W205 Mopf: Ausziehbare Schenkelauflage wackelt wie blöd...

Mercedes C-Klasse W205

Tag zusammen. Ausnahmsweise hab ich auch mal ne Frage: Es gibt ja an den Sitzflächen die ausziehbare Beinauflage. Ich kann mich nicht erinnern, dass bei meinem Vormopf das Ding in ausgezogener Stellung auch rumgewackelt hat wie ein Lämmerschwanz? 😰

Eigentlich ist die Verarbeitungsqualität bei meinem Mopf sehr gut. Nur wegen dem Ding hab ich bei jedem Lastwechsel das Gefühl, mitsamt dem Stuhl vor und zurück zu rutschen. Das ist nicht mal eines Dacias würdig... 🙁

Bin ich zu pingelig? War das beim Vormopf besser? Habt Ihr das auch? Hab das Teil einstweilen mal rein geschoben, so dass es nicht mehr nervt. Die Reklamation habe ich schon angemeldet, hab mich mit dem 🙂 auf eine Bearbeitung nach Abflauen der Coronakrise geeinigt...

Übrigens: die Beifahrerseite ist nicht besser, exakt der gleiche Prötz.

Grüße von der Westbank zu Holland

Beste Antwort im Thema

Tag zusammen. Ausnahmsweise hab ich auch mal ne Frage: Es gibt ja an den Sitzflächen die ausziehbare Beinauflage. Ich kann mich nicht erinnern, dass bei meinem Vormopf das Ding in ausgezogener Stellung auch rumgewackelt hat wie ein Lämmerschwanz? 😰

Eigentlich ist die Verarbeitungsqualität bei meinem Mopf sehr gut. Nur wegen dem Ding hab ich bei jedem Lastwechsel das Gefühl, mitsamt dem Stuhl vor und zurück zu rutschen. Das ist nicht mal eines Dacias würdig... 🙁

Bin ich zu pingelig? War das beim Vormopf besser? Habt Ihr das auch? Hab das Teil einstweilen mal rein geschoben, so dass es nicht mehr nervt. Die Reklamation habe ich schon angemeldet, hab mich mit dem 🙂 auf eine Bearbeitung nach Abflauen der Coronakrise geeinigt...

Übrigens: die Beifahrerseite ist nicht besser, exakt der gleiche Prötz.

Grüße von der Westbank zu Holland

23 weitere Antworten
23 Antworten

Das Thema gab es ja schon von 2 Jahren oder so. Auch da gab es keine Hinweise darauf, das andere Sitze verbaut wurden. Eine andere Optik durch andere Stoffe/Nähte ja.
Abgesehen davon ist der Vor-moPf in Bezug auf die Fragestellung von Defisser auch ohne Bedeutung, geht es ihm ja ausschl. um seinen MoPf,

Zitat:

@x3black schrieb am 31. März 2020 um 10:23:32 Uhr:


Das Thema gab es ja schon von 2 Jahren oder so. Auch da gab es keine Hinweise darauf, das andere Sitze verbaut wurden. Eine andere Optik durch andere Stoffe/Nähte ja.
Abgesehen davon ist der Vor-moPf in Bezug auf die Fragestellung von Defisser auch ohne Bedeutung, geht es ihm ja ausschl. um seinen MoPf,

Wie bereits geschrieben wurde hier die EZ 2015 erwähnt und zu dieser Zeit gab es tatsächlich noch Unterschiede (eigene Erfahrung) Klick ins Jahr 2015

Beim Mopf gibt es lediglich andere Bezüge der Line.

Edit:
Gerade getestet, bei meinem Mopf wackelt die Auflage nicht.

Hab jetzt für die Übergangszeit bis zum Werkstatttermin irgendwann nach Ostern eine Position der Auflage gefunden, die noch einigermaßen stramm und gleichzeitig für mich bequem ist. 😉

Zitat:

@altera6hase schrieb am 31. März 2020 um 09:06:21 Uhr:



Zitat:

Ich würde daher sofort meinen Benz gegen einen gut erhaltenen Youngtimer-Cooper aus den 80ern tauschen.


Dein Ernst? Dann lass uns reden....

@blechmauernfan: Deine Chance!

Ähnliche Themen

Mit Verlaub, weil es gerade einigermassen "passt":
Hab den direkten Vergleich. Die MINI Yours Leder Lounge Sportsitze in unserem Countryman sind "leider" defintiv besser verarbeitet, als die AMG Artico Sitze unseres GLC x253. Preislich ist der GLC ca. 1/4 teurer - Dafür aber auch ein Stück gösser😉 Details zu den Fzg'en finden sich unten.

Nochmal ein Update zu der Sitzgeschichte: Es liegt definitiv NICHT an der Schenkelauflage, sie verstärkt in ausgezogener Position nur das Problem. Irgendwas am Sitz ist auf der rechten Seite lose bzw. hat Spiel. Es wird nämlich langsam immer mehr Spiel. Bei meinem 🙂 hab ich noch keinen Termin, da da auch Kurzarbeit gemacht wird. Werde nächste Woche mal bei meinem Verkäufer meine Priorität erhöhen. Schließlich können die an der Reparatur dank Werksgarantie auch noch was verdienen...

Grüße

...sooo, der Schaukelstuhl ist repariert. Da war ein Scharnier im Sitzgestell defekt. Das Gestell wurde gestern getauscht, jetzt fährt mein blaues Heizöltaxi wieder so wie es soll, alles gut.

LG

Preis? Garantie? Gewährleistung? Dauer? ...

Zitat:

@Sherlock75 schrieb am 6. Mai 2020 um 16:37:28 Uhr:


Preis? Garantie? Gewährleistung? Dauer? ...

Auto war 2 Tage weg, Ersatzfahrzeug wäre kein Problem gewesen, war aber dank Homeoffice unnötig. Ging auf Werksgarantie, da das Fahrzeug noch kein halbes Jahr alt ist 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen