W205 LED Lüftungsdüsen - Wo anschließen?

Mercedes

Hello.

Fahre einen W205 (2019) und wollte unbedingt die LED Belüftung aus der A-Klasse drin haben, also kaufte ich das hier:
https://de.aliexpress.com/.../4000322803175.html?...

Dann ging's an den Einbau. War eigentlich kein Problem. Irgendwann checkte ich, dass der Verteiler für den CAN-Anschluss auf der Beifahrerseite ist und musste leider nochmal die Kabel dort hin ziehen. Das ging zwar aber ich hätte die beigelegte Box niemals dort verstauen können. Kabel zu kurz. Testweise mal angeschlossen: Box bekam Strom, die Dinger aber kein Licht.

Ok, dann muss es doch was im Fahrer-Fußraum geben. Yes, gibt es. Sogar die braunen Kabel wie in der sehr detailverliebten chinesischen Anleitung (nein). Also alles wieder rüber verlegt und auch hier testweise angeschlossen. Und TADAA! Licht!

Ok aber das Problem ist halt... dafür musste ich einen bereits gesetzten Stecker kurz mal entfernen. Wie man auf dem Bild nämlich sieht, ist die ganze Leiste bereits voll.

Ich probierte auch die anderen Verteiler aber da kommt kein Licht raus. Bin also am richtigen. Der erste Anschluss ist ein 3-pin, ist wohl der Zulieferer. Dann sind es 11 Anschlüsse mit allem möglichen (Airbag Beifahrer, Sensoren, Keyless System, usw. und der letzte Stecker (rosa) ist dann die ganze Klimaanlage. 😁

Und das ist auch schon meine Frage. Wo zum Teufel soll ich da nun noch einen Stecker dranklemmen können? Kabeldieb will ich nicht nutzen, weil es eben etwas zerstört. Y-Kabel fand ich nur umgekehrt (?) und eine Erweiterung des Verteilers setzt ja ebenfalls ein Kabel für die Überbrückung voraus. Konnte ich ebenfalls nicht finden.

Mach ich was falsch? Oder denke ich falsch? 😁
Aaaah das ist so kacke. Eigentlich ist alles fertig und geht aber.... halt doch nicht! 😁
(Btw. sieht geil aus!!!)

Fahrerraum
Box
41 Antworten

oder die beleuchteten Düsen kaufen und einfach nicht anschließen, so könnte man es bei Bedarf später farblich gestalten falls mal die Lust kommt. Der Aufpreis für die beleuchteten ist nicht extrem hoch, aber der Umbauaufwand ist höher.

Perfekt, hab mich irgendwie dumm und Dämlichkeit gesucht. Danke dir. Jetzt such ich mir nur noch die hinteren beiden dazu raus. Dann passt es.

Zitat:

@Quarck schrieb am 29. September 2022 um 09:52:42 Uhr:


Perfekt, hab mich irgendwie dumm und Dämlichkeit gesucht. Danke dir. Jetzt such ich mir nur noch die hinteren beiden dazu raus. Dann passt es.

Hast du schon die hinteren gefunden ?

Jup, hab ein Komplettset gefunden - insgesamt dann 7 Düsen. Die hinteren gibt es aber auch separat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Quarck schrieb am 6. Oktober 2022 um 11:07:09 Uhr:


Jup, hab ein Komplettset gefunden - insgesamt dann 7 Düsen. Die hinteren gibt es aber auch separat.

Schickst du mal den Link ?
Auch schon eingebaut ?

Nee, noch nicht… sind noch nicht da. Denke mal, in 1-2 Wochen… ich sag Bescheid.

Zitat:

@Quarck schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:24:46 Uhr:


Nee, noch nicht… sind noch nicht da. Denke mal, in 1-2 Wochen… ich sag Bescheid.

Alles klar. Und der Link ?
Danke

Hier zum Beispiel… gibt auch Angebote auf Kleinanzeigen und dem großen Versandhandel

https://m.de.aliexpress.com/.../1005002254717762.html?...

So, meine sind schon da… gerade ma 2 1/2 Wochen… passt. Optisch sehr gut gearbeitet, eingebaut wird die kommenden Tage…

Fertig… passt und ging super. Man braucht ein wenig Kraft, die Düsen heraus zu ziehen…

Asset.HEIC.jpg

Hi Meister, ich habe mir ja die drei farbigen Düsen eingebaut und das ist genial. Super Sache.
Mir ist nach dem Einbau aber folgende Frage gekommen und zwar:
Weißt Du wie man diese Lichtleiterstecker von den Düsen wieder abbekommt!?
Denn falls man die Mittelkonsole abbauen muss? Ich habe das ist bei einer Düse nicht geschafft und auch nicht weiter probiert, da ich mir den Stecker/Lichtleiter nicht killen wollte.
VG

Hallo,

Danke für dein Beitrag!

Könntest Du bitte den Link für die benötigen Kabel und Verteilerbox hier posten.

Ich würde gerne mein s205 auch mit LED Lüftdüsen nachrüsten.

Vielen lieben Dank!

Zitat:

@penance2 schrieb am 7. Januar 2021 um 17:19:56 Uhr:


Also:

Erstmal danke für eure Antworten. Sie kamen spät aber sie kamen. 🙂

Potentialverteiler Beifahrerraum:
Yes, ich habe auch einen weiteren (sogar 3) im Beifahrerbereich. Dort hatten wir auch zuerst versucht die Box anzuschließen, mit dem Ergebnis, dass diese zwar Strom bekommt, die LEDs aber kein Licht (im Eingangspost auch erwähnt). Ferner sind die Kabel von dem Set zu kurz, sprich: Dat gehört da nicht hin. 😉

Erweiterung des Potentialverteilers:
Danke für das Bild und die Artikelnummer. Daran würde es nicht liegen. Aber man benötigt ja auch noch das Kabel und die entsprechenden Stecker für so eine Erweiterung. Wir waren bei zwei Mercedeshändlern, checkten das Internet und hatten von den Steckern sogar die Artikelnummer. NIX findet man (in germany). Gar nix!
Und ich versteh's auch nicht so ganz ehrlich gesagt. An diesem Verteiler ist EIN Stecker mit 3 pins drin, der Rest hat immer zwei. Was ist das für ein 3pin Stecker? Ist das der Zulieferer?

Y-Kabel:
Damit wollte ich mir behelfen. Es wäre mit Abstand die sauberste Lösung. Das altbekannte Problem: Nirgends kann man sowas kaufen, außer natürlich in CHINA.
Dezember bestellt, sollte bis Ende Februar da sein lol.

Wago:
Das klingt nach einem gangbaren Weg und wird kommende Woche ausprobiert. Danke für den Tipp! 🙂

Hallo ich brauche hilfe 🙁 wie schliesse ich das an ? Mache ich irgendwas falsch ? Wen ich es anschliesse blinkt kurz die luftdüse und geht dan wieder aus.

Asset.JPG

Das Problem hatte ich auch. Ist, obwohl wenig Kabel nicht so einfach. So wie es aussieht hast du dieselbe Verdrahtung wie bei mir. Da hilft nur mit Messgerät checken welches Kabel/Stecker den Strom für die Ambiente beleuchtung führt. Aber vielleicht haste es ja hinbekommen.

Ja müsste das linke kabel bei der beifahrertüre anpinnen

Deine Antwort
Ähnliche Themen