W210 E 430 Mopf , Zeug zum Klassiker ?
Hallo,
Mein Name ist Clasen, bin 26 Jahre jung und fahre momentan einen 212er 350 CDI. Überlege mir seit langem mein damaliges Traumauto als Kind zu kaufen, er soll als Sonntagsfahrzeug dienen.
Vorab : ich möchte nichts über Steuer, Versicherung, Sprit oder Macken fragen, davon steht ja im Forum schon genug..
Meine Frage ist ob der 430er das Zeug zum Klassiker hat ? (Ähnlich 500E) , wenn man bedenkt das heutzutage ja relativ schwer geworden ist einen gut erhaltenen 210 zu finden . Leider haben wir keine Glaskugel :-) doch wie stehen die Chancen ?.
Habe ein Angebot für einen E 430 , das ist auch der Grund weshalb ich mich hier angemeldet habe 😉
Bj 2000
Ca 230 tkm
Avantgarde
Ich glaube aus 1.Hand hat aufjedenfall noch den alten Brief
Scheckheft nur bei Daimler , sehr ordentlich geführt.
Habe keinen Rost gefunden, wirklich 0 , Ausstattung ist quasi Voll, es fehlt ledeglich hinten Sitzheizung und linguatronic .
Ah ja, das gute Stück soll 7000€ kosten .. Gerecht ?
Beste Antwort im Thema
Genau die Situation wirkt für mich wie ein deja vu . 1996 kaufte ich mit 18 mein erstes Auto, einen 280ce w123( der war damals 12 Jahre und somit vergleichbar mit dem 210). Obwohl der Wagen sehr gestrig war, würde man verlacht, wenn man im 123 einen Klassiker sah! Selbst die Oldtimer Zeitungen sahen eine Karriere aufgrund der Stückzahlen als Illusion. Die Szene kaute schon hart mit dem /8! Dann wurden die Autos immer seltener, die gammeligen Grotten starben aus und das Auto reifte zum Klassiker, denke dem 210 wird es ähnlich gehen! Die Generation, die in den 90ern fahren Kette, sieht den 210 teilweise schon als Jugenderinnerungen! Mir geht es so, deswegen wollte ich auch einen wirklich Schönen ( bei s212 und Mustang gt 2008 im Fuhrpark , bin ich nicht der Typ, der den 210er kauft, nur weil billig-das ist allerdings ein toller Nebeneffekt).
Freunde meiner Eltern kauften 1998 einen neuen w210, als mein w108 als Ausstellungsstück zur Präsentation des w220 benötigt wurde, hatte ich einen 290 CDI als Leihwagen, als der c140 meines Vaters im Jahr 2000 einen schweren Unfall hatte,hatten wir einen e55 als Leihwagen, den ich für die absolute Offenbarung hielt!
Viele Taxifahrten fanden im inneren eines 210 statt! Übergeben, knutschen auf der Rückbank- die wilden Jahre eben! 2001 noch war ich mit meiner heutigen Frau bei Mercedes Kiel und wir fanden den 210 so viel besser als meinen gammeligen 380 se Buchhalter!
Also kurz gesagt, wenn es bei einem Auto emotional und nostalgisch, dann wird er ein Klassiker! Das muss nix mit großer Wertsteigerung zu tun haben trotzdem geht es um das ideelle!
Als Vergleich, zu meinem w108 sagte mal ein Klassikerhändler, ich sei doof in eine Mercedes Limousine so viel zu investieren, die würde eh nie im Wert steigen! Cabrios seien das einzig wahre!
Ich mag meinen210, Pflege ihn, investiere in seine Erhaltung, denn persönlich sind der Wagen und die Baureihe für mich schon Klassiker, die mich an meine Jugend erinnern!
39 Antworten
Aber klar, hat er das Zeug dazu.
Zur Zeit findet das große W210 sterben statt. Gleichzeitigen entdecken aber auch viele diese Baureihe für sich als Alternative zu den aus meiner Sicht überteuerten Neuwagen in dieser Klasse. Aber auch jünger Gebrauchte steigen ständig im Preis. Zumindest die Fahrzeuge, welche keine, kaum oder händelbare Elektronik haben.
Der Knackpunkt wird bei der W210 Reihe die Elektronik und der Zustand der Bleche (Rostproblem) sein.
Wer es schafft, eine W210 ins Oldtimeralter zu bringen... der hat dann sicher auch einen Klassiker mit Seltenheitswert.... Bei neueren Fahrzeugen wird es noch interessante.
Zitat:
@W210-Olli schrieb am 9. Juni 2016 um 12:39:25 Uhr:
...
Der Knackpunkt wird bei der W210 Reihe die Elektronik und der Zustand der Bleche (Rostproblem) sein.
...
Ich glaube, das Elektonikproblem beim 210er wird überschätzt. Erstens sind diese Teile eh lange haltbar und machen wenig Zicken, es sei denn, Öl tritt beispielsweise von außen in's GSG ein oder ähnliches. Und zweitens - wo ein Bedarf ist, treten auch Anbieter auf! Schon heute gibt es kleine Spezialbetriebe, die defekte Steuergerät wieder instandsetzen. Da mache ich mir keine großen Sorgen!
Zum ROST ist alles gesagt : Je früher man handelt, desto besser! Und die Rostlauben erleben eh nicht das Oldtimeralter.
Wenn ich drüber nachdenke, dann kann ich nur sagen:
Wie war. Wie war.
Der Rest ist oftmals dann nur noch eine Geldfrage.
Und für die, welche das Geld dann nicht haben, gilt der rat von Dr. Benz. (siehe und klick unten)
Also ich denke mal, eher wird der 420er das Zeug zum gesuchten Oldtimer haben!
1) Durch seine relativ kurze Bauzeit!
2)Durch das Steuerkettenproblem, daß wohl einige 420er dahin gerafft hat!
Und 3) Der 420er soll ja der " echtere" V8 sein!
Ähnliche Themen
Kaufen !!!
Macht doch Spaß, das Auto. Jugendtraum erfüllen für 7.000€. Gut, dass du nicht von einem Porsche Turbo geträumt hast. Natürlich wird der ein Klassiker. Insbesondere weil viele durch den Rost dahingerafft werden.
Und kein Hersteller kann dich über den Notassistenten oder das Internet anzapfen.
Kaufen, kaufen, kaufen!
Wie ich schon schrieb, hat fast jedes Auto ab einem gewissen Alter das Zeug zum Klassiker , wenn es in besonders gepflegtem Zustand ist! Ich habe heute grade an der Tanke erlebt, wie ein Herr aus seiner neuen s-klasse steigt, guckt und sagt- das war mein erster neuer Mercedes - schön, dass sie den in diesem Zustand fahren und pflegen!
Erinnerungen wird ein schönes, altes Auto immer auslösen, das bedeutet aber immer noch keine Wertsteigerung ( darum geht es mir auch nicht) . Ich sage, dass gebrauchswert und Anschaffung trotzdem bei meinem w210 in keinem Verhältnis stehen! Hätte mir nie vorstellen können, den 210 so gern zu fahren. Ich habe eigentlich immer die Wahl zwischen dem 210er und unserer familienkutsche (250cdi Avantgarde w212 2011) , seltsamerweise lasse ich wenn comand oder Verbrauch keine Rolle spielen den 212 immer stehen. Auch die sternventilkappen und besten radnabendeckel hat der 210 bekommen.
Das sagt eigentlich alles:-)))
@AlexE240 So viel Mühe mit dem Auto und dann keine Bilder?!
🙂
Doch, hier schwirrt noch ein Thread rum, in dem ich mich und das Auto mal vorgestellt habe! Aber Bilder ins Profil packen könnte ich auch...
Das wäre ne Maßnahme 😉
Zitat:
@AlexE240 schrieb am 15. Juni 2016 um 02:46:42 Uhr:
Doch, hier schwirrt noch ein Thread rum, in dem ich mich und das Auto mal vorgestellt habe! Aber Bilder ins Profil packen könnte ich auch...
Danke- gefunden und beteiligt🙂