W208 320 Kaufberatung

Mercedes CLK 208 Coupé

Ich habe mein Golf 4 Automatik verkauft , weil es einfach sehr lauft Im Auto war
Gerade habe ich ne clk 320 gefunden Innenraum ist top Motor läuft Einwand frei , gute Ausstattung

Das einzige Problem ist bisschen Rost
Lohnt sich das Auto für 2300€ ? Tüv hat er gerade frisch bekommen oder lieber Finger weg ?

Lg
Sam

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+1
68 Antworten

Zitat:

@Andy 43 schrieb am 5. Dezember 2024 um 12:00:16 Uhr:


Ok, ich bewege meinen ja nur als Saisonfahrzeug, aber das er jetzt irgendwo an der Aussenhaut anfängt zu rosten kann ich nicht bestätigen, obwohl er die 189er Lackierung hat.

Ich Blicke da auf ca 200 Fahrzeuge zurück, davon waren viele in 189 lackiert, da es ja komischerweise ein beliebter Lack war.

R230 SL 350 EZ 2003 taschentuchgepflegt aus 1. HD gekauft > Rostbäschen hinten rechts am Radlauf Lack 189...
R129 SL 320 1996 Rost an der Naht wo die Bleche zusammen kommen im Heck unter dem Rücklicht, unter den Sakkobrettern hat es geblüht >
Lack 189...
R129 500SL EZ 1993 Auto stand ca 6 Jahre draußen ungeschützt selbst an offenen Schnittstellen gab es nach Jahren nur Flugrost...
Lack 199 Blauschwarz...

R129 SL 280 nach über 500tkm intensiver Nutzung kein Rost o.Ä vorhanden
Lack 744 ...

CLK 430 EZ 12.2000 Lack 197 Fahrgestellnr mit T in der Mitte = Hergestellt in OS > kein Rost .

CLK 430 EZ 2001 Lack 189 Rost an den bekannten Stellen trotz Scheckheft...

ClK 320 Cab EZ 9.1999 Lack 189 Hergestellt bei Karmann OS , trotzdem Rost an den bekannten Stellen....

Ich könnte diese Liste ewig so weiter führen , aber es war noch nie ein Auto in 189 dabei was keinen Rost hatte.

Tim:
"Korrekt. Aber in den 24.5 Jahren immer nach Kundendienstheft gewartet
inkl. der Zusatzarbeiten. Dass mein Fahrzeug nicht der Regelfall ist, keine Frage. ".

Wäre der nicht so "Untermotorisiert", dann...
... müßte ich dir (Patenmäßig) ein Angebot machen,
welches du kaum ablehnen könntest... 😛 😁 😎 🙄

https://youtu.be/yutNIetoSaU?t=129

"davon waren viele in 189 lackiert, da es ja komischerweise ein beliebter Lack war".
"aber es war noch nie ein Auto in 189 besessen was keinen Rost hatte".

Nun,
besessen war meiner ja ebenfalls,
das hat ihm der Lack - Exorzist jedoch ausgetrieben... 😁

https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1280137/mercedes-clk-208-coupe

Gruß, mike. 😉

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 5. Dezember 2024 um 15:34:55 Uhr:


...

Wäre der nicht so "Untermotorisiert", dann...
... müßte ich dir (Patenmäßig) ein Angebot machen,
welches du kaum ablehnen könntest...

..

Ich verstehe Dich. Aber der 430er war für mich damals nicht machbar. Schon der 320er hat umgerechnet ~50.800€ im Juni 2000 gekostet. Plus Nachrüstung der Standheizung. Das war dann budgetär das Limit.
Im Vergleich dazu gibt es heute nicht mal den kleinsten CLE für diese Summe..

Ähnliche Themen

MadX: "Das war dann budgetär das Limit".

Ich bin nur echt froh,
das du dich in der Zwischenzeit auch an
meinen "speziellen Humor" gewöhnt hast... 😉

https://www.motor-talk.de/.../...nitt-der-clk-fahrer-t1738452.html?...

Michael Corleone. 😁

Ist der so speziell? Für mich ist alles gut.

Du musst das praktisch sehen .Den Rost kannst du nicht beseitigen .Nur kaschieren.Und wenn er nochmal TÜV kriegt bei guter Pflege in 2 Jahren bist du günstig 4 Jahre gefahren.Danach ist wahrscheinlich Schluss.

"Den Rost kannst du nicht beseitigen .Nur kaschieren.Und wenn er nochmal TÜV kriegt
bei guter Pflege in 2 Jahren bist du günstig 4 Jahre gefahren.Danach ist wahrscheinlich Schluss".

Genau das war auch mein Ansatz beim Kauf meines 430ers vor 5 1/2 Jahren...

Aaaber,
nach nur 3 Monaten V8 fahren (endlich wieder) wollte ich diesen Zustand
der Gelassenheit, welchen mir die Karre beim Fahren vermittelte, so lange
wie nur möglich behalten.
Bis zu meiner ersten HU mit ihm sah der dann
schon wie auf den Bildern in meinem Cockpit aus... 🙄 😎

Insgesamt hat der CLK mich in den 5 1/2 Jahren bisher
ca. 12.000,- gekostet. (Kaufpreis + Maßnahmen zum Erhalt)

Solange sich jedoch der Wiederbeschaffungswert der
jeweiligen Gutachten (2019; 2022) mit meinem Aufwand
decken, ist ...für mich alles OK. 😎 Bilder unten.

Aber Normalerweise stimme ich dem von mir am Anfang
zitierten Kollegen zu, denn ...nicht jeder ist so bekloppt wie ich.

Gruß, mike.

1
2

Zitat:

@MadX schrieb am 5. Dezember 2024 um 13:27:28 Uhr:



Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:54:46 Uhr:


MadX: "Meiner ist rostfrei und nicht revidiert".

mike: "Aber auch in >20 Jahren weniger als 40.000 Km gelaufen, mein Lieber"... 😛 🙄

Korrekt. Aber in den 24.5 Jahren immer nach Kundendienstheft gewartet inkl der Zusatzarbeiten. Dass mein Fahrzeug nicht der Regelfall ist, keine Frage. Aber da pauschal die Aussage "rostfreier Unterboden gibt es nicht ", musste ich widersprechen.

Asche auf mein Haupt , ich muss wohl extra darauf hinzuweisen , das Auto`s die nicht Benutzt werden und keinen Regen, Schnee oder Salz sehen , nicht dazu gehören (ich dachte das klar ist , das diese Aussage von mir, nur für "Normalgenutzte CLK`s gilt und Autos die gar keine Elementaren "Zutaten" für Rostentwicklung erhalten nicht Rosten b.z.w. gar nicht Rosten können!!!

Grüße

worktron:
"das Auto`s die nicht Benutzt werden und keinen Regen, Schnee oder Salz sehen , nicht dazu
gehören (ich dachte das klar ist , das diese Aussage von mir, nur für "Normalgenutzte CLK`s gilt"...

Nun ja,
Tim's (MadX) "Rostfrei"-Geschichte ist ja bereits ein Running Gag,
jedes mal wenn wir hier über Rost reden poppt die wieder auf aber,
ich muß allerdings zugeben,
das auch ich ihn um den Zustand seiner Kiste beneide. 🙂

Mir hat halt das (Klein)Geld für einen neuen CLK schon immer gefehlt... 😛

Gruß, mike. 🙁

Zurück zum Thema:

https://www.autoscout24.de/.../...9bee-41fb-47ed-9c7e-780067b11813?...

Aus dem Angebot:
"Bilder oder weitere Infos gern auf Anfrage".

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 6. Dezember 2024 um 10:30:08 Uhr:


worktron:
"das Auto`s die nicht Benutzt werden und keinen Regen, Schnee oder Salz sehen , nicht dazu
gehören (ich dachte das klar ist , das diese Aussage von mir, nur für "Normalgenutzte CLK`s gilt"...

Nun ja,
Tim's (MadX) "Rostfrei"-Geschichte ist ja bereits ein Running Gag,
jedes mal wenn wir hier über Rost reden poppt die wieder auf aber,
ich muß allerdings zugeben,
das auch ich ihn um den Zustand seiner Kiste beneide. 🙂

Mir hat halt das (Klein)Geld für einen neuen CLK schon immer gefehlt... 😛

Gruß, mike. 🙁

Naja um so eine Geschichte ist man nicht zu beneiden, sondern eher zu bedauern. Denn da ist ja alles so schlecht wie möglich gelaufen....
Viel Geld für ein Auto ausgegeben...
Kaum damit gefahren und genossen ....
Und am Ende noch ein wirklich herber Wertverlust...
Da fahr ich dann doch lieber mit meinen Autos...

"Kaum damit gefahren und genossen"...

Trotzdem,
ich beneide Tim allein schon wegen
der ca. 20 Jahre CLK "Mehrbesitz"
...im Vergleich zu mir natürlich... 🙂 😎

mike. 🙂

Gibt es eigentlich gar keine Meinung zu Diesem hier ?

https://www.autoscout24.de/.../...9bee-41fb-47ed-9c7e-780067b11813?...

Standort ist Nienburg...

Ronald: "Ein CLK wo der Unterboden keinen Rost hat , habe ich noch nicht gesehen"!
Ich kenne auch nur die von Schraube, jedoch folgt man diesem Angebot... 😰 😕

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Darin heißt es:
"Die komplette Karoserie ist absolut Rostfrei und mit einer speziellen Versiegelung versiegelt".

...wünschte ich mir,
der Satz: "Die Hoffnung stirbt zuletzt"
wäre tatsächlich einmal Wahr... 🙄 😮 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen