ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. W209 Cabrio Lautsprecher Abdeckung Fahrerseite defekt :-(

W209 Cabrio Lautsprecher Abdeckung Fahrerseite defekt :-(

Mercedes CLK 209 Cabrio
Themenstarteram 11. April 2017 um 17:49

Hallo,

kann man die separat kaufen oder ggf. gebraucht ?

Oder muss die ganze Verkleidung getauscht werden ?

Freue mich auf Rückmeldung

Beste Grüße

KaiserZose

Ähnliche Themen
24 Antworten

Ich könnte mir gut vorstellen, dass es eine Menge CLK-Besitzer gibt, die an diesem Problem, sowohl links- wie auch rechtsseitig leiden.

Ich habe schon wirklich extensiv geschaut, aber ich finde einfach keinen Ersatz. Selbst "die Freundlichen" widersprechen sich mit der Ersatzteilnummer...und wenn man irgendwo bei den Kleinanzeigen mal eine intakte Abdeckeung sieht - hängt gleich eine ganze Türpappe dran.

Das Teil scheint es entweder gar nicht mehr - oder wenn, zu exorbitanten Preisen.

Jetzt kommt die wichtige Frage: Wer weiss Rat, wer könnte helfen...?

Zitat:

@Murdock schrieb am 28. Januar 2022 um 15:37:01 Uhr:

Selbst "die Freundlichen" widersprechen sich mit der Ersatzteilnummer...

Das glaube ich kaum ...

Die Teilenummer ist entsprechend der Ident-Nummer zu finden.

Die Abdeckung, die clipboard01 auf seinem Foto der linken Tür gezeigt hat, hat die Teilenummer A2097270388 (9B51).

Die Angabe in Klammern ist der Farbcode (bei mir ist das Anthrazit).

Die rechte Abdeckung ist übrigens teurer als die linke ... je nach Farbcode zwischen 54 € u. 94 €.

Wenn Du Deine Ident-Nummer (VIN) kennst, kann ich Dir Deinen passenden Farbcode nennen.

Gebraucht natürlich nur mit der kompletten Türpappe zu bekommen, da die Abdeckungen, wie bereits gesagt, verklebt sind ...

PS

in Anthrazit z.B. hier zu haben ;-)

https://www.partsformercedes-benz.com/product_info.php?...

Könnte man sonst w203 Bereich schauen? Oder haben die ganz andere türpappen?

@maxmrhns

Nein, die sind völlig anders ...

Guten Morgen "East1" und danke für Deine ausführliche Antwort.

"Das glaube ich kaum...".

Doch...kannst Du: Ich habe bei drei Mercedes-Händlern in Hamburg und Umgebung angerufen. Keiner hat mich irgendwann nach einer "VIN" gefragt. (Ich weiss im Übrigen gar nicht, was das ist. Ich denke, die Fahrgestellnummer?? - Und somit ist die Katze aus dem Sack und es ist klar, dass ich keine Ahnung habe, davon aber eine Menge. Also behutsam mit dem alten Klepper.... :-D)

Wenn ich diese Teielnummer bei Google eingebe, kommen alle möglichen Abdeckungen zum Vorschein, unter anderem auch die richtige. Also nicht genau. Oder ich bin zu blöde, das kommt auch in Betracht.

Warum ist die rechte teurer als die Linke...? Weil sie wissen, dass meistens eine blonde Frau auf dem Beifahrersitz sitzt und trotz Ermahnung, den sch*** Gurt aufzurollen, die Tür zuschlägt ????

Ich werde auf jedenFall Deine Infos nutzen und mal weitersuchen. Ich danke Dir für die Zeit, die Du investiert hast.

Zitat:

@Murdock schrieb am 29. Januar 2022 um 11:07:42 Uhr:

Keiner hat mich irgendwann nach einer "VIN" gefragt. (Ich weiss im Übrigen gar nicht, was das ist. Ich denke, die Fahrgestellnummer??

Seltsam, die Frage nach der Fahrgestellnummer ist die Basis zur Suche nach dem für das eigene Fahrzeug passende Ersatzteil ...

Du findest die VIN = Fahrgestellnummer in Deiner Zulassung oder im Fahrzeugbrief:

https://www.adac.de/.../

Bei Mercedes beginnt diese mit WDB (Weltherstellercode. W steht für Deutschland, DB für DaimlerBenz)

Über https://www.lastvin.com/ kannst Du übrigens die Daten Deines Fahrzeugs auslesen ...

Wenn Du Deine VIN gefunden hast, kann ich Dir Deinen passenden Farbcode nennen ...

Die Preisdifferenz von rechts u. links kommt vermutlich tatsächlich genau daher ...

 

Ich denke, da hast Du Recht. Aber es reichte, denen zu sagen, dass es ein A209, Bj.2006 und kein Cabrio war.

Mehr wollten die nicht. Der eine sagte sogar, dass es unerheblich sei, ob es ein Cabrio oder Coupe sei.

Hab's nicht nachgeprüft.

Danke für den Link.

Lt. Ausrüstungsliste ist kein Harman Equipment verbaut. Aber mein Ohr sagt mir etwas anderes. Ich werde wohl alt.

Ja und wie geht jetzt die spannende Geschichte weiter ?? Wird der Ersatz neu gekauft oder gebraucht ?

Oder wird von einer Reparatur abgesehen weil kein "Plan" oder der Aufwand zu groß ist?

Z9Z, das ist doch keine "spannende" Geschichte.... :-D

 

Da ich keine eigene Garage habe, muss ich mich bis zum Frühling gedulden, erst dann kann ich die Lautsprecherabdeckungen irgendwo auf einem Aldi-Parkplatz ersetzen - falls ich das überhaupt kann.

Ich habe jetzt ein Angebot über eine Abdeckung für die Beifahrerseite bekommen...die wollen für das Stück Plastik 240 Taler haben.

 

Ganz ehrlich..???? - Wenn ich nur wüßte, wo ich die CAD-Dateien für das Teil herbekommen könnte, würde ich mir einen guten 3D-Drucker anschaffen und die Teile für kleines Geld produzieren. Denn ich glaube, dass es hierfür einen Markt gibt...Aber ich finde nix.

Ja die Abdeckungen sind schon recht teuer.......

Ich würde die alten Gitter mit Akustikstoff umkleiden - und gut ist.

Akustikstoff

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. W209 Cabrio Lautsprecher Abdeckung Fahrerseite defekt :-(