w208 Kauf 2015 noch problemlos?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo an alle Mercedes Freunde!

Es ist ein Kauf eines "neuen" gebrauchten geplannt, bis zum max. Preis von 8000 €.

In der Preisklasse bekommt man einen 6 Jahre alten 5er Golf, nen Honda Civic oder z.B. ne 10 Jahre alte w203 C-Klasse mit einer km-Leistung unter 100.000km...

Doch was man über diese Autos liest, erstaunt einen: bei manchen ist ein Getriebeschaden schon mit 75.000km zu schaffen. Andere müssen viel zu oft wegen Elektrik zum 🙂 usw

Deshalb die Idee: ein älteres aber (robustes?) w208 für ca. 5000€ und den Rest für Reparaturen hinterlegen.

Bekommt man 2015 noch ein gutes Exemplar? Denn die Autos sind schon 13-15 jahre alt...
Falls ich ein, mehr oder weniger, rostfreies Auto mit einem glaubwürdigen km-Stand erwische - ohne Bedenken zugreifen?

Beste Antwort im Thema

Hi, habe 2 Jahre nach nem 208er Cabrio gesucht und ne Menge Kernschrott gesehen und auch viele, die sehr verwohnt waren, obwohl nicht so viele km drauf waren. Einige, vor Allem mit heller Innenausstattung waren recht übel. Und es gibt leider immer noch Leute, die ihre Autos vollquarzen, das geht ja mal gar nicht. Die richtig guten sind leider sehr teuer.
Habe dann eines gefunden, rostfrei, kleiner Motor und sehr einfach ausgestattet, aber das Teil soll ja nur zum Spass nebenbei sein und wird von uns nur noch im Sommer und bei schönem Wetter gefahren.
Wenn 208, würde ich raten, 2003er Modell, ROSTFREI geht vor Wunschfarbe und Ausstattung sowie Motorwahl.
Wenn es geht vom Erstbesitzer, Winterreifen meiden.
Ich glaub, das ist generell ein Auto für den Sommer, schätze, die gehen beim Alltags-Ganzjahresbetrieb über kurz oder lang drauf.
PS mit Rostfrei mein ich wirklich nicht mal ne klitzekleine Lackanhebung, während ein paar Steinschläge schon ok sind, wenn sie nicht zu alt sind.
LG solarhome

50 weitere Antworten
50 Antworten

ColaMix ich weiß nicht was du möchtest du tust so als würde es in ganz deutschland keinen W208 geben der ohne rost ist. mein gott die autos sind nunmal fast 20 jahre alt was erwartest du einen neuwagen?????. Kauf dir doch einen der evtl ganz wenig rost hat ,nimm 1000euro von deinen 5000 und lass ihn entfernen.......

W208 ohne Rost ist kein W208 😁
Nun einmal ganz ehrlich, wenn du wirklich einen suchst der auch 100% ohne Rost ist (und nicht nur äußerlich rostfrei ist) musst du nun einmal mehr Geld reinstecken weil es eben nunmal schon ein altes Auto ist und Rost beim CLK ja schon immer vorhanden war.

Ich erwarte keinen rostfreien! Selbstverständlich spiele ich mit dem Gedanken den Rost beßeitigen zu lassen! Aber die Fahrzeuge die ich bis jetzt in den letzten Wochen besichtigt haben waren nichtmehr zu retten! Wir sprechen hier nicht von leichtem Rost, sondern von massivem rostbefall!

Wenn die Verkäufer das ehrlich angeben würden und auch aktuelle Bilder einstellen würden, hätte ich mir viel Ärger, Zeit und Geld gespart!

Zitat:

@ColaMix schrieb am 10. September 2015 um 16:39:11 Uhr:


Ich erwarte keinen rostfreien! Selbstverständlich spiele ich mit dem Gedanken den Rost beßeitigen zu lassen! Aber die Fahrzeuge die ich bis jetzt in den letzten Wochen besichtigt haben waren nichtmehr zu retten! Wir sprechen hier nicht von leichtem Rost, sondern von massivem rostbefall!

Wenn die Verkäufer das ehrlich angeben würden und auch aktuelle Bilder einstellen würden, hätte ich mir viel Ärger, Zeit und Geld gespart!

Kannst du etwaige Wagen vielleicht verlinken? Würde mich jetzt doch ehrlich interessiere, da ich für meinen 208 1800 Euro ausgab und den Rost über 6 Monate selbst entfernt habe, würde von daher nie sagen dass es oft nichtmehr zu retten ist.

Ähnliche Themen

Habe alle Links mit ausführlichem Kommentar dazu gepostet!

Das Problem ist, das die Bilder in den Anzeigen nicht aktuell sind und die Beschreibung Lichtjahre von der Wahrheit entfernt ist!

Schau einfach mal in meinem Beitrag auf der ersten Seite hier... Überführung mit kurzzeitkennzeichen

Zitat:

@ColaMix schrieb am 10. September 2015 um 16:56:01 Uhr:


Habe alle Links mit ausführlichem Kommentar dazu gepostet!

Das Problem ist, das die Bilder in den Anzeigen nicht aktuell sind und die Beschreibung Lichtjahre von der Wahrheit entfernt ist!

Schau einfach mal in meinem Beitrag auf der ersten Seite hier... Überführung mit kurzzeitkennzeichen

Sorry das zu sagen aber deine verlinkten Wagen schreien doch schon nach Schrottmühlen. Allein schon der zuletzt verlinkte. V8 Kompressor an den Seiten stehen und dann noch so tiefer gelegt und all das? Alleine das wäre für mich schon ein Indiz dafür dass der Kerl sein Auto getreten hat und wahrscheinlich nicht sonderlich gut behandelt hat.

Hab mir einen gepflegten vor einem Jahr geholt der aussah wie 3jahre, hatte 150tkm gelaufen, nachvollziehbar gewartet, bis auf die bekannte kanten Korrosion im zu beseitigen Zustand alles gut. Hat 4mille gekostet, 1000 Euro in nachlackieren und Wartung usw gesteckt und bereue es nicht.
Mit jedem km wächst er mehr ans Herz..
Nächst Jahr mal wieder beginnend Lackierer ran lassen und gut is.. Mechanisch einfach top

...mein CLK 230 Kompressor Cabriolet Baujahr 2001 ist absolut ROSTFREI!!!

Zitat:

@benzbart schrieb am 11. September 2015 um 19:52:12 Uhr:


...mein CLK 230 Kompressor Cabriolet Baujahr 2001 ist absolut ROSTFREI!!!

Wollen wir tauschen? Habe auch 230K mit einem Rostfleck vorne an der Motorhaube? 😁

Hihi...neeeee, lass mal!!!
Will ihn ja nicht umsonst gehegt und gepflegt haben:-)!

Zitat:

Ihr verzählt alle Geschichten aus dem Wasa-Land... Ich habe seit 4 Jahren keinen rostfreien mehr gesehen. Geschweige denn bei meinen autobesichtigungen in die letzten Wochen...

Vielleicht bin ich auch zu anspruchsvoll?

Wichtig wären mir Avantgarde oder bei elegance zumindest das holzlenkrad
BOSE, freisprecheinrichtung, Memory bds., orthopäd. Sitze, Leder, klimaautomatik, Xenon, navi, Schiebedach.

Aber da sucht man grad vergebens...

Nix Wasa-Land (was ist das? Schweden?), bei mir ist das Real Life.

Zu anspruchsvoll? Vielleicht. Ich hatte lediglich Leder, Klima, Automatik und Sitzheizung auf der Agenda. Und eben all das hat meiner nun, dazu SD, Navi und memory Sitze. Kein Holzlenkrad, kein Bose, kein Xenon, keine Freisprech, keine orth. Sitze. Und keinen Rost. Damit kann man leben, denke ich.

Hi ich hab mitbekommen dass du ein clk w208suchst ich möchte mein grade verkaufen ich hab dass Auto aus erster Hand übernommen ez.99 dass Auto würde komplett bei Mercedes gepflegt alle Rechnungen sind auch noch vorhanden für mehr Details schreib mir doch einfach eine Email und dann gib ich dir meine Nummer 🙂
Email: Pommes-Milan@Hotmail.de

Würde mein absolut gepflegtes und rostfreies Cabrio auch abgeben.....wenn der Preis stimmt!

Zitat:

@Milan_P schrieb am 22. September 2015 um 16:16:09 Uhr:


...für mehr Details schreib mir doch einfach eine Email und dann gib ich dir meine Nummer 🙂
Email: Pommes-Milan@Hotmail.de

Oder über Lieferando? 😁

Danke Jungs und Mädels... Aber ich habe bereits ein Fahrzeug gefunden, das voll und ganz meinen Ansprüchen gerecht wird!

Ist jetzt zwar kein CLK geworden, aber ich kann trotzdem damit leben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen