W205 C63 AMG Unterhaltskosten - ungeschönt!
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vielleicht kann sich der ein oder andere sich noch daran erinnern wie es mit Anfang 20 war. Das erste Geld war auf dem Konto und am Besten sollte ein M5, Audi RS oder sonstwas her. 10 Jahre später kann ich mir den Spaß leisten. Was mich damals genervt hat, war das es kaum aussagekräftige Kalkulationen zu den Unterhaltskosten solcher Autos gibt. Entweder gibt es auf Nachfragen Kommentare wie: "Wer bei der Karre rechnen muss kann sie sich nicht leisten!" oder man bekommt einen Brocken hingeworfen wie: "Ein Bremsscheibe kostet 1000€". Na toll, da weiss man ja richtig gut Bescheid.
Ich fahre seit ca. 5 Wochen einen C63 AMG und möchte den Interessierten unter euch gerne mal die genauen Unterhaltskosten des Wagens vorrechen. Dannach kann ja gerne jeder selbst entscheiden was finanziell drin ist und war nicht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich in den Genuss der 18 Monate AMG Leasing Aktion gekommen bin und deshalb wie viele andere sehr gute Konditionen in der Leasingrate bekommen habe.
Kalkulation Unterhaltskosten W205 C63 no S
Kalkulation auf 12 Monate
Sämtliche Angaben in brutto- Privatleasing!
BLP: 95.000€
Kilometer p. Jahr 30.000
Leasingrate p. Monat: 777€
Leasingrate 12 Monate (777x12) = 9324€
Versicherung 12 Monate VK = 850€ (sehr günstig, normal sind ca. 1300€)
Steuer 12 Monate = 280€
1 Satz Sommerreifen pro Jahr = 1.000€
1,5 Inspektionen im Jahr bei 30K Km = 700€ (Ich wohnen auf dem Land, hier ist die Niederlassung noch günstig)
Benzin 30K Km p. Jahr bei 10Litern SP - Ja, ich verbrauche nicht so viel. 😁
(10L*1,45€*10*30=4350€) =4.350€ für Benzin
Summe: =16.504€ Gesamtkosten pro Jahr
/12
Kosten pro Monat: =1.375€ bei 30.000 Km pro Jahr
696 Antworten
Bei 2400 netto würde ich den C63 ganz schnell streichen. Aber klar, wenn die Ausgaben bei null liegen, dann kann man 1300€ davon pro Monat für das Auto aufwenden. Wieso man sich allerdings einen C63 für die Innenstadt kaufen will......
Ich fahre meinen jetzt seit fast 5 Jahren. Zwar mag nunmehr der jährliche Wertverlust spürbar sinken. Allerdings steigen gleichermaßen die Wartungskosten. Ich halte die Rechnung von vorne - also +/- 1.500 Euro im Monat über alles - weiter für zutreffend. Damit sind alle Eventualitäten abgedeckt und man schläft ruhig.
Zitat:
@Meysam22147 schrieb am 30. April 2021 um 06:06:51 Uhr:
Mit den Service Kosten habe ich mich schon befasst sowie kfz Steuer und die Versicherung.
Aber laut meinen Angaben bräuchte ich 800€ für das auto das wäre knapp 1/3 meines Netto Gehaltes.
Wenn Du das Doppelte verdienen würdest, passt das Auto noch immer nicht zum Gehalt. Es ist schon interessant, was ein Auto, dass die meiste Zeit nur rum steht, Leute dazu bewegt so viel Geld auszugeben.
Ich habe selbst noch nie ein Auto geleast aber wäre ein Kauf hier nicht besser? Jahreswagen etc?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Irschen schrieb am 30. April 2021 um 09:54:41 Uhr:
Ich habe selbst noch nie ein Auto geleast aber wäre ein Kauf hier nicht besser? Jahreswagen etc?
In meinen Augen Ja. Zum einen ist der Wertverlust nicht so gravierend. Zum anderen gehört dir dieses Auto. Kurz gesagt: du verbrennst nicht so viel Geld, wie du es dann so schon tust.
Bei 2400 Netto würde ich mir einen gebrauchten Polo für 5000 Euro kaufen.
Aber mit Bargeld. Oder einen Wagen leasen um 120 Euro im Monat.
Ein Auto darf niemals ein großer Kostenfaktor sein.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 30. April 2021 um 10:02:05 Uhr:
Ein Auto darf niemals ein großer Kostenfaktor sein.
Hier spricht kein Autofan. "Born to ride, ride to live" trifft nicht nur für etliche Motorradfahrer zu. Bei einem gebrauchten Polo kommt da aber zugegeben keine Begeisterung auf. Eher so eine Zweckehe. Da macht man auch keine teuren Geschenke....
Munter bleiben: Jan Henning
Wer 10k netto verdient kann auch 70% seines Nettos fürs Auto raushauen ohne unter der Brücke wohnen zu müssen. Alles eine Frage der eigenen Wünsche und Möglichkeiten.
Hallo,
ich finde 2400 netto jetzt nicht so wenig, wie hier einige meinen.
Wenn jeder, der in der Gehaltsklasse unterwegs ist einen alten Polo fahren würde, wären die Straßen voll davon - was soll denn dann ein/e Friseur/in fahren? maximal Fahrrad? - völliger Unfug...
Ich sehe den C63 allerdings auch eher kritisch, bei den Bedingungen.
Der Wagen will und muss ja auch gepflegt / gewartet werden, der Wertverlust ist da auch riesig.
Beim Gebrauchten hat man auch noch das Risiko bei größeren Reparaturen, die ggf. nicht von irgendwelchen Versicherungen abgedeckt sind.
Würde mir das echt gut überlegen
Klar ist ein 63er eine Macht, allerdings bei der Anforderung, das Du fast nur in der Stadt unterwegs bist, würde auch ein 200er AMG Line reichen - für die übrig gebliebene Kohle kann man die Chicks auch anders beeindrucken. Zur Not leiht man sich so ein Ding mal übers Wochenende, wenn man einen auf Dicke Hose machen will.
Gruß
Dirk
Zitat:
@Dirk-1978 schrieb am 30. April 2021 um 10:33:40 Uhr:
Klar ist ein 63er eine Macht, allerdings bei der Anforderung, das Du fast nur in der Stadt unterwegs bist, würde auch ein 200er AMG Line reichen - für die übrig gebliebene Kohle kann man die Chicks auch anders beeindrucken. Zur Not leiht man sich so ein Ding mal übers Wochenende, wenn man einen auf Dicke Hose
Meiner läuft auch gefühlt 85% im Stadtverkehr, etwas weniger seit ich den eUp dazu habe, aber man fährt auch in der Stadt besser mit dem V8. Und ja, das ist eigentlich nicht seine Spezialität, es tut ihm sicher auch nicht sonderlich gut, aber man (ich) gönnt es sich.
Um satt zu werden genügt auch eine Schüssel Frosties morgens. Trotzdem will ich das nicht.
Munter bleiben: Jan Henning
Zitat:
@Dirk-1978 schrieb am 30. April 2021 um 10:33:40 Uhr:
Hallo,ich finde 2400 netto jetzt nicht so wenig, wie hier einige meinen.
Wenn jeder, der in der Gehaltsklasse unterwegs ist einen alten Polo fahren würde, wären die Straßen voll davon - was soll denn dann ein/e Friseur/in fahren? maximal Fahrrad? - völliger Unfug...Ich finde das ist nicht völliger Unfug.
Bei dem Einkommen sind das die Leute, wenn es mal eine Rezession gibt, die dann schnell auf den Gerichtsvollzieher warten.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 30. April 2021 um 11:32:09 Uhr:
Zitat:
@Dirk-1978 schrieb am 30. April 2021 um 10:33:40 Uhr:
Hallo,ich finde 2400 netto jetzt nicht so wenig, wie hier einige meinen.
Wenn jeder, der in der Gehaltsklasse unterwegs ist einen alten Polo fahren würde, wären die Straßen voll davon - was soll denn dann ein/e Friseur/in fahren? maximal Fahrrad? - völliger Unfug...Ich finde das ist nicht völliger Unfug.
Bei dem Einkommen sind das die Leute, wenn es mal eine Rezession gibt, die dann schnell auf den Gerichtsvollzieher warten.
Doch ist völliger Unfug:
Wenn ich die beiden Fahrzeuge in deiner Signatur mal grob mit 60k+35k ansetze und bei deiner Rechnung (5k Polo bei 2.4k Netto) bleibe, komme ich auf ein Monatsnetto von 45.600 Euro.
Respekt, bei so einem Gehalt würde ich mir ganz sicher keine 300er C-Klasse in die Garage stellen, da macht man sich doch zum Gespött der Leute... 😉
Gruß Marc
Zitat:
@Marc-1988 schrieb am 30. April 2021 um 12:54:51 Uhr:
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 30. April 2021 um 11:32:09 Uhr:
Ich finde das ist nicht völliger Unfug.
Bei dem Einkommen sind das die Leute, wenn es mal eine Rezession gibt, die dann schnell auf den Gerichtsvollzieher warten.Doch ist völliger Unfug:
Wenn ich die beiden Fahrzeuge in deiner Signatur mal grob mit 60k+35k ansetze und bei deiner Rechnung (5k Polo bei 2.4k Netto) bleibe, komme ich auf ein Monatsnetto von 45.600 Euro.
Respekt, bei so einem Gehalt würde ich mir ganz sicher keine 300er C-Klasse in die Garage stellen, da macht man sich doch zum Gespött der Leute... 😉Gruß Marc
Danke 😁
Bei 2400 fühle ich mich nicht wohl mit einem c63. Ich fühle mich nicht wohl mit meinem C250d, aber den jetzt zu tauschen macht finanziell kaum Sinn (und bei der Anschaffung vor 2 Jahren habe ich das bewußt in Kauf genommen)
Ich würde bei der Überlegung nicht nur die berechenbaren laufenden Kosten berücksichtigen sondern auch das Risiko unerwarteter Kosten.
Da liegt eine c-klasse generell schon höher und ein c63 setzt dem sowieso noch die Krone auf.
Man kann natürlich für sein Auto leben, ich halte es für unvernünftig - man verpasst zu viel anderes.
Motorrad oder ein günstiger roadster machen auch Spaß - eine andere Art Spaß ohne Frage - und kann man gut als Zweitwagen finanzieren.
Es gibt auch Selbständige und Menschen mit Kapital.
Das auf den Monats Lohn zu beziehen ist na ja.
Wenn ich das nicht bin oder kein Kapital habe, sieht das anders aus.
Ich habe mich mit meiner Aussage auf Arbeitnehmer ohne Kapital und 2400 netto gestützt.
Und jetzt lassen wir es gut sein.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.