W209 Cabrio Wassereintritt Beifahrerseite vorn
Hallo zusammen,
bei mir tropft bzw. läuft nach ergiebigen Regenfällen in Linkskurven bei Beschleunigung Wasser auf Höhe der vorderen "Ecke" des Beifahrerfensters Wasser aus dem Plastikholm, der innen vorn vor dem Himmel angebracht ist.
Was tun?
19 Antworten
Erstaunlich...
Die letzten 2 Tage stand das Auto im norddeutschen Dauerregen und es kam KEIN Wasser mehr herein.
Kann es sein, dass es eine Rolle spielt, ob der Wagen genau waagerecht oder geneigt abgestellt wird? Hab jemand Erfahrungen?
Oder ist es möglich, dass der starke Wind Einfluss hat???
Bekommst man den Dichtungssatz noch neu? Finde Online nur gebrauchte. Hat da mal wer ne Teilenummer?
Ähnliche Themen
Moin,
habe das Problem auch: Heute, bei starkem Regen und Sturm mal wieder ein paar Tropfen an der Beifahrerseite.
Ich glaube es hängt zum einen von der Windrichtung ab und zum Anderen ob der Wagen "grade" steht.
Habe vor 2 Jahren die Rahmendichtung erneuern lassen, weil die senkrechten Wasserabläufe (die mit den "Trichtern"😉 an den A-Säulen mit der Zeit aufgerubbelt waren und so bei Regen das Wasser in ganz feinem Pieselstrahl ins Innere gelaufen ist, bei auch nur Fingerbreit geöffnnetem Fenster. Vorzugsweise hinter die Lautsprecherabdeckungen.
Teilenummer: A 209 720 16 78
Kosten: 279€ für die Dichtung (geht von A-Säule zu A-Säule als ein Teil) als Originalteil und 200€ fürs machen, bei meinen Schraubern*, knapp 500 Tacken, also immer schön den Hirschtalgstift benutzen und die Türen langsam aufmachen.
Phänomen tritt also auch mit neuer Dichtung auf, sehr sporadisch und nicht wirklich nachvollziehbar. Der letzte "Wassereinbruch" ist schon ca. 1,5 Jahre her.
VG