W210 BJ 2000 320E Automatikprobleme
Hallo zusammen
Ich habe Sorgen mit meiner Automatik und zwar ich werde es mal versuchen zu erklären :-)
Manchmal beim Stop and Go fahren habe ich das Gefühl das Gaspedal noch so sanft zu treten aber er nimmts kurz nicht an und dann rufpts richtig weg (nicht immer) das zweite ist zwischen 2 und 3 macht er wie eine Luftschaltung schwer zu erklären aber der Drehzahlmesser geht 200-300 Umdrehungen hoch bevor er abfällt wie wenn er in ein Loch schalten würde aber nur bei 2 auf 3 ( das passiert aber immer)und das dritte war heute sonderbarerweise auf der Stellung D ging er nur im ersten Gang auf 4 ging alles bin dann nach meinem Termin wieder rein und es ging wieder???
Vielleicht hat ja wer Tipps und Hilfestellung für mich?
Ich habe den Wagen erst übernommen und werde am Wochenende mal einen Automatikölwechsel machen ich denke das schadet nichts.
Danke
Lg Michl
46 Antworten
Hallo
Gestern mal etwas zeit gehabt und ins Getriebe geschaut, Ölwechsel war sowieso fällig also unten aufgemacht Öl und Wandleröl raus.
Bei der Gelegenheit gleich alle Federn und Kolben auf defekt kontrolliert sind ja nur einige Torxschrauben und man kommt von der Seite gut dazu..hab ja noch immer das Problem mit dem Hochtouren von 2 auf 3 und das leichte Bocken beim zurückschalten in den 2 Gang. War aber alles in Ordnung an Kolben und Federn das Öl war leicht braun was mich wundert also war ein Wechsel überfällig neuer Filter neuer Stecker für die Elektronik und neue Wannendichtung und wieder zu....Das Hochtouren ist leider unverändert geblieben also heissts weitersuchen....:-(
Lg M
Leicht braunes Getriebeöl ist ein Zeichen dass was rutscht, bzw eine Kupplung nicht schnell genug vollen Kraftschluss hat.
Wenn das Öl aber schon überfällig war ist die Verschmutzung nichts besonderes. Normal stinkt es dann auch übelst.
Hast du ne Wandlerschraube ?
Das einzige was jetzt im eingebauten Zustand noch machen kannst ist, die Schaltplatine tauschen. Wie schon weiter oben geschrieben, war die bei meinem alten auch für das "Zwischengas" verantwortlich.
Kostet um die 150,-