auf andere Gedanken zu kommen und nachzudenken. Ich bin zwei Stunden gefahren, mehr oder weniger ziellos, und kam zu dem Schluss, dass ein W210, gerade mit Automatik, einfach entspannend ist und gerade durch diesen ruhigen, gelassenen Charakter gut tut. Speziell dann, wenn es Probleme gibt, hilft so ein W210.

Ich bin froh, dass ich ihn gekauft habe.

Viel Freude mit euren 210ern, und viele Grüße!
Hans

55 weitere Antworten
55 Antworten

Lieber Hans,

genau so ist es. Die Welt aussen um das Auto herum mag stressig sein – hinter dem Steuer eines gepflegten Sterns entspannt sich vieles.

Wünsche einen klaren Kopf und gute Nerven!

Dem kann ich nur zustimmen, ein w210 entspannt und beruhigt einen, ein BMW schafft sowas nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von anton_clio


Dem kann ich nur zustimmen, ein w210 entspannt und beruhigt einen, ein BMW schafft sowas nicht 😉

Ich denke da kommts auch auf die Motorisierung an. Der E 200 CDI hat micht entschleunigt, die MB Benziner davor nicht. Mittlerweile gilt: In der Ruhe liegt die Kraft. 😁

Ich hab auch ein e200 cdi....hatte jetzt mal ne Woche einen BMW e60 530i...der hat
Ganz schön schnell gemacht die Woche xD

Ähnliche Themen

Dem kann ich nur zustimmen. Willkommen zu Hause. Im w210.
Wir hätten diese Wochenende auch im sparsameren A4 nach Berlin fahren können aber
die 100€ Mehrkosten lohnen sich doch immer wieder. 🙂

Ja, das Auto entspannt mich auch auf der Fahrt zur Arbeit und wieder zurück. So sehr, dass ich mit Tempomat und 87 km/h hinter den LKWs auf der rechten Spur zuckele ...

Hallo....

das hatte man bereits 1990 in der W124 Klasse erkannt 😁

Willkommen zu Hause!

Werbungen mit nachvollziehbarem Wahrheitsgehalt sind leider sehr selten, aber da hat MB voll in´s Schwarze getroffen.🙂

Vielen Dank für die netten Worte und guten Wünsche!
Ich fühle mich nicht nur am Steuer meiner E-Klasse sehr wohl, sondern auch im dazugehörigen Forum.

Entspannen, Entschleunigen, Energie Tanken im W210...
Eigentlich ein Therapie-Automobil, yeah !

Inschallah! 😁

....ja es stimmt....

in keinem Auto komme ich ermüdungsfreier an (schon gar nicht in den straff gefederten, elektronik-überladenen neuen Kisten....) als in meinem W210.

🙂

Und wenn es sein muss, kann er recht flink sein...

Wenn ich das hier so lese, kommen mir langsam Zweifel, ob meine Entscheidung ab Mittwoch auf einen S211 umzusteigen so ganz richtig war/ist 😰.
Denke aber schon, dass ich mit dem auch ganz entspannt "cruisen" kann - nur die Automatik vermisse ich jetzt schon, aber Sohnemann soll nun mal das Autofahren lernen und nicht nur Gocart-fahren, da dürfe die 6-Schaltung wohl besser geeignet sein 😉.
Allen hier weiter eine gute und stressfreie Fahrt in den Frühling!

Zitat:

Original geschrieben von bebahunter


aber Sohnemann soll nun mal das Autofahren lernen

Dafür würde ich eher einen Golf 3 oder ähnliches nehmen. Einparken lerden dürfte damit auch leichter sein.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen