W205 winterräder
Hallo Leute,
I habe eine frage über Mercedes Winterräder Satz mit Bridgestone Blizzak LM32 225/50R17.
Es gibt keine RFT Markierung auf der Reifenflanke. Was macht man wenn der Reifen kaputt geht?
20 Antworten
Zitat:
@albert.u1988 schrieb am 19. November 2018 um 11:48:42 Uhr:
Dann müssen wir eine monströse Streuung haben! Am Sommerreifen von Conti ist nie zu hören. Der von Bridgestone ist speziel unter 60Km/h und beim ausrollen besonders laut. Als ob er Platz zwischen sich und der Felge hätte.
Im Reifen und Felgen Forum gibt's sehr viele User die sich über den CSC 3/5/6 beschweren, sie werden sehr laut und besitzen eine geringe Laufleistung.
So macht eben jeder seine eigene Erfahrungen.
meine Reifen sind von Anfang 2017. Ggf wurde vom Hersteller nachgebessert.
Wir hatten zwei Radsätze Winterreifen Bridgestone Blizzard und beide waren laut und hatten im Vergleich zu den jetzt montierten Contis weniger Haftung im Winter.
Hallo
noch zwei Fragen:
1) welche Reifenreparaturset empfehlt ihr für w205?
2) ist RDKS kompatibel mit reifenreparatur mittel?
Ähnliche Themen
Zu 1: Den Tirefit (ist zwar genauso nutzlos wie die anderen Sets, aber zumindest passt das im Kofferraum in die Mulde rein)
Zu 2: Sensor und Ventil sind 2 Dinge, aber wenn die Pampe ins Loch des Sensors gerät, wars das für ihn. Also Finger weg davon und im Pannenfall die Nummer in der Tür anrufen. Wir hatten Sensoren, die es überlebt haben und eben welche, bei denen das Loch abgedichtet wurde, da war dann Ende.
Musste Tirefit leider schon mal nutzen und es hat bei mir super funktioniert. Hielt den Reifen sogar mehrere Tage dicht.