W210 E55 Motorschaden?!

Mercedes E-Klasse W210

Servus!

Ich hab seit ca. zwei Wochen das Problem, dass mein E55 im Kickdown keine Leistung mehr hat und ab ca. 5000U/Min ein sehr lautes Klackern aus dem Motorraum kommt. Gibt man jedoch normal Gas/Vollgas hat er "volle" Leistung. Es kam nun auch schon zwei mal vor, dass nach des Kickdowns die Leistung komplett weg war. Also auch bei normalen Gas geben, ging nichts mehr und der Motor hat sich geschüttelt wie als wenn nur 6 Zyl. Laufen würden. Nach Neustart wieder alles "Normal".

Ich füge zwei YouTube Links ein in denen man das Klackern hört. In beiden Videos Kickdown, aber keine Leistung.
https://youtube.com/shorts/T-2IDgZ4fF8?feature=share
https://youtube.com/shorts/kZ0rSOyjRI4?feature=share

Ich habe den LMM getauscht, nichts verändert. Öl ist genügend im Motor.

Mein Kfzler sagt es könnte ein Pleuellagerschaden sein, aber dann wäre das Klackern doch bei egal welcher Drehzahl zu hören und nicht erst ab 5000U/Min? Oder ist es genau das, nur im Anfangsstadium?😕

Ein Mercedes-Experte, welchen ich per Instagram mal gefragt habe, meinte er ist sich sicher es ist kein Pleuellagerschaden sondern nur ein Auspuffblech welches so klappert. Er schaut die Woche mal drüber.

Ich vermute die Lambdasonde Vor-Kat, eine habe ich letzten Winter schon getauscht da Zündaussetzer.
Nächster schritt, welchen ich am Samstag natürlich vergessen hatte, ist Auto Auslesen und hoffen dass was im Fehlerspeicher steht.

Hatte jemand dieses Problem schonmal oder weiß was es genau sein könnte?

62 Antworten

Zitat:

@scottydxb schrieb am 12. Dezember 2022 um 12:44:13 Uhr:


Moin,

wollte kein neues Thema oeffnen, daher hoffe ich das es gestattet ist den hier zu posten.

Evtl. geht in den naechsten Tagen/Wochen ein Fahrzeug von hier aus nach Bremerhaven, und da immer 2 im Container verschifft werden, koennte man den mit dazu packen; nur mal so als Gedanke.

LG Werner

Nachtrag: den bekommt man bestimmt auch fuer 8k Dirham 😉

https://www.dubicars.com/...mported-from-japan-8-cylinders-514435.html

Was kostet denn der Transport?

Diese Ruine ist sicher selbst das nicht wert..
Aber hey: Good Luck 🙂

Denke Du hast Recht 🙄

Hier vor Ort wuerde sich das evtl. rechnen, aber nicht mit Transport und dem ganzen drum herum.

LG Werner

P.S. Transportkosten und sonstiges, duerften nochmal mit 2k Euro zu Buche schlagen

Hallo,

hm, ich bin nicht so pessimistisch wie der ein oder andere hier gerade.
Mit Transport steht der Wagen also für 4k€ in D.
Voraussetzung
der Karosse ist unfallfei und rostfrei, der Antriebsstrang läuft.
was soll denn passieren?
Bremsen, Reifen, bisserl Fahrwerk
Motor, Zündung Wasserpumpe, lmm und so ein Gedöns.
Getriebe, Spülung und evtl neue Platine

Das war es doch auch schon
Lack evtl Hauben, DAch lackieren

FÜR DEN SELBSTSCHRAUBER

machbar !

Könnte bei 8K€ für einen durchgewarteten Wagen landen

Und jetzt guck mal, was es in D dafür gibt

:-)

LG

Ähnliche Themen

Hi,

die Transportkosten basieren auf einem Transport "im" Container.

Nachdem das Teil ja noch laeuft, koennte man den natuerlich auch mit einem "RoRo" Schiff (Roll on Roll off) nach Bremerhaven oder Hamburg schicken.

Da steht der zwar wie eine Sardine in der Buechse im Schiff, aber wen stoert da schon ein kleiner Rempler bei dem Wagen 🙄

Der Preis per RoRo duerfte noch nicht mal die Haelfte von den sein was es im Container kosten wuerde, da das ganze Handling entfallen wuerde.

LG Werner 😎

Der ist definitiv nicht unfallfrei..... ein Vormopf mit den Kotflügel und Stoßstange des Mopf, dazu mit riesen Spalten......

Aber zum Schlachten, wenn man Teile braucht, nicht schlecht.

Zitat:

@scottydxb schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:25:07 Uhr:


Hi,

die Transportkosten basieren auf einem Transport "im" Container.

Nachdem das Teil ja noch laeuft, koennte man den natuerlich auch mit einem "RoRo" Schiff (Roll on Roll off) nach Bremerhaven oder Hamburg schicken.

Da steht der zwar wie eine Sardine in der Buechse im Schiff, aber wen stoert da schon ein kleiner Rempler bei dem Wagen 🙄

Der Preis per RoRo duerfte noch nicht mal die Haelfte von den sein was es im Container kosten wuerde, da das ganze Handling entfallen wuerde.

LG Werner 😎

also nochmal 1000€ mehr für Reparaturen :-)

wird immer besser !

LG

Zitat:

@tomate67 schrieb am 14. Dezember 2022 um 14:48:21 Uhr:


Der ist definitiv nicht unfallfrei..... ein Vormopf mit den Kotflügel und Stoßstange des Mopf, dazu mit riesen Spalten......

Aber zum Schlachten, wenn man Teile braucht, nicht schlecht.

Umbauten auf Mopf sind nicht unüblich.
wie das durchgeführt wurde ist eine andere Sache.

Auch hier - wir reden über einen M113 mit 5-Gang Automatik.
bei der LAufleistung doch kein Problem.

Schade, dass sich den vor Ort keiner angucken kann.
Allein das würde "uns" weiterbringen

LG

Den muss man vor Ort gar nicht sehen.. Das Ding ist ein Fass ohne Boden.. Was nützt dir ein möglicherweise guter Motor, wenn der Rest reif für den Verwerter ist.. Das ist doch auf den Fotos klar zu erkennen.
Was kostet denn ein E55 Motor als Austausch in D? Sicher keine 8k..

Für 500€ mehr als die hier veranschlagten 8k kannst du gerne meinen E430T aus 2001, rostfrei und unverbastelt mit fast allen damals lieferbaren Extras, die auch noch alle funktionieren, bekommen..

Den stelle ich dir dann sogar persönlich vor deine Haustür 🙂 🙂 🙂

Danke für das Angebot.

Einer muss den Wagen verteidigen.
Ich hab ein großes Herz und finde den einfach klasse.
ein e55 bekommst du aktuell nicht unter 14k€
klar ist der dann auch besser - aber gewartet sind die alle nicht

was heißt bspw in der Anzeige "heulackierung wegen Rost"

Bling, bling und alles ist gut ?
im Leben nicht

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

LG

nebenbei hast du ein tolles Auto, gerade die Bilder in deinem Profil angeguckt.

LG

Zitat:

@aston3457 schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:00:12 Uhr:


Hallo,

Voraussetzung
der Karosse ist unfallfei und rostfrei, der Antriebsstrang läuft.
was soll denn passieren?
Bremsen, Reifen, bisserl Fahrwerk
Motor, Zündung Wasserpumpe, lmm und so ein Gedöns.
Getriebe, Spülung und evtl neue Platine

Das war es doch auch schon

Könnte bei 8K€ für einen durchgewarteten Wagen landen

Wer will sagen was in 25J. in zwei Ländern so alles mit dem Auto passiert ist ..?
Selbst wenn der Motor läuft, übermäßiger Ölverbrauch würde z.B. erst später auffallen.
Das Ding ist ausgelutscht, die Innenaustattung ist am Ende, wenn der hier ist und rauskommt das der Motor fertig ist, dann ist an dem Auto nichts mehr dran was den Kaufpreis plus Transport auch nur im geringsten ausgleichen könnte!!

MfG Günter

Zitat:

@aston3457 schrieb am 14. Dezember 2022 um 15:38:02 Uhr:


nebenbei hast du ein tolles Auto, gerade die Bilder in deinem Profil angeguckt.

LG

Lieben Dank!
Der fühlt sich hier im Südwesten Europas auch pudelwohl.. 🙂

Mein Problem is aktuell, dass er, mangels Notwendigkeit, so gut wie gar nicht mehr bewegt wird (10000km in zwei Jahren sind viel zu wenig)..
Daher wird er mich verlassen müssen..

Nicht um jeden Preis, dafür ist der Zustand einfach zu gut, aber Autos sollten "Fahr"zeuge bleiben und keine "Steh"zeuge werden.

Zitat:

@aston3457 schrieb am 14. Dezember 2022 um 15:01:30 Uhr:



Zitat:

@tomate67 schrieb am 14. Dezember 2022 um 14:48:21 Uhr:


Der ist definitiv nicht unfallfrei..... ein Vormopf mit den Kotflügel und Stoßstange des Mopf, dazu mit riesen Spalten......

Aber zum Schlachten, wenn man Teile braucht, nicht schlecht.

Umbauten auf Mopf sind nicht unüblich.
wie das durchgeführt wurde ist eine andere Sache.

Auch hier - wir reden über einen M113 mit 5-Gang Automatik.
bei der LAufleistung doch kein Problem.

Schade, dass sich den vor Ort keiner angucken kann.
Allein das würde "uns" weiterbringen

LG

Moin Jungs,

das mit dem ansehen waere das kleinste Problem, denn der steht gerade mal 20 Minuten von meinem Office entfernt; in der Rush Hour, wie heute Morgen, allerdings knapp 30 Minuten.

Da aber wenig Interesse an dem Fahrzeug besteht, macht es keinen Sinn sich das Auto naeher anzusehen.

Falls ich in den kommenden Tagen einen Termin in Dubai haben sollte, und der Wagen dann noch zum Verkauf steht, werde ich aus reiner Neugierde mal vorbei fahren.

Habe mich auch schon mit Sohnemann unterhalten, ob wir evtl ein "Project" daraus machen, aber er hat dankend abgelehnt 🙄

Gruesse in die Heimat, Werner 😎

Road Map

Servus, ohne groß rumzumachen;
vergibt mir meine Sturheit. Manche hier hatten mit dem was sie geschrieben haben recht, haben es mMn nur etwas unfreundlich rübergebracht deshalb auch meine reaktion 🙄 .
Nichtsdestotrotz, es war tatsächlich ein Kat schaden auf der Fahrerseite. Defekte Kat-Anlage raus, neue rein. Läuft wie neu.
Wie hier schon geschrieben wurde; Endoskop und SD helfen am ehesten.
Gruß und vielen Dank an alle Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen