W206 Neuwagen
Hallo zusammen,
werde morgen einen W206 C300 in der Niederlassung bestellen.Alles ist fertig quasi.Probefahrt wird gemacht,danach der Abschluss der Bestellung.Nun hätte ich eine Frage.Die Verkäuferin hat mein Bruder und mir 8% Nachlass gegeben.Wir kaufen 2x das selbe Auto.Wir werden den Wagen bar kaufen.Habt ihr Erfahrung bezüglich dem Nachlass?Sind 8% gut oder soll ich morgen noch etwas verhandeln?Ist mein erster Neuwagen und ich wollte mich schlau machen bevor wir den Wagen morgen bestellen.Würde mich auf eine schnelle Antwort freuen,weil ich gefühlt nur noch paar Stunden habe🙂
Vielen Dank im voraus.
40 Antworten
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 25. Januar 2022 um 15:32:22 Uhr:
Ich gönne es dir natürlich auch. Man freut sich natürlich wie Bolle. Dabei übersieht man aber gerne Details.@Perfe11 - Mein S205 mit fast Vollausstattung C200, 4matic, Airmatic, Standheizung, Volleder beige, Spiegelpaket, Keyless Entry, Parkpaket, LED ILS, komplettes Sicherheitspaket und einiges mehr hat 11/17 65000€ gekostet nach Liste. Nach 10 Monaten und 10200km direkt von Mercedes gekauft für 36850€. Meinst du das ist jetzt anders? Im Gegenteil, E Mobilität nimmt immer mehr zu und alles was "NUR" Benziner oder Diesel unter der Haube hat wird einen rasanten Preisverfall erfahren. Nur Exoten werden ihren Wert behalten.
D.h. wer jetzt noch einen jungen Benziner oder Diesel sein Eigen nennt wird und muss ihn fahren bis er auseinander fällt. Wenn man sich das bei Mercedes leisten kann. Dieses Jahr kommt bei meinem kleinen C200 die Reifen, die Bremsen an der VA und Getriebeoel, TÜV zum Service mit Bremsflüssigkeit. Macht locker 2000€ - 2500€. Da kommt man schon ins Grübeln über Sinn oder Unsinn bei 10000km im Jahr. Mehr wird es nicht mehr, außer Corona läßt es zu und ich kann mit dem Wagen entspannt nach Frankreich und Spanien. Aber so, Geld zum Fenster raus werfen.
Man gönnt sich ja sonst (fast) nichts!
Gruß Frank
Das was Mercedes Zahlt ist um paar Tausend weniger als es wert ist 🙂 Um gute 5 bis10000 🙂 Also daher kannst das so nicht sage. Und ja jetzt ist es wirklich anders da die gebrauchten brutal teuer sind 🙂
Ich rede nicht von Händler Einkaufspreis, sondern von Händler Verkaufspreis. Außer du verkaufts privat oder wechselst die Marke, dann ist etwas mehr raus zu holen. Aber 5 - 10000, niemals. Mein S205 ist mein sechzehntes Fahrzeug und ich habe 9 Neuwagen besessen und es wird immer doller. Vor 20 Jahren sagte man im ersten Jahr 6000 und jedes Weitere 4000€ Wertverlust. Heute sind in dieser Preisklasse 20000€ weg nach der Zulassung.
Schau dir mal die C - Klassen bei www.kunzmann.de an. Ok, Coupe und Cabrio sind wertstabiler, neu aber auch nochmal teurer. Mein S205 würde bei vergleichbarer Ausstattung als S206 85000€ kosten, nach einem Jahr max. 50000€.
Sorry, wir unterhalten uns über eine gehobene Mittelklasse, nicht Ober,- oder gar Luxusklasse. Die haben sie nicht mehr alle! Würde ich heute noch einmal einen Neuwagen kaufen, würde es definitiv ein Lexus oder Genesis Hybrid. Qualität, etwas günstigerer Preis, längere Garantie die man nur selten braucht und man sieht sie nicht an jeder Ecke. Unsere C - Klasse sieht man gefühlt öfter als einen Golf.
Warum es bis jetzt kein Lexus oder Genesis geworden ist? Ganz einfach, keine Kombis im Programm und mit Bernhardiner ist das Bedingung. Jetzt haben wir keinen Hund mehr und eine Limo würde es auch tun. Mal sehen was die Zeit bringt. Ich denke auch, wir haben jetzt ganz andere Sorgen.
Gruß und schöne Zeit
Frank
Meine bestellte C Klasse hat bei einem Listenpreis von 65.200 Euro nach 4 Jahren und 160.000km einen kalkulatorischen Restwert von 21.350 Euro. Ich persönlich würde mir in der Preisklasse nie ein neues Auto kaufen sondern immer einen jungen gebrauchten nehmen der sofort verfügbar ist und einen großen Wertverlust schon hinter sich hat.
Das Problem ist,die Gebrauchtwagen kosten 55Tsd.€ und haben nicht die Ausstattung die ich haben möchte.Dazu kommt noch das man 4Monate warten muss.Da Gebe ich lieber 5Tsd.€ mehr aus warte noch 3-4 Monate oben drauf und habe das was ich möchte und das in neu.In der jetzigen Zeit sind die Preise eh stabiel von daher ist es ja nicht so schlimm.Auch wenn,ist mir das egal,weil ich den Wagen mindestens 5Jahre fahren möchte.Danke für dein Feedback
Ähnliche Themen
Bezüglich der Preise für Gebrauchtwagen sehe ich es wie @Lazo ...
Wir haben uns zwei Mal einen Gebrauchtwagen bei unserer NL in Darmstadt angeschaut und bezüglich unseres C-Klasse Cabrios (W205) war die Preisdifferenz zu einem 6 Monate alten Gebrauchtsfahrzeug und einem entsprechenden Neuwagen gerade mal 7.000,00 €.
Wir haben uns bisher immer für den Neuwagen entschieden, da wir so die Möglichkeit der Individualisierung hatten und nicht nennenswert mehr bezahlen mussten.
Dazu muss man sagen, dass wir Gebrauchtwagen nur <= 6 Monate von einer NL kaufen. Fähnchenhändler / Kiesplatzhändler sind für uns noch nie eine Option gewesen!
Aktuell ist doch eh Nachfrage > Angebot. Es gibt viel mehr Kunden als aktuell ausgeliefert werden kann.
Wieso sollte Mercedes also so extremen Rabatt geben. Und die Preise für Jahreswagen halten sich daher eben auch stabil hoch.
mMn ist aktuell nicht die beste Zeit ein Auto zu kaufen. Gerade wegen der Lieferzeit und dann der bösen Überraschung, dass die Hälfte der Ausstattung fehlt.
Ich hab mein cla45s (jaja, falsches Unterforum :-)) letzten Sommer bestellt und nach nichtmal 3 Monaten stand er beim Händler. Mittlerweile würde ich ws knapp 1 jahr warten und müsste auf die halbe Ausstattung verzichten.
Ich bin zwar eher im 213er Forum unterwegs, da S213-Fahrer, gebe aber hier mal gerne meinen Senf dazu. 8% Rabatt sind in der heutigen Zeit ein gutes Angebot bei Mercedes. Bei BMW (den ja keiner will, ich aktuell auch nicht) sind die Nachlässe höher. Es wird ja vielfach geschrieben, daß die aktuelle Zeit nicht günstig sei für Autokauf/Bestellung. ABER: Keiner gibt es uns die Garantie, dass es besser wird. Vielleicht wird es noch ungünstiger, d.h. vielleicht gibt es bald 0% Rabatt und 2-3 Jahre Lieferzeit....alles ist möglich.
Wenn das Agenturmodell für den Vertrieb so umgesetzt wird wie es aktuell vorgesehen ist, wird es praktisch keinen händlerspezifischen Rabatt mehr geben.
Nach Auskunft meines Verkäufers werden dann alle Preise und ggf. Sonderaktionen von Mercedes vorgegeben bzw. müssen von dort freigegeben werden. Das gilt auch für die Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen!
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 28. Januar 2022 um 08:48:52 Uhr:
Wenn das Agenturmodell für den Vertrieb so umgesetzt wird wie es aktuell vorgesehen ist, wird es praktisch keinen händlerspezifischen Rabatt mehr geben.
Nach Auskunft meines Verkäufers werden dann alle Preise und ggf. Sonderaktionen von Mercedes vorgegeben bzw. müssen von dort freigegeben werden. Das gilt auch für die Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen!
Genauso wird es werden. Klare Zielstellung: MAXIMALE Gewinnsteigerung für den Konzern!
Kunde in Deutschland spielt keine Rolle mehr, nur noch China im Fokus!
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 28. Januar 2022 um 08:11:45 Uhr:
Ich bin zwar eher im 213er Forum unterwegs, da S213-Fahrer, gebe aber hier mal gerne meinen Senf dazu. 8% Rabatt sind in der heutigen Zeit ein gutes Angebot bei Mercedes. Bei BMW (den ja keiner will, ich aktuell auch nicht) sind die Nachlässe höher. Es wird ja vielfach geschrieben, daß die aktuelle Zeit nicht günstig sei für Autokauf/Bestellung. ABER: Keiner gibt es uns die Garantie, dass es besser wird. Vielleicht wird es noch ungünstiger, d.h. vielleicht gibt es bald 0% Rabatt und 2-3 Jahre Lieferzeit....alles ist möglich.
Zum Glück leben wir in einer freien Marktwirtschaft.
Es wird immer Alternativen geben.
Wenn genügend Anbieter unattraktiv sind, gibt es welche die in die Lücke stoßen.
Marktgesetz.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 28. Januar 2022 um 12:51:54 Uhr:
Zitat:
@Fischbachtal schrieb am 28. Januar 2022 um 08:11:45 Uhr:
Ich bin zwar eher im 213er Forum unterwegs, da S213-Fahrer, gebe aber hier mal gerne meinen Senf dazu. 8% Rabatt sind in der heutigen Zeit ein gutes Angebot bei Mercedes. Bei BMW (den ja keiner will, ich aktuell auch nicht) sind die Nachlässe höher. Es wird ja vielfach geschrieben, daß die aktuelle Zeit nicht günstig sei für Autokauf/Bestellung. ABER: Keiner gibt es uns die Garantie, dass es besser wird. Vielleicht wird es noch ungünstiger, d.h. vielleicht gibt es bald 0% Rabatt und 2-3 Jahre Lieferzeit....alles ist möglich.Zum Glück leben wir in einer freien Marktwirtschaft.
Es wird immer Alternativen geben.
Wenn genügend Anbieter unattraktiv sind, gibt es welche die in die Lücke stoßen.
Marktgesetz.
Wollen wir hoffen, dass Dacia nicht die einzige Alternative ist.....
Lieferzeiten aktuell 3-4 Monate
Zwar keine Rabatte, aber auch wenig Wertverlust
Rabatte sind relativ.
Wenn man aber eh teurer als der direkte Wettbewerb ist und zusätzlich weniger Nachlass gibt und dann noch jährlichen Service fordert, kann man schon mal drüber nachdenken.
Die Gesamtkosten sind dann vielleicht nicht nur die 3% die der höhere Listenpreis ausmacht, sondern möglicherweise sind es über einen 3-4 Jahreszeitraum dann 25%.
Ich habe mir den C300e nur bestellt weil er zur Zeit Konkurrenzlos ist was die E-Reichweite angeht.
Wenn der G20 BMW die gleiche Akkugröße hätte, wäre er meine erste Wahl gewesen.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 28. Januar 2022 um 14:43:29 Uhr:
Rabatte sind relativ.
Wenn man aber eh teurer als der direkte Wettbewerb ist und zusätzlich weniger Nachlass gibt und dann noch jährlichen Service fordert, kann man schon mal drüber nachdenken.
Die Gesamtkosten sind dann vielleicht nicht nur die 3% die der höhere Listenpreis ausmacht, sondern möglicherweise sind es über einen 3-4 Jahreszeitraum dann 25%.
Ich habe mir den C300e nur bestellt weil er zur Zeit Konkurrenzlos ist was die E-Reichweite angeht.
Wenn der G20 BMW die gleiche Akkugröße hätte, wäre er meine erste Wahl gewesen.
Ich denke für mich geht die Mercedes Zeit langsam zu Ende,nach 55 Jahren Mercedes Familientradition..
Ich bin da völlig frei.
Habe mir immer das angeschafft was ich gerade gut fand und wo mir das Preis/Leistungsverhältnis gepasst hat.
Ich würde auch ohne Zögern was asiatisches fahren, wenn es passt.
Nur VW Konzern wird bewusst gemieden.
Zitat:
@BlackDream01 schrieb am 25. Januar 2022 um 14:39:01 Uhr:
Bei 65000€, einem Jahr Wartezeit und keine Sicherheit was letztendlich lieferbar ist, hat das nichts mit feilschen zu tun. Zumal er bei diesem Preis noch nicht einmal volle Ausstattung hat. Nach einem Jahr und 10000km bekommst du mit Glück noch 35000€ dafür. Dennoch sind 8% für Mercedes Verhältnisse gut. Ich würde viel mehr Wert darauf legen, das er pünktlich geliefert wird. Für jeden Monat Verzögerung 5% Preisnachlass im Kaufvertrag wäre besser. Läßt sich aber keine Marke darauf ein. Bei dieser Forderung bekommst du einfach kein Fahrzeug verkauft, da bleibt nur ein junger Stern. Dafür halt 30000€ gespart.Viel Erfolg und berichte mal wie es gelaufen ist.
Gruß Frank
So wie gesagt am Donnerstag habe ich den Wagen bestellt.
Habe jetzt statt 8% Nachlass sage und schreibe 8,01% bekommen hahahaha.Dazu einen Regenschirm einen Aschenbecher einen Mercedes Kugelschreiber und statt 500€ habe ich 250€ für die Garantieverlängerung bezahlt.Zulassen für 180€ und einen vollen Tank habe ich auch bekommen.