w210 Comand oder Zubehör Radio ??????
Hallo
ich habe schon gesucht aber leider nicht so richtig das gefunden was ich wissen möchte :-(
Ich habe mir jetzt einen w210 Bj 11/99 geleistet neuer Modell.... Dort ist leider ein Kassetten´Radio verbaut :-( .... und nun möchte ich gerne was anderes aber was .... Can bus habe ich und was ich auch schon weiss ist das bei einen Zubehör Radio wohl auf die Lenkradbeiendung verzichten muss.
Meine Fragen:
Funktioniert das Mitteldisplay noch mit einen Zubehör Radio ??? also die Radio spezifischen Funktionieren nicht ich meine zb Verbrauch usw.....
Würde wenn gerne das JVC KW-NT1 Doppel Din Navi verbauen.... hat ein einer Erfahrungen ????
Reizt von den Funktionen her schon das ich auch Iphon Besitzer bin ... :-)
Frage 2
Original DM Comand Preislich wahrscheinlich das gleiche ... aber net so Modern .. :-( gibt es einen Möglichkeit Mp3 abzuspielen wie zb mit den Solist ???
Danke schnomal :-)
Gruß. Thorsten
Ähnliche Themen
17 Antworten
Jo ... ich möchte einen guten klang haben mit etwas Spielerei :-)
Also denke ich das das Zubehör Navi schon das richtige ist :-) und das sollte jetzt net so ein Drama ein das ein zu Bauen :-)
Gruß. Thorsten
... aber aber ... ;-) und das du, als Klangpapst hier...
Ich muss sagen, dass ich mit meinem Kenwood-System jetzt recht zufrieden bin in Kombination mit dem originalen BOSE und dem Zusatzverstärker für den Bass (O Fortuna von Carl Orff ist jetzt ein richtiger Genuss).
Und seitdem ich das lästige Restarten des Gerätes beim Motorstart auf Grund von Spannungsabfall (unter 11V machts nen Restart - man glaubt es kaum) auch im Griff habe und meinem 6310 beigebracht habe, wie man auf die Zündung hört und auch endlich keine Störgeräusche von der GSM-Außenantenne mehr habe - Alufolie sei dank (diese blöden Entlüftungsgitter hinterm Stoßfänger) bin ich richtig glücklich :-)
Grüße
PS: und das Navi ist einfach der Traum :-)
jeder definiert Drama anders:
Du musst das A-Brett ausbauen, nen neuen Geräte-/Mittelkonsolenträger einbauen, darin das Gerät verschrauben, die neue Blende installieren und die Kabel (zb. Videokabel falls gewünscht, oder den USB-Anschluss) noch an die gewünschte Stelle verlegen.
Teuerster Schritt ist die Blende, am aufwendigsten den Träger zu tauschen.
Viele (ich auch) habens auch mit nur Anheben des A-Bretts geschafft, andere haben den alten Träger so zurecht gesägt (Stege rausgesägt) dass er passt - verliert dabei aber an Festigkeit und das neue Gerät kann man nicht mehr so schön befestigen.
Grüße
PS: evtl. noch den MFL-Adapter am KI anschließen und mit dem Radio verbinden...