w210? der Schrott auf Räder!!!!!!!!!!!!!!!!!
man will es ja nicht zugeben, aber es ist so.
,was ist ein w210?
eine Rostlaube mit ein langweiligen inendesign,ein sehr schwammiges Fahrgefühl,öllige Motoren die nicht in entferntesten die leistung bringen, die sie auch brinngen sollten.
e230 -150 ps Laufleistung wenniger als ein e 39 520i oder audi a6 2,0 .
das einzige was Positiv zu seien scheint ist das Automatikgetriebe.
manche w210 Fahrer Fragen sich auf der autobahn ; na nu da schießt schonwieder ein Golf an mir vorbei...
bin ich zu Langsam oder ist der Golffahrer Lebensmüde?
ne eben nicht,w210 Fahren ist Cool und Schwammig, aber bis ca 160kmh kan er noch mit einen Golf mithalten🙂
also wieso Kauft man ein w210?
Statussymbol !!!!!!!und der gedanke das man ,entspannt Reisen kan, das hällt dan so lange bis man aufgewacht ist.
habe nix Gegen den w210 ,soll jeder Fahren was er meint.
vergleiche ich jedoch den Audi a6,BMWe39 usw,so mus ich Leider feststellen, das der w210 iergendwo seinen Platz zwischen ein Passat und Opel Omega zugewiesen bekommen sollte.
habe für eine woche mal den Laguna gefahren,hat sich besser als der e240 fahren lassen🙂 woran das wohl liegen mag.
Beste Antwort im Thema
Als du in dem Laguna gefahren bist, waren da ein Feuerwehrauto vor dir und zwei Pferde hinter dir?
Okay du darfst noch 2 Runden mitfahren, danach gibt es noch eine Zuckerwatte. Dann aber schnell in Papi`s flotten Golf auf den kleinen Sitz hinten.
Und wenn du brav bist, darfst du auch noch ein bisschen Deutsch lernen.
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von djidjo
man will es ja nicht zugeben, aber es ist so.,was ist ein w210?
---------------------------
...eigentlich sollte man auf einen solches Schwachsinngelabere nicht reagieren: Ich vermute mal, das von Dir bewegte "Fahrzeug" ist ein Schubkarre, mit der Du "Miste auf eine Mistehaufe fahre dust", denn von Autos hast Du (und explizit vom W210) Null Ahnung. Explizit = http://synonyme.woxikon.de/synonyme/explizit.php
Hallo zusammen,
mir fällt das hier dazu ein:
Freudvoll und leidvoll, gedankenvoll sein;
Hangen und bangen in schwebender Pein;
Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt;
Glücklich allein ist die Seele, die liebt.
aus Egmont, ein Trauerspiel von Johann Wolfgang von Goethe
(der Vollständigkeit halber aus Wikipedia kopiert)
Kernaussage des Themenerstellers:
"Ich habe Fahrzeuge anderer Hersteller mit besserer Strassenlage
kennengelernt."
Ein W210-Liebhaber wird bis ins Mark erschüttert sein.
Ist doch nachvollziehbar, oder?
Viele Grüsse aus dem Bergischen Land. 18 Grad, bewölkt. Walter
mir fällt das hier dazu ein:
Ein W210-Liebhaber wird bis ins Mark erschüttert sein.
Ist doch nachvollziehbar, oder?
Viele Grüsse aus dem Bergischen Land. 18 Grad, bewölkt. Walter--------------------------------
Hallo Walter,solchen frustrierten Schwätzern kann man nur Mitleid entgegebringen, denn: ....wunderschöner Terassenplatz, Blick auf Wald und Feld, Weinverkostung, gepflegter W210 (silbermetallic) in der Doppelgarage, Golf mit Kampfspuren für den Stadtverkehr, von gut aussehender, jugendlicher Frau verwöhnt, Kinder aus dem Haus und alle in Arbeit und Brot... was will "Mann" mehr....
Gruß
hallo
danke für diesen "wertvollen" beitrag!
meiner meinung nach:
über das design lässt sich streiten, dat stimmt
wenn jemand einen e230 fährt braucht er sich nicht zu wundern, dass der wagen sich scheisse fährt.
ja das automatikgetriebe ist der hammer
mit golfahrern hab ich keine probleme... ganz im gegenteil! vor 2-3 wochen hab ich nen 4er gti abgezogen 🙂 der hat nur doof geguckt wo ich laut tacho bei 250kmh vorbeigebrettert bin. (ich denk mal in der realität könnte das der endgeschwindigkeit von 235kmh entsprechen)
ich weiß nicht wann du mit deinem wagen 160 fährst und er mit nem golf nicht mithalten kann. meiner dreht da gerade mal seine ~3000 umdrehungen. und wenn ich will dann KICK DOWN und ab richtung vmax :P
statussymbol? 😁 ganz im gegenteil! opaauto :S
rosten tut meiner leider auch :heul:
mfg,
Gábor
Ähnliche Themen
..also,mein 320 cdi mit avantgarde-fahrwerk,läuft auf der autobahn auch mit höchstgeschwindigkeit,wie an der schnur gezogen-vorraussetzung ist allerdings,dass am fahrwerk alles stimmt(spurstangen,traggelenke,stossdämpfer,spur,usw.)vielleicht ist dem beim themenstarter nicht so!😉
Zitat:
Original geschrieben von dizeldriver
..also,mein 320 cdi mit avantgarde-fahrwerk,läuft auf der autobahn auch mit höchstgeschwindigkeit,wie an der schnur gezogen-vorraussetzung ist allerdings,dass am fahrwerk alles stimmt(spurstangen,traggelenke,stossdämpfer,spur,usw.)vielleicht ist dem beim themenstarter nicht so!😉
kann ich nur zustimmen...
Hallo zusammen,
jetzt ist schluss mit lustig.
Ich fahre seid über 30 Jahren MB und genisse es das die Schalter Wipper und das übersichtliche Design über Jahre gleich ist. Zeigt mir ein Renault ( ohne Allrad ) mit 2100 Kg. Anhängerlast.
Und glaubt mir.......... bei einem Unfall bin ich 10x lieber in meinem rostigen 13 Jährigen W210er als im neusten Renault!!
Es Grüsst euch alle Georg.
klasse ,du hast es auf den punkt gebracht !!!
mfg aus berlin
Es haben sich hier schon viele aus diesen Forum verabschiedet, aber mit so einen perfekten Selbsmord bist Du der Erste.
Auch ich hatte mal einen "Franzosen" der hat bis 100.000 drei Auspuffanlagen gefressen, zweimal die Bremsen hinten (Radbrenszylinder undicht !!!) und beiseitig die Antriebswellen und zu guterlezt fing der Motor an zu sabbern. Mein oller "Schrott" 230er hat jetzt 214.000 runter aber noch den vom Hersteller eingebauten Auspuff drunter, Antriebsstrang auch noch orginal und in meiner Garagen liegt auch keine Pappe auf den Boden.
Noch was ganz aktuelles, Mercedes und Renault weden sich zusammentuen, also bleibt Dir nur noch Landwind (Chinesennachbau) übrig, Japaner kannst du auch vergessen den zu Nissan gehört Renault, sprich an Mercedes kommst Du so leicht nichtmehr vorbei, warum wohl ?
GHU 230
Ihr lest den Thread alle garnicht, schreibt aber was gell? 😁
Daß Mercedes und Renault zusammenarbeiten wollen habe ich mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Wer davon profitiert ist einzig und allein Renault.
Und ich will gar nicht daran denken, was es für ein Desaster wird, wenn im Smart und in künftigen A-Klassen Motoren von Renault verbaut werden.
Aber ich habe auch ein gutes Gefühl im Bauch: Nämlich jenes, daß auch diese Freundschaft über kurz oder lang in die Binsen geht... 😁
Leider sind bis dahin erneut viele zig Millarden nutzlos verpufft. Aber das macht ja nix, dann legen eben die Saudis wieder ein bisschen Eigenkapital nach...
Und Zetsches Nachfolger landet dann den nächsten Kracher, indem er möglicherweise mit Lada fusioniert...
Warum sind die eigentlich alle so stinkedoof...?
..
Mercedes fehlt ganz deutlich der Massenmarkt. Das wird sich jetzt ändern.
Auch Mercedes kann von Renault lernen.
Wir werden sehen.
Gruß
Ulicruiser
Moin,
ohje Leut... macht doch den Thread zu. Es sind mittlerweile laute Spekulationen und Vermutungen zu lesen. Macht kein Spass mehr.
Wenn die Konzerne sich zusammenschliessen liegt es bestimmt nicht an " Entwickler-Erfindugsgeist" sondern höchstwarscheinlich am Kapital.
Zitat:
Original geschrieben von lobo55
Hallo zusammen,
jetzt ist schluss mit lustig.
Ich fahre seid über 30 Jahren MB und genisse es das die Schalter Wipper und das übersichtliche Design über Jahre gleich ist. Zeigt mir ein Renault ( ohne Allrad ) mit 2100 Kg. Anhängerlast.
Und glaubt mir.......... bei einem Unfall bin ich 10x lieber in meinem rostigen 13 Jährigen W210er als im neusten Renault!!Es Grüsst euch alle Georg.
Hallo Georg,
Ich denke das jeder neue Renault sicherer ist als deine alte E-Klasse.
Die E-Klasse war damals ein sicheres Auto. Heute würde diese kaum noch mehr als 3-4 Sterne erreichen.
Bei den Franzosen haftet noch immer der Ruf der unsicheren Autos aus den 70er und 80er Jahren. Das ist seit langen nicht mehr.
Renault baut heute mit die sichersten Autos in allen Klassen.
Gruß Stefan
Mercedes will und muss sich in dem Segment etablieren.
BMW fährt diese Startegie schon lange. Das hat Mercedes jetzt auch erkannt.
Nachwuchsfahrer/ -kunden gewinnt man halt nur, wenn man in diesem Gebiet, kleine günstige Fahrzeuge, aktiv ist. Hoffentlich ist es nicht schon zu spät!
Gruß
Ulicruiser