W205 Halogen auf LED so günstig wie möglich umrüsten

Mercedes C-Klasse W205

Moin hab einen w205 bj 2014 mit normalen Halogen Scheinwerfern .
Möchte aber gerne die LED HP Scheinwerfer vorne. Hinten ist mir nicht so wichtig. Hab einige Beiträge gesehen die aber schon relativ alt sind. Gibt es mittlerweile günstige und gute Lösungen dafür ?
Eine Liste mit den Teilen usw die ich brauche und eine kleine Anleitung wäre Super. Habe keine Lust 2-3k Euro auszugeben. Werde mich nach Gebrauchtteile umschauen
Gruß Robin

52 Antworten

Zitat:

Offensichtlich kann und will er das. Wo ist also das Problem?
Leben und leben lassen....

Genau da liegt das problem.

Der TE hat sich längst entschieden, will nur antworten die ihn bestätigen (wie fast immer bei solchen Frage).

Genau wie in seinem anderen Beitrag zum Thema „schipstuning“.

Antworten und Erfahrungen will er nur wenn sie seine Sicht bestätigen.

Klar, wegen meiner soll er machen. Seinen 200er aufbrezeln mit China-SW und Tuning von einem sehr sehr guten Tuner (den er nicht nennt).

Lustig, hast Anscheind keine anderen Hobbys als irgendeine scheisse beizutragen. Wenn du keine Ahnung zu dem Thema hast dann antworte einfach nichts und scroll weiter

Die Diskussion ist müßig, da die Chinadinger eh nicht lieferbar sind.

Aktuell nicht allerdings angeblich ab nächste Woche wieder. Aktuell ist mir das eh nichts aber werde das in den nächsten 2-4 Wochen mal angehen. Werde beim Einbau auch ein Video von machen sehe das nicht so eng probieren kann man es und wenn’s nichts taugt schick ich’s zurück. PS die originalen Mercedes Scheinwerfer sind auch nicht aus Deutschland 😉 also nicht immer alles schlecht reden ohne getestet zu haben

Ähnliche Themen

Zitat:

@x3black schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:12:10 Uhr:



Zitat:

Offensichtlich kann und will er das. Wo ist also das Problem?
Leben und leben lassen....


Genau da liegt das problem.
Der TE hat sich längst entschieden, will nur antworten die ihn bestätigen (wie fast immer bei solchen Frage).
Genau wie in seinem anderen Beitrag zum Thema „schipstuning“.
Antworten und Erfahrungen will er nur wenn sie seine Sicht bestätigen.
Klar, wegen meiner soll er machen. Seinen 200er aufbrezeln mit China-SW und Tuning von einem sehr sehr guten Tuner (den er nicht nennt).

Volle Zustimmung!

Hallo
Es geht nicht darum ob Org. Mercedes Scheinwerfer nicht aus Deutschland kommen. Wenn Mercedes Teile aus dem Ausland kommen, dann sind es aber immer Teile bei denen der Mercedes Qualitätsanspruch angelegt wird. Es sagt ja keiner das alles das was aus China kommt schlecht ist, aber eben auch viel viel Müll.

Dieser Mercedes Anspruch ist bei den oben genannten Scheinwerfern nicht der Fall. Es sind nicht mal richtige LED Scheinwerfer.
Wer für so etwas fast 1000,00 € ausgibt dem kann es wohl nur um die Optik gehen, aber nicht um die Lichtqualität.

Zitat:

@Robsen97 schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:57:36 Uhr:


Aktuell nicht allerdings angeblich ab nächste Woche wieder. Aktuell ist mir das eh nichts aber werde das in den nächsten 2-4 Wochen mal angehen. Werde beim Einbau auch ein Video von machen sehe das nicht so eng probieren kann man es und wenn’s nichts taugt schick ich’s zurück. PS die originalen Mercedes Scheinwerfer sind auch nicht aus Deutschland 😉 also nicht immer alles schlecht reden ohne getestet zu haben

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:23:05 Uhr:


... Es sind nicht mal richtige LED Scheinwerfer...

Da wäre ich mir nicht so sicher. Ob die etwas taugen weiss ich allerdings auch nicht.

Ich zitiere:
Leuchtmittel: LED Abblendlicht / LED Fernlicht
Leuchtweitenregulierung: elektrisch verstellbar - Stellmotor integriert
Technologie: mit LED Blinker
Zulassung: Eintragungsfrei / mit E-Prüfzeichen
Zulassung: Eintragungsfrei / mit R87 Zulassung als Tagfahrlicht

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:23:05 Uhr:


Hallo
Es geht nicht darum ob Org. Mercedes Scheinwerfer nicht aus Deutschland kommen. Wenn Mercedes Teile aus dem Ausland kommen, dann sind es aber immer Teile bei denen der Mercedes Qualitätsanspruch angelegt wird. Es sagt ja keiner das alles das was aus China kommt schlecht ist, aber eben auch viel viel Müll.

Dieser Mercedes Anspruch ist bei den oben genannten Scheinwerfern nicht d er Fall. Es sind nicht mal richtige LED Scheinwerfer.

Moin,
In der Beschreibung auf der WS des Anbieters steht schon, das Abblendlicht und Fernlicht in LED Technik sind.
Grüße

EDT: amdwolle war schneller 🙂

Hallo,

Mal abgesehen davon das ich die Scheinwerfer nicht unbedingt schön finde (liegt am gehobenen Alter 🙂), bekomme ich irgendwie, bei der Artikelbeschreibung einen Knoten im Kopf.
Immer wenn das Wort „LED“ auftaucht, steht direkt dahinter „Tagfahrlicht“.
Macht den Eindruck, also nur das Tfl LED ist und der Rest nicht...
Das Gute ist das du innerhalb von 2 Wochen, ohne Angabe von Gründen, zurück senden kannst, wenn da was nicht in Ordnung ist.

Nichtsdestotrotz würde ich mich über einen Erfahrungsbericht freuen - positiv wie auch negativ.

Gruß und viel Spaß beim umbauen.
Dirk

Ich hätte richtig lesen sollen...
Abblend- und Fernlicht LED

Dann sind auch die 800 fast in Ordnung.

Gruß
Dirk

Hallo

Ja ich habe bei mir im Haus auch LED Lampen, auch wenn es nur eine LED Birne ist.

Jedes elektrische Produkt, das innerhalb Deutschlands verkauft wird, muss ein CE-Zeichen tragen, ansonsten darf es nicht in den Handel gebracht werden. Für das CE-Zeichen erfolgt eine Überprüfung nach dem Produkt-Schutz-Gesetz (ProdSG, hieß früher mal Maschinen-Schutz-Gesetz). ECE bedeutet, dass diese Prüfung europaweit gültig ist, ein Europaweites CE-Zeichen

Das E-Zeichen ist die Zulassung von Teilen für den Straßenverkehr. Teile mit einem E-Zeichen sind erstmal grundsätzlich zugelassen, eine Eintragung durch den TÜV kann aber trotzdem notwendig sein.

Und ob das dann der TÜV auch einträgt, das steht dann auf einem anderen Papier.

Zitat:

Ja ich habe bei mir im Haus auch LED Lampen, auch wenn es nur eine LED Birne ist.

Ich auch, und wenn ich dann mal ausnahmsweise ein Billigangebot reinschraube hält dass oft nicht vieler länger als 6 Monate, dann ist das Teil meistens platt. Bei einer einzelnen ist das ok, fällt dann ein kompletter SW aus wird das doch wieder teurer. Mal angenommen die SW sind in 6 Monaten kaputt, wie machst Du deinen Anspruch geltend wenn es den Verkäufer nicht mehr gibt
Meine Vorstellungskraft ist nicht so groß, das ich mir vorstellen kann irgendein Chinahersteller bekommt ohne Probleme ein gültiges E-Prüfzeichen für LED-SW. Wenn man weiß wie lange selbst renomierte Händler dran arbeiten ihre neuen Entwicklungen zugelassen zu bekommen ...... dann glaubt ich nicht an ein echtes E-Zeichen.Wäre nicht das erste was auch gefälscht ist.

Zum Thema, ich baue mir mal ein paar lustige andere SW ein,
heute früh kam mir ein A4 entgegen, die Straße war etwas uneben,
die SW sind da in Schwingungen geraten wie eine Lichterkette draußen im Wind...
...und ich den Rückspiegel geguckt, auf der Straße kam von dieser Kirmesbeleuchtung
dann gar nichts mehr an...

Hier nur mal ein kl. Preisvergleich. 2 Multibeam Scheinwerfer kosten incl Rep-Satz Netto 3490.- Euro. Nur die Teile!!! Was soll da gutes bei Nachrüstteilen für kl. Geld rauskommen? Unzuverlässiger Müll der bei Ausfall ev das Leben kostet. Gruß Bw

Hallo
kann mir nicht vorstellen wie die plug and Play sein solle.
Wen eine automatische Leuchtweitenreglung mit drin sein soll.dann brauchen die ein Signal über CAN Bus und der ist bei normalen Halogen Scheinwerfer nicht dran am Stecker. Und der Fahrwerks CAN ist überhaupt nicht verbaut wen keine RFK.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen