W210 E240 1999, Zylinder 6 Ausfall nach Schneefahrt

Mercedes E-Klasse S210

Hallo zusammen,

Daten: E240 Kombi, BJ 1999 Facelift, 2.6 170 PS.
Ich habe folgendes Problem:
Der Wagen lief normal wie immer, irgendwann fing er an an der Ampel etwas Humpelig zu laufen. Das war so seit ca 4-5
Wochen. Mal mehr mal garnicht. Als es dann hier heute anfing zu schneien, und die Räder öfters
mal durch rutschen, ging die Motorkontrollleuchte an, und als ich ausgelesen habe wurde angezeigt Ausfall Zylinder 6.
Fehlzündung.. bin mit ach und Krach noch 1 km nach Hause. Gottseidank nur so wenig.
Jetzt meine Frage, was könnte das sein ich kenne mich mit
diesen Autos überhaupt nicht aus. Da ich ansonsten nur W126
fahre.
Wäre sehr dankbar.
LG

61 Antworten

Zitat:

@E240_Green schrieb am 11. Februar 2024 um 22:56:06 Uhr:



Zitat:

@tomate67 schrieb am 11. Januar 2024 um 15:12:13 Uhr:


Wenn der 210er nichts besonderes für dich ist, warum ausgerechnet er? Der 211er ist nicht teurer und hat die Rostprobleme nicht. Gut und zuverlässig sagt man über den 211er auch.

211 er ist nicht so mein Fall.

Ich habe an dem Auto doch noch etwas gemacht. An Saugmann Dichtung war total kaputt, wurde erneuert. Luftmassenmesser von Bosch erneuert, Klopf Sensoren von Bosch erneuert. Anschließend fiel mir ein klappern der anzog Brücke aus, als ich sie getrennt habe mit dem oberen Teil, kam mir das innere Teil der linken Hälfte entgegen. Es war also lose. Ich dachte mir das muss der Fehler sein, also ausgetauscht, und jetzt hab ich das Problem dass das Auto noch unruhiger läuft. Jetzt macht er auch so komische schlagende Geräusche. Der Witz ist wenn ich ihn bei 3000 Umdrehungen oder mehr halte läuft er einwandfrei…

Hast du die ansaugbrücke komplett unten gehabt? hatte selbes problem als ich meine unten hatte, bei mir war die Dichtung zwischen Block und Ansaugkrümmer verrutscht

Zitat:

@DerVix420 schrieb am 12. Februar 2024 um 05:40:44 Uhr:



Zitat:

@E240_Green schrieb am 11. Februar 2024 um 22:56:06 Uhr:


211 er ist nicht so mein Fall.

Ich habe an dem Auto doch noch etwas gemacht. An Saugmann Dichtung war total kaputt, wurde erneuert. Luftmassenmesser von Bosch erneuert, Klopf Sensoren von Bosch erneuert. Anschließend fiel mir ein klappern der anzog Brücke aus, als ich sie getrennt habe mit dem oberen Teil, kam mir das innere Teil der linken Hälfte entgegen. Es war also lose. Ich dachte mir das muss der Fehler sein, also ausgetauscht, und jetzt hab ich das Problem dass das Auto noch unruhiger läuft. Jetzt macht er auch so komische schlagende Geräusche. Der Witz ist wenn ich ihn bei 3000 Umdrehungen oder mehr halte läuft er einwandfrei…

Hast du die ansaugbrücke komplett unten gehabt? hatte selbes problem als ich meine unten hatte, bei mir war die Dichtung zwischen Block und Ansaugkrümmer verrutscht

@DerVix420

Ja war komplett runter, verrutschen kann sie eigentlich nicht, da ich sie nach Anleitung von einem Meister auf den Blog geklebt habe. Um genau verrutschen zu vermeiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen