Eine Frage zum FDOK

Mercedes E-Klasse W211

Ich hätte gerne gewußt, was FDOK ist. Ich weiß zwar, dass es FahrzeugDOKummentationssystem heißen kann, bin aber unsicher über seinen Inhalt und Zweck.

Ich dachte, man braucht zum ordentlichen Steuergerät-Programmieren den Zugriff auf FDOK, um über den Aufbau und Ausstattung des Fahrzeugs informationen zu erhalten und dadurch den richtigen Code zugewiesen zu bekommen. Also FDOK = eine Datenbank über alle hergestellten Fahrzeuge mit ihren Original- und offiziell nachgerüsteten Sonderausstattungen.

An Diagnostiker:

Wenn es so richtig ist, und hier bitte ich um Bestätigung oder Widerlegung, dann müssen in dierser Datenbank alle Fahrzeuge anhand ihrer FIN zu finden sein. Und wenn das auch richtig ist, warum ist meine FIN unter den 211-Fahrzeugen nicht drin? Ich rede hier speziell von #FDOC\211_2010112518.... (FSAM-Datei)

Beste Antwort im Thema

Man kann keinen Zugriff auf Vedoc kaufen oder ähnliches...

Man braucht einen Grundkurs Lehrgang und anschließend einen Erweiterungslehrgang für Datenkarten Änderungen.

Die Kurse kann man nur als MB Mitarbeiter besuchen und diese Kurse werden nur nach vorheriger Prüfung der Person bei Daimler selber abgehalten. Erst dann erhält man Lese/Schreibzugriff im VeDoc.

Ich spreche aus Erfahrung!

Man kann sich einen EPC/WIS/ASRA Zugang kostenpflichtig freischalten lassen. Dort kann man die Datenkarte sehen bzw lesen...das ist jedoch etwas anderes als VeDoc (Vehicle Documentation)

Gruss

Markus

25 weitere Antworten
25 Antworten

Man kann keinen Zugriff auf Vedoc kaufen oder ähnliches...

Man braucht einen Grundkurs Lehrgang und anschließend einen Erweiterungslehrgang für Datenkarten Änderungen.

Die Kurse kann man nur als MB Mitarbeiter besuchen und diese Kurse werden nur nach vorheriger Prüfung der Person bei Daimler selber abgehalten. Erst dann erhält man Lese/Schreibzugriff im VeDoc.

Ich spreche aus Erfahrung!

Man kann sich einen EPC/WIS/ASRA Zugang kostenpflichtig freischalten lassen. Dort kann man die Datenkarte sehen bzw lesen...das ist jedoch etwas anderes als VeDoc (Vehicle Documentation)

Gruss

Markus

Hallo zusammen
ich hole den Thread mal aus der Versenkung da ich den umgekehrten Weg gehen will.
Kann man bei Mercedes im VeDoc einige SA-Codes (EJ6, E66, EH0, EL1 und FR8) dauerhaft entfernen? Es betrifft das Communications- und Navigationssystem (NTG2.5).

Gruss Heinz

FDOK = NICO
https://icosim.de/blog/2021/03/04/exklusiv-beschluss-nr-32-gekippt

Zitat:

@alecxs schrieb am 11. September 2024 um 23:13:10 Uhr:


FDOK = NICO

Meine Frage gelesen und verstanden?? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@9000 Sport schrieb am 11. September 2024 um 22:56:24 Uhr:


Hallo zusammen
ich hole den Thread mal aus der Versenkung da ich den umgekehrten Weg gehen will.
Kann man bei Mercedes im VeDoc einige SA-Codes (EJ6, E66, EH0, EL1 und FR8) dauerhaft entfernen? Es betrifft das Communications- und Navigationssystem (NTG2.5).

Gruss Heinz

Kann man, sofern man eine Werkstatt findet mit einem Mitarbeiter der Schreibrechte im VeDoc hat und die Eier in der Hose hat es auch tun zu wollen. Daimler hat hier ziemlich dicht gemacht. Sei dir aber im Klaren dass wenn das NTG2.5 rauflieft auch alle Teile rund um das NTG weg sind im EPC. Darunter dann Dachantenne und andere Dinge. Bei mir selbst passiert. Ich kämpfte 3 Jahre oder so gegen Windmühlen bis sich einer ganz weit oben beim Daimler herabgelassen hatte meine versaute Datenkarte wieder zu korrigieren.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 12. September 2024 um 05:50:20 Uhr:


Kann man, sofern man eine Werkstatt findet mit einem Mitarbeiter der Schreibrechte im VeDoc hat und die Eier in der Hose hat es auch tun zu wollen. Daimler hat hier ziemlich dicht gemacht. Sei dir aber im Klaren dass wenn das NTG2.5 rauflieft auch alle Teile rund um das NTG weg sind im EPC. Darunter dann Dachantenne und andere Dinge. Bei mir selbst passiert. Ich kämpfte 3 Jahre oder so gegen Windmühlen bis sich einer ganz weit oben beim Daimler herabgelassen hatte meine versaute Datenkarte wieder zu korrigieren.

Herzlichen Dank für die Erklärung!
Zu den Gründen, warum ich die SA-Codes rauslöschen will. Das Comand NTG2.5 (EJ6) fliegt raus (totaler Murks da keine neuen Navidaten, UKW ist in einem Jahr deaktiviert, eingeschränkte Bluetooth-Connection mit Aussetzern und katastrophale Bedienung) und wird gegen eine Android-Car-Headunit ausgetauscht. Deswegen werden die zusätzlichen SA-Komponenten Sonundsystem (E66), Media-Interface (EH0), Linguatronic (EL1) und Rückfahrkamera (FR8) rausgelöscht, ausgebaut und verkauft.
Meiner Meinung nach, ist der Diebstahlschutz im Comand damit aufgehoben und in der SD werden keine Fehler angezeigt oder täusche ich mich?

Ich kann dir (nicht kostenfrei) die Daten im VeDoc ändern lassen. Inzwischen habe ich einen Bekannten, der die entsprechenden Berechtigungen hat.

Zitat:

@9000 Sport schrieb am 12. September 2024 um 13:06:02 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 12. September 2024 um 05:50:20 Uhr:


Kann man, sofern man eine Werkstatt findet mit einem Mitarbeiter der Schreibrechte im VeDoc hat und die Eier in der Hose hat es auch tun zu wollen. Daimler hat hier ziemlich dicht gemacht. Sei dir aber im Klaren dass wenn das NTG2.5 rauflieft auch alle Teile rund um das NTG weg sind im EPC. Darunter dann Dachantenne und andere Dinge. Bei mir selbst passiert. Ich kämpfte 3 Jahre oder so gegen Windmühlen bis sich einer ganz weit oben beim Daimler herabgelassen hatte meine versaute Datenkarte wieder zu korrigieren.

Herzlichen Dank für die Erklärung!
Zu den Gründen, warum ich die SA-Codes rauslöschen will. Das Comand NTG2.5 (EJ6) fliegt raus (totaler Murks da keine neuen Navidaten, UKW ist in einem Jahr deaktiviert, eingeschränkte Bluetooth-Connection mit Aussetzern und katastrophale Bedienung) und wird gegen eine Android-Car-Headunit ausgetauscht. Deswegen werden die zusätzlichen SA-Komponenten Sonundsystem (E66), Media-Interface (EH0), Linguatronic (EL1) und Rückfahrkamera (FR8) rausgelöscht, ausgebaut und verkauft.
Meiner Meinung nach, ist der Diebstahlschutz im Comand damit aufgehoben und in der SD werden keine Fehler angezeigt oder täusche ich mich?

Da täuscht du dich, aber du fährst ja sicherlich nicht mit permanent angeschlossener Diagnose rum. Dann siehst du die Fehler auch nicht.

@Mackhack schrieb am 12. September 2024 um 20:05:03 Uhr:

Zitat:

Da täuscht du dich, aber du fährst ja sicherlich nicht mit permanent angeschlossener Diagnose rum. Dann siehst du die Fehler auch nicht.

Shit happens😠
Ich habe gedacht, das Comand muss vom zugeordneten Fahrzeug "geschieden" werden da dies mit demselben Fahrzeug "verheiratet" wurde. Wie würdest du vorgehen?

Das willst du gar nicht wissen. 😁

Zitat:

@Mackhack schrieb am 12. September 2024 um 20:54:42 Uhr:


Das willst du gar nicht wissen. 😁

Ich aber 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen