1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W206, S206
  7. W206, wer bestellt ?

W206, wer bestellt ?

Mercedes C-Klasse W206

Wie der Titel bereits sagt, kann man hier anfangen zu sammeln - wer bestellt konkret was:

- Motor, Ausstattung, wo sind die Kreuzchen gemacht ? ...

- Datum der Bestellung: ...

- Datum der Lieferung/Prognose vom Händler dazu: ...

- Sonstiges vor Ort beim Händler, Äußerungen was noch kommt, offen ist: ...

Ähnliche Themen
811 Antworten

Frische, neue Infos auf MB Passion 🙂

Zusammenfassung was ich für die Pakete so rauslese:

  • Exterieurlines werden Basis, Avantgarde und AMG-Line
  • Interieurlines werden Basis, Avantgarde und AMG-Line
  • Es kommen wieder Pakete für Licht, Fahrassistenz, Infotainment, Komfort, Parken, Spiegel.
  • Es kommt ein Business-Paket (u.a. inkl. 66L Tank)
  • Wenn Business auf Avantgarde- bzw. AMG-Line Interieur trifft, wird Komfort- auf Advanced Komfort geupgraded (+Sitzkomfort-Paket)
  • Es kommt ein Baureihen-einläutendes Start-Paket (klingt nach Business + Assistenz + Advanced Infotainment)

Nachdem nun der Konfigurator online ist bin ich doch sehr gewillt den W206 nicht abzubestellen sondern den EQC abzubestellen. Das Interieur und der ganze Schnickschnack sind einfach auf einem anderen Level. Ich bin mal gespannt wie die Konditionen so aussehen werden.

Außerdem müsste es mit der Bestellfreigabe nun auch den W206 Bereich geben oder irre ich mich? Bin mir recht sicher, dass das die Aussage der Moderation war.

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 09:41:26 Uhr:


Nachdem nun der Konfigurator online ist bin ich doch sehr gewillt den W206 nicht abzubestellen sondern den EQC abzubestellen. Das Interieur und der ganze Schnickschnack sind einfach auf einem anderen Level. Ich bin mal gespannt wie die Konditionen so aussehen werden.

Außerdem müsste es mit der Bestellfreigabe nun auch den W206 Bereich geben oder irre ich mich? Bin mir recht sicher, dass das die Aussage der Moderation war.

Laut meinem Freundlichen startet damit auch die Verkaufsfreigabe

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 09:41:26 Uhr:


Nachdem nun der Konfigurator online ist bin ich doch sehr gewillt den W206 nicht abzubestellen sondern den EQC abzubestellen. Das Interieur und der ganze Schnickschnack sind einfach auf einem anderen Level.

Finde die Baureihe zu konfigurieren auch sehr spannend und kann dich da absolut verstehen 🙂

Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 09:41:26 Uhr:


Außerdem müsste es mit der Bestellfreigabe nun auch den W206 Bereich geben oder irre ich mich? Bin mir recht sicher, dass das die Aussage der Moderation war.

Das stimmt, ist leider noch nicht geschehen...

Bezüglich erster Eindrücke vom Konfigurieren:

  • Wirklich schade, dass es kein Holz in der Mittelkonsole gibt. Das einzige nicht-staubanfällige ist dann jetzt die Rautenoptik und die muss dann auch alle Zierleisten einnehmen. Also scheinbar ist Holz nur eine Option wenn man dafür die Mittelkonsole glänzen lässt...
  • Ein paar Beschreibungen scheinen noch zu fehlen, und manche Optionen sind noch unlogisch (AMG-Line Interieur inkludiert die Ambientebeleuchtung, ich kann sie aber auch für 333€ einfach nochmal drauf konfigurieren)

Fragen die sich für mich stellen, um sich weiter zu orientieren:

  • Hat LED High Performance auch Kurvenlicht?
  • Was ist der Unterschied zwischen AGILITY CONTROL vs Sportfahrwerk
  • Was beinhaltet nun Fahrassistenz Plus - was soll teilautonom laufen? Das Wiederanfahren im Stau?

Zitat:

@geetee1 schrieb am 30. März 2021 um 10:37:34 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 09:41:26 Uhr:


Nachdem nun der Konfigurator online ist bin ich doch sehr gewillt den W206 nicht abzubestellen sondern den EQC abzubestellen. Das Interieur und der ganze Schnickschnack sind einfach auf einem anderen Level.

Finde die Baureihe zu konfigurieren auch sehr spannend und kann dich da absolut verstehen 🙂

Zitat:

@geetee1 schrieb am 30. März 2021 um 10:37:34 Uhr:



Zitat:

@Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 09:41:26 Uhr:


Außerdem müsste es mit der Bestellfreigabe nun auch den W206 Bereich geben oder irre ich mich? Bin mir recht sicher, dass das die Aussage der Moderation war.

Das stimmt, ist leider noch nicht geschehen...


Bezüglich erster Eindrücke vom Konfigurieren:


  • Wirklich schade, dass es kein Holz in der Mittelkonsole gibt. Das einzige nicht-staubanfällige ist dann jetzt die Rautenoptik und die muss dann auch alle Zierleisten einnehmen. Also scheinbar ist Holz nur eine Option wenn man dafür die Mittelkonsole glänzen lässt...
  • Ein paar Beschreibungen scheinen noch zu fehlen, und manche Optionen sind noch unlogisch (AMG-Line Interieur inkludiert die Ambientebeleuchtung, ich kann sie aber auch für 333€ einfach nochmal drauf konfigurieren)

Fragen die sich für mich stellen, um sich weiter zu orientieren:


  • Hat LED High Performance auch Kurvenlicht?
  • Was ist der Unterschied zwischen AGILITY CONTROL vs Sportfahrwerk
  • Was beinhaltet nun Fahrassistenz Plus - was soll teilautonom laufen? Das Wiederanfahren im Stau?

Die Mittelkonsole und die Klavierlackelemente an den Türen sind so ziemlich das einzige was mir am Auto nicht gefällt, was also top ist, da es da viel schlimmeres geben könnte. Meine Wahl ist da klar offenporiges Holz mit Alulinien + Mittelkonsole Metallstruktur. Bist du sicher, dass die Mittelkonsole in Rautenoptik nicht glänzt? Hab sie noch nicht auf Bildern gesehen und es ist im Konfigurator nicht so klar. Je nach dem wie das in Echt aussieht wäre es eine Alternative zum Holz.

Auch unklar: was ist bei den Nappa Leder Sitzen dabei? Sitzklima und Multikontur wird nicht erwähnt, kann man aber auch nicht extra ausstatten und müsste meiner Meinung nach bei dem Preis von 3300€ auf jeden Fall dabei sein.

Was ich dir beantworten kann:

  • LED HP ist weiterhin nur mit dem normalen Adaptiven Fernlichtassistent zu haben, der nicht mehr zu können scheint (laut Preisliste) als beim W205. Man kann also davon ausgehen, dass die Standardscheinwerfer kein Kurvenlicht haben, da bin ich mir zu 95% sicher. Es ist immer noch die Basis und der 1.6 bzw. 2.1k Aufpreis für das digital light muss sich schon bemerkbar machen.
  • Das Sportfahrwerk ist einfach ein härteres Agility Control Fahrwerk und beinhaltet die Sport-Direktlenkung (straffere Lenkung, speziell im Sportmodus. Benötigt bei hohen Geschwindigkeiten weniger Lenkwinkel). In meinem C205 ist es mir ein gutes stück zu hart und ich bereue es das genommen zu haben. Ob das im 206 auch so schlimm ist weiß ich nicht, denke aber schon. Ich würde es nicht nehmen, das passt einfach nicht zur C Klasse. Das agility control Fahrwerk bietet bereits den perfekten Mix aus Komfort und Sportlichkeit. Dumm ist hier, dass man mit Hinterachslenkung automatisch das Sportfahrwerk hat und dadurch automatisch zum verstellbaren Fahrwerk gezwungen wird wenn man komfortabel unterwegs sein will. Nur ist dieses leider nur 5 und nicht 15mm tiefer.
  • Ambientebeleuchtung ist in der AMG Line beinhaltet, aber dabei handelt es sich um die Ambientebeleuchtung Code 891, was wie eine Ambientebeleuchtung light ist. Sie beinhaltet nur einen Teil der Leuchtelemente, welche die aufpreispflichtige Ambientebeleuchtung Code 894 beinhaltet. Im Prinzip ist das nur ein Ambientelichtstreifen oben am Amaturenbrett und an den Plastikelementen an der Tür, aber ohne beleuchtete Mittelkonsole, Türgriffschalen und Lüftungsdüsen. Ich würde also die aufpreispflichtige nehmen.
  • Das Fahrassistenz-Paket Plus beinhaltet laut Preisliste zusätzlich: Aktiver Spurwechselassistent; Aktiver Stauassistent (das müsste das teilautonome sein. Bis zu einer gewissen Geschwindigkeit); Pre-Safe Impuls seite (Wenn dir einer in die Seite des Autos fährt hebt das Auto die Seite an, sodass sich die Energie weniger auf die Tür und mehr den Boden des Fahrzeugs auswirkt. Außerdem werden der Fahrer und Beifahrer in die Mitte des Autos und weg von der Tür gedrückt); Aktiver Geschwindigkeitslimitassistent

    (Sry für Tippfehler, bin am Handy)

  • @Undercover-Kick: Ist die Fahrzeughöhe (Tieferlegung) bei dem Agility Control Fahrwerk und dem Sportfahrwerk die gleiche?

    Beim Sportfahrwerk wird in der PL explizit 15mm angegeben, beim Agility nur „Tieferlegung“ ohne exakten Wert...

    Zitat:

    @Places12 schrieb am 30. März 2021 um 12:30:12 Uhr:


    @Undercover-Kick: Ist die Fahrzeughöhe (Tieferlegung) bei dem Agility Control Fahrwerk und dem Sportfahrwerk die gleiche?

    Beim Sportfahrwerk wird in der PL explizit 15mm angegeben, beim Agility nur „Tieferlegung“ ohne exakten Wert...

    Sie haben das beim Fahrwerk selbst nicht hingeschrieben, aber bei der Übersicht zum Avantgarde/Basis Exterieur ist aufgeführt, dass das Agility Control Fahrwerk (code 667) um 15 mm tiefer gelegt ist. Aber inwiefern man wirklich von tiefer gelegt sprechen kann ist mir unklar da das bereits das Standardfahrwerk ist, das auch in der Basis C Klasse verbaut ist. Im Vergleich zu was soll es also tiefer gelegt sein wenn es die Basis ist?

    Aus dem Grund finde ich es auch dubios, dass beim verstellbaren Fahrwerk dann nur von 5mm die Rede ist. Vielleicht meinen sie ja 5mm tiefer als Agility control. Finde es komisch, dass es höher als die Basisvariente in einer leeren C Klasse sein soll.

    Wow, du hast die Preisliste ja schon wirklich studiert! Freue mich auf den Info-Austausch und gehe direkt mal auf deine Punkte ein:

    Zitat:

    @Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 12:15:24 Uhr:


    Die Mittelkonsole und die Klavierlackelemente an den Türen sind so ziemlich das einzige was mir am Auto nicht gefällt, was also top ist, da es da viel schlimmeres geben könnte. Meine Wahl ist da klar offenporiges Holz mit Alulinien + Mittelkonsole Metallstruktur. Bist du sicher, dass die Mittelkonsole in Rautenoptik nicht glänzt? Hab sie noch nicht auf Bildern gesehen und es ist im Konfigurator nicht so klar. Je nach dem wie das in Echt aussieht wäre es eine Alternative zum Holz.

    Ich bin relativ sicher dass die Raute nicht glänzt, zumindest scheint das sowohl in der Konfigurator-Auswahl als auch in der Preisliste scheinbar absichtlich mit Reflektionen dargestellt.

    Bei 757 (schwarz hochglanz) und 795 (Meallstruktur) sind die Reflektionen "hart" dargestellt, bei 794 (Raute) sieht es zumindest mattiert aus.

    Den Eindruck verstärkt übrigens die Zierleisten-Übersicht: H64 (Metallstruktur) und H03 (Esche braun glänzend) haben eine Spiegelung markiert, der Rest (inkl H50, Raute) nicht.

    EDIT: Siehe Bilder anbei

    Zitat:

    @Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 12:15:24 Uhr:


    Auch unklar: was ist bei den Nappa Leder Sitzen dabei? Sitzklima und Multikontur wird nicht erwähnt, kann man aber auch nicht extra ausstatten und müsste meiner Meinung nach bei dem Preis von 3300€ auf jeden Fall dabei sein.

    Tatsächlich verwunderlich. Ich werde bei dem Dynamica bleiben daher für mich nicht tragisch, aber habe mal dein Anliegen getestet und wenn man zuerst Multikontur nimmt und dann Nappa auswählt, wirft der Multikontur scheinbar raus (nicht "preislich aktualisiert", sondern "entfernt wird:..."!)

    Zitat:

    @Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 12:15:24 Uhr:


    Was ich dir beantworten kann:
  • LED HP ist weiterhin nur mit dem normalen Adaptiven Fernlichtassistent zu haben, der nicht mehr zu können scheint (laut Preisliste) als beim W205. Man kann also davon ausgehen, dass die Standardscheinwerfer kein Kurvenlicht haben, da bin ich mir zu 95% sicher. Es ist immer noch die Basis und der 1.6 bzw. 2.1k Aufpreis für das digital light muss sich schon bemerkbar machen.
  • Ich schätze da hast du Recht.. muss mal sehen obs mir dann für DL reicht, habe ausreichend andere Wünsche 😛

    Zitat:

    @Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 12:15:24 Uhr:


  • Ambientebeleuchtung ist in der AMG Line beinhaltet, aber dabei handelt es sich um die Ambientebeleuchtung Code 891, was wie eine Ambientebeleuchtung light ist. Sie beinhaltet nur einen Teil der Leuchtelemente, welche die aufpreispflichtige Ambientebeleuchtung Code 894 beinhaltet. Im Prinzip ist das nur ein Ambientelichtstreifen oben am Amaturenbrett und an den Plastikelementen an der Tür, aber ohne beleuchtete Mittelkonsole, Türgriffschalen und Lüftungsdüsen. Ich würde also die aufpreispflichtige nehmen.
  • Jetzt habe ich es verstanden, danke dir! Die Preisliste hilft eben doch..

    Im 894 ist dann auch das mit dem gleichzeitig mehrere Farben drin, wie in der S-Klasse, korrekt?

    Dann wirds das auch werden 😛

    Zitat:

    @Undercover-Kick schrieb am 30. März 2021 um 12:15:24 Uhr:


  • Das Fahrassistenz-Paket Plus beinhaltet laut Preisliste zusätzlich: Aktiver Spurwechselassistent; Aktiver Stauassistent (das müsste das teilautonome sein. Bis zu einer gewissen Geschwindigkeit); Pre-Safe Impuls seite (Wenn dir einer in die Seite des Autos fährt hebt das Auto die Seite an, sodass sich die Energie weniger auf die Tür und mehr den Boden des Fahrzeugs auswirkt. Außerdem werden der Fahrer und Beifahrer in die Mitte des Autos und weg von der Tür gedrückt); Aktiver Geschwindigkeitslimitassistent
  • Puh, also das mit den unterschiedlichen Assistenzstufen muss ich nochmal studieren.. aktiver Spurhalte- vs aktiver Spurwechsel-Assistent, Verkehrszeichen- vs Geschwindigkeitslimit-Assistent, etc...

    Aber danke Dir für die Infos!

    Mittelkonsolen laut Konfigurator
    Zierleisten laut Preisliste

    wie ist denn der Code vom Start paket aus dem Konfigurator?
    ich finde kein Start Paket in der Preisliste.

    Dafür gibt es eine extra Preisliste.

    Wenn man sich ein Auto mit Avantgarde-Innenausstattung konfiguriert und nicht die zusätzliche Ambientebeleuchtung "dazubucht", wird am Schluss trotzdem Ambientelicht mit 64 Farben angegeben. Das sieht man, wenn man in der Liste der Sonderausstattungen einfach mit der Maus auf das Fragezeichen fährt.
    Vielleicht noch ein kleiner Bug. Zumindest bei der E-Klasse ist das Ambiente-Licht bei Avantgarde auch inkludiert.

    Zitat:

    @scott62 schrieb am 30. März 2021 um 17:26:56 Uhr:


    Wenn man sich ein Auto mit Avantgarde-Innenausstattung konfiguriert und nicht die zusätzliche Ambientebeleuchtung "dazubucht", wird am Schluss trotzdem Ambientelicht mit 64 Farben angegeben. Das sieht man, wenn man in der Liste der Sonderausstattungen einfach mit der Maus auf das Fragezeichen fährt.
    Vielleicht noch ein kleiner Bug. Zumindest bei der E-Klasse ist das Ambiente-Licht bei Avantgarde auch inkludiert.

    Nein, beide Ambientelichtversionen haben 64 Farben. Das eine Ambientelicht ist nur an viel weniger Stellen vorhanden als das andere. Ist in der Preisliste auch mit Bildern zu sehen und habe ich ein zwei Beiträge weiter oben erklärt

    @geetee1

    Ja, ich hab mich da heut Morgen ein bisschen mit auseinandergesetzt, aber der wirkliche Trick ist „strg + f“.

    Das matte Material sieht schon sehr gut aus. Die Frage ist ob das Holz so viel schöner ist, dass es eine glänzende Mittelkonsole ausgleicht.

    Bei den Sitzen bin ich recht sicher, dass alles dabei ist. Anders wäre es ja absurd.

    Ich denke das Ambientelicht wird auf jeden Fall mehrfarbig sein.

    Der Fahrassistenzkram ist tatsächlich das komplizierteste.
    Spurchwechselassistent = du tippst Blinker an und er wechselt die Spur dann von alleine.
    Stauassistent = er fährt im Stau komplett von alleine, bildet Rettungsgasse etc.
    PreSafe hatte ich schon erklärt.
    Nur bei dem Geschwindigkeitsassistent verstehe ich den Unterschied zum normalen Paket nicht. Wird sich aber alles zeigen.

    Zitat:

    @C320TCDI schrieb am 30. März 2021 um 16:50:17 Uhr:


    Dafür gibt es eine extra Preisliste.

    warum in die Preisliste schauen wenn einem die Fragen hier beantwortet werden...2021 kommen leider nur noch die Wenigsten auf die Idee ihren Grips oder wenigstens google zu nutzen...

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen