W210 AMG Modelle

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

Ich komme aus Hamburg, besitze noch keinen AMG, dass soll sich aber ende diesem Jahres oder Anfang des nächsten Jahres ändern, da das Geld bei mir auf der Bank nichts bringt 🙂. Ich selbst arbeite bei MB und besitze einen W211 und ein CE300-24V Turbo Umbau.
Daher macht sich ein W210 ganz gut zwischen den anderen beiden Fzg. Das sollte erstmal zu meiner Person reichen.

Ich habe seit längerer Zeit Google durchstöbert, bei Facebook, das Forum hier durchsucht, als auch bei dem ein oder anderen E-Klasse Forum gesucht und versucht auf meine Frage antworten zu bekommen, welche aber nicht zu meiner Zufriedenheit beantwortet worden sind.

Mich interessiert, ob mir hier jemand Produktionszahlen zu den unten stehenden W210 Modellen bestätigen oder korrigieren könnte.

E50 - 2960
E60 - 40 oder 200
E55 4matic - 15 T-Modelle -> wie viele Limousinen?
E55 Mopf - keine 700

Beim E60 welcher angeblich nur auf Sonderwunsch gebaut wurde, soll nur 40 mal gebaut worden sein. Auf einer anderen Seite heißt es wiederum 200 Stück. Zu dem E55 4matic Limousine habe ich keine Zahlen zu gefunden nur zum T-Modell. Und der E55 Mopf gerade soll angeblich ziemlich selten sein gerade im Baujahr 2001-2002.

Das ist das, was ich so erfahren oder gelesen habe und hoffe es gibt jemanden der diese Zahlen ggf. bestätigen oder korrigieren kann und würde mich über eine Antwort freuen.

Grüße aus Hamburg

Max

Beste Antwort im Thema

Hiallo, schöner Plan. Ich kann nur einen Teil deiner Frage beantworten, und zwar zu den 4matic-Modellen.
Ich beobachte den Markt dieser T-Modelle seit etwa 2 Jahren, und habe schon ca 25 Stück auf verschiedenen Plattformen gefunden. Damit sind die 15 Stück definitiv ausgeschlossen. Von der Häufigkeit der Angebote im vergleich zu den 430ern 4matic ergibt sich etwa die Quote, auf 5 E430 etw 1 E55. Die E430 4matic T-Modelle wurden ca 1.400 mal gebaut. Ich schätze also das sich die E55er auf ca 300 Stück.
Die Kalkulation ist natürlich mit höchster Vorsicht zu geniessen! Aber die 15-Stück-Legende gehört schnellstens beerdigt. Bei den ganzen Mobile-Inseraten die das fett im Titel haben grenzt das schon an Täuschung und Betrug, da somit die Preise von Teils 50 tsd Euro hergeleitet werden sollen.

PS: ich hab eine Liste in Arbeit mit den Inseraten der vergangenen Zeit, um das mal entgültig zu nachzuweisen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Muss ja,

da es den m157 zu der zeit nicht gab 😁

Jetzt wurde ja schon viel über den E60 gesprochen/geschrieben, aber was haltet bzw. sagt Ihr eigentlich zum E55 4matic? Der soll ja auch sehr selten sein bzw. davon sollen ja nur "unter vorbehalt 150 Stück" gebaut worden sein (auch dazu findet man keine richtigen Produktionszahlen). Die Fzg. sollen dazu auch nur wenig bzw. keine Rost Probleme haben, da wohl alle bei Steyr Fahrzeugtechnik in Österreich gebaut und angeblich von Hand lackiert worden sein.
Vielleicht gibt es ja hier auch jemanden der seine Erfahrung zu diesen Wagen sagen bzw. schreiben kann.

So wie ich dass bis jetzt aus anderen Foren lesen konnte.

E55 4Matic

Es waren 90 kombis und 41 Limos gebaut als 210 E55 AMG 4Matic. Habe alle FIN´s, Farbkombis und andere Infos folgen bald.

Spannend wäre, woher man die Info hat. Da die richtige Ansprechperson zu finden ist auch kein einfacher Job.

Irgendwo in den geheimsten Keller in Affalterbach / Untertürkheim in einem verstauben Aktenschrank wird es bestimmt Nachweise geben. Aber die Fahrzeuge wurden vor mindestens gut 20 Jahren gebaut, ob jemand noch weiß wo was zu finden ist bezweifle ich. Jedes Jahr wandern viele MA in die Rente ab.

Die Angabe mit den 15 T-Modellen habe ich nie geglaubt, das wären zu wenig gewesen. Über die Jahre habe ich auch sicher über 10 Stück inseriert gesehen - verschiedene Fahrzeuge. Es sind sicher nicht alle weiter verkauft worden, vor allem deshalb nicht, da ein E55 AMG 4-Matic ein zuverlässiger Sportler ist und auch im Winter eine gute Traktion bietet. Das haben und schätzen heute auch noch sehr vielen vor allem in Regionen mit viel Schnee.

Ähnliche Themen

Ich habe mich sehr über den Post von 036 gefreut. Ich habe mal die Inserate eine Zeit lang gespeichert und habe da allein 12 Kombis und 3 Limos zusammenbekommen. Dann sind wir mal auf die weiteren Infos gespannt.
@036 sind diese Infos auch über den R63 zu bekommen? Da wird ja auch nur zu den Stückzahlen spekuliert. Danke vorab.

Natürlich schulde ich euch eine Erklärung.
Ich habe mich noch nicht einmal vorgestellt, wie frech von mir. Wenn ich etwas Zeit habe, werde ich das in der entsprechenden Rubrik tun.
Kurz gesagt - Infos stammen aus zwei Quellen . Die erste Quelle ist ein MB-Fan, der direkten Zugang zum FDOK hat.
Die andere Quelle ist ein völlig verrückter Herr, der innerhalb von mehreren Monaten, manuell FIN´s aus EPC rausgeholt hat.
Beide Quellen gaben mir völlig identische Informationen, Anzahl an Autos, Farben, Extras usw.
Ausführliche Version, wie, wer, warum, wann und wie lange - im nächsten Beitrag.

OT...wenn ich mit meinem keinen Unfall gehabt haette, dann haette ich ihn wahrscheinlich heute noch 😠

Er wurde zwar wieder repariert, aber danach hatte ich die Beziehung zu dem Wagen verloren; schade.

Es war zwar kein 4Matic, aber dennoch ein tolles Auto; daher schrieb ich OT.

LG Werner

E-55

Zitat:

@036 schrieb am 21. September 2023 um 14:16:54 Uhr:


Die erste Quelle ist ein MB-Fan, der direkten Zugang zum FDOK hat.

Was ist das FDOK?

Zitat:

@E500AMG schrieb am 21. September 2023 um 17:06:12 Uhr:



Zitat:

@036 schrieb am 21. September 2023 um 14:16:54 Uhr:


Die erste Quelle ist ein MB-Fan, der direkten Zugang zum FDOK hat.

Was ist das FDOK?

FDOK = eine Datenbank über alle hergestellten Fahrzeuge mit ihren Original- und offiziell nachgerüsteten Sonderausstattungen.

https://www.motor-talk.de/.../eine-frage-zum-fdok-t5668357.html?page=1

Zitat:

@E500AMG schrieb am 21. September 2023 um 17:06:12 Uhr:



Zitat:

@036 schrieb am 21. September 2023 um 14:16:54 Uhr:


Die erste Quelle ist ein MB-Fan, der direkten Zugang zum FDOK hat.

Was ist das FDOK?

Fahrzeug Dokumentation

Datenkarte, Farbcodes, Radio Pin, Seriennummern aller verbauter Steuergeräte, Radio, Getriebe, Lenkgetriebe, Airbags und anderen serialisierten Teilen, SG Softwareversionen, etc pp.

Datenbank mit Infos jedes Fahrzeugs vom Daimler inkl. Rückdokumentation bei Änderungen,…

Und nun ein ausführlicher Bericht darüber, wie ich nach Informationen suche. Es ist notwendig, von Anfang an einige Regeln zu befolgen.
1. Suche nach einer Primärquelle. Entweder FDOK oder die ursprüngliche Rechnungsbestellung.
2. Unbegrenzte Geduld haben. Ein Jahr bedeutet nichts, drei Jahre sind nichts. 10 Jahre sind im Allgemeinen auch nicht lang.
3. Niemals nachgeben. Wir geben auch nach Verweigerungen oder unvollständigen Informationen nicht auf.
4. Wir lernen, die Logik der Zahlen zu verstehen.

Mit diesem Gepäck machen wir uns auf die Suche nach denen, die Zugang zu FDOK haben. Mercedes hütet natürlich solche Informationen. Niemand wird jemals die Zahlen von Mercedes bekommen, die ich euch gegeben habe. Weil es ein sehr langer und schmerzhafter Prozess ist und MB keine Zeit damit verschwenden will. In Deutschland konnte ich keinen Zugang zu FDOK finden, aber Deutschland ist ja nicht allein auf der Welt.... Amerika, Belgien, Luxemburg, England, sie alle haben MB Händler und FDOK Zugang....... Schließlich gelang es mir, eine Person zu finden, die nicht nur Zugang zu FDOK hat, sondern auch die genauen Zahlen wissen will, auch ein fan. Ich kann euch aus vielen Gründen nicht genau sagen, wie man in FDOK nach FIN´s sucht, aber selbst mit FDOK ist es ein langer Prozess. Jedes Auto wird ausgewählt, ein Screenshot gemacht und mir zur Bearbeitung zugeschickt.
Danach zähle ich manuell die FIN´s und kategorisiere sie nach Farbe, Erscheinungsdatum usw. Eine schreckliche, eintönige und langwierige Arbeit. Soviel zum Thema FDOK.
Ein anderer Weg, der noch viel länger und schmerzhafter ist, ist die Arbeit mit EPC. Sie müssen einen alten EPC im Netz finden, herunterladen, installieren und lernen, damit zu arbeiten. Und dann beginnt der schmerzhafteste Teil. Wir fügen eine 1 nach der anderen hinzu und beginnen, alle FIN´s mit 000000 anzuklicken. (WDB2102831X000000+1 etc)

Manchmal können wir 8 Stunden lang nichts finden, manchmal erscheinen in 1 Stunde ein Dutzend FIN´s hintereinander. Wir sitzen, klicken, klicken, klicken, klicken, klicken, klicken...... Jeder von euch kann das ausprobieren, lasst mich wissen, wie viele Tage in Folge ihr es ausgehalten habt.

Nachdem ich ein Forum über 124er 500E gebaut hatte (124036.de), war es eine relativ leichte Aufgabe, Informationen über 210 zu finden. Ein Anruf bei einem Freund mit Zugang zum FDOK, ein Anruf bei einem Freund, der auf EPC klickt, und schon war sie da, die Datenbank. Jetzt kann ich mich hinsetzen und sortieren.... wochenlang sortieren nach farben etc.

Bezüglich genauen Zahlen von R63 oder SLK in Mystikblau- klar es ist möglich die rauszufischen, aber ob ich oder noch jemand Lust dazu hat ist fraglich. Meine Interessen liegen beim 124 E5OOE.......

Es war sehr romantisch, was über AMG -Keller gesagt wurde, ich fand es toll. So war es wirklich mit Autos bis Mitte der 90er Jahre. Das Archiv wurde nicht regelmäßig geführt, es ist bei weitem nicht vollständig, einige Autos sind verloren. Es gab Zeiten, da rief ich bei AMG an und wurde mit dem Archiv am Telefon verbunden, wo mir nette ältere Leute alle meine Fragen beantworteten. Ich habe einmal versucht, die Geschichte des S124 E60T herauszufinden, und mir wurde nicht nur sofort bestätigt, dass das Auto bei AMG umgebaut wurde, sondern man erzählte mir auch eine lüstige Geschichte über 300E 6 liter Hammer, eine Testfahrt damit nach Imola und Barillas Sohn in einem Ferrari.... Aber das ist für ein anderes Mal.
Und heute antwortet AMG nicht einmal auf Post, es ist fast unmöglich, das Archiv zu erreichen.....

Fin´s 1
2
Sortieren

ups...das bitte löschen.

Ich bin in einem der Mercedes-Werke: die meisten MA haben davon null Ahnung. Weil 1. nur auf Karriere aus 2. zu jung 3. kein Interesse an Geschichte.

Da die richtige Ansprechperson zu finden ist wie die Suche im Heuhaufen. Zudem sollte der MA noch nicht verstorben / in Rente sein.

Was ich schon mit Leuten gesprochen habe und immer wieder tolle Story's erfahren... ich war auch in einer der geheimen / großen Tiefgaragen, was da rumsteht... da könnte ein Scheich vor Neid erblassen! ...das meiste wird für immer für 99,999 % unbekannt bleiben. Ist leider so.

Zitat:

@036 sind diese Infos auch über den R63 zu bekommen? Da wird ja auch nur zu den Stückzahlen spekuliert. Danke vorab.

OFF

104 lang und 84 kurzversionen von R63 AMG waren gebaut. Gab´s nur mit vierradantrieb.

Hi,

bis vor kurzem stand der hier noch zum Verkauf; waere denke ich kein schlechter Preis gewesen.

Der ging aber schneller weg, als erwartet.

Der Verkaeufer redet hier allerdings von 322 Lang Versionen.

LG Werner

https://www.dubicars.com/...mercedes-benz-r-63-amg-r-class-467791.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen