W205 C300e von High Performance auf MultiBeam
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem einen C300e W205 Bj: 2020 MoPf zugelegt. Nun frage ich mich ob eine Umrüstung von den HP Scheinwerfen auf die MultiBeam Scheinwerfer möglich ist? Hat da schon jemand Erfahrung gesammelt, würde es sich finanziell gesehen überhaupt lohnen?
Danke
42 Antworten
Zitat:
@kostas421 schrieb am 31. August 2024 um 20:08:13 Uhr:
Ich wusste nicht, dass das nötig ist. Ich muss sehen, ob die Verkabelung für diesen Sensor an meinem Auto vorhanden ist
Ich brauche nichts anderes als diesen Sensor?
2 Spannungswandlermodule
Ggf. fehlende Steuergeräte
Ggf. Kamera (für Fernlichtassistent Plus)
Kabelsatz
oben bereits erwähnte Teile
Mit neuen Originalteilen nicht unter 6.000€ möglich - also eine totale Geldverbrennung
Es ist sicherlich eine Umstellung, die kostet und überhaupt nicht einfach ist.
Aber vergessen wir nicht, dass mein Auto ein Facelift ist und viele Dinge, die benötigt werden, am Auto sind ... wie zum Beispiel der Niveau-Sensor, der, wie ich heute gesehen habe, vorhanden ist.
Beim Pro-Facelift sind vielleicht noch mehr Dinge nötig.
Die Unterschiede zwischen Scheinwerfer High Performance und Multibeam sind nicht groß.
Was ich mit der Änderung noch mehr erreichen möchte, ist die höhere Lichtintensität, die die Multibeams im Vergleich zu den High Performances haben
Zitat:
@kostas421 schrieb am 1. September 2024 um 20:14:02 Uhr:
Es ist sicherlich eine Umstellung, die kostet und überhaupt nicht einfach ist . . .
Du willst echt in eine 2019er C-Klasse als 180d - die es mit den unterschiedlichsten Ausstattungen wie Sand am Meer gibt, so viel Zeit und Geld stecken ??? Respekt !
Zitat:
@hotfire schrieb am 1. September 2024 um 20:44:14 Uhr:
Zitat:
@kostas421 schrieb am 1. September 2024 um 20:14:02 Uhr:
Es ist sicherlich eine Umstellung, die kostet und überhaupt nicht einfach ist . . .Du willst echt in eine 2019er C-Klasse als 180d - die es mit den unterschiedlichsten Ausstattungen wie Sand am Meer gibt, so viel Zeit und Geld stecken ??? Respekt !
Vor ein paar Tagen habe ich den Umstieg von einem analogen auf einen digitalen Monitor abgeschlossen!!! Ich kann nicht still sitzen.!.!.!
Ähnliche Themen
Du meinst Tacho? Cool. Dann ist das mit dem Umbau auf Multibeam sicher zu realisieren.
Die Teile die benötigt werden sind die Scheinwerfer, die Steuergeräte (2 für die Steuerung der Leuchten 2 für die Aussenlichtsteuerung/ Tagfahrlicht. Hinzu kommt ein Kabelsatz zum Anschluß an den Sensor, an das SAM und an die Scheinwerfer bzw. Steuergeräte selbst. Für die Kabelsätze würde ich in den sauren Apfel beissen und sie fertig konfektioniert kaufen bei Kufatec oder Kabeldaviko (je nachdem, ob die da angeboten und wie die preislich liegen). Selbst anfertigen ist machbar, da sollte aber auch das entsprechende Werkzeug parat liegen und das ist teuer wenn das fehlen sollte.
Leuchtenträger findest Du bei Kleinanzeigen oder Ebay, auch die Seite www.rrr.lt ist zu empfehlen, wenn da etwas nicht passt geht das Ganze zurück und Du bekommst Dein Geld risikolos auch wieder komplett zurück.
Wenn alles eingebaut und verkabelt ist geht es zum Codieren entweder zu Mercedes oder zu einem Codierer.
Hier habe ich das für den 213 beschrieben - ist fürn 205-MoPf aber quasi identisch: https://www.motor-talk.de/.../...oder-code-642-multibeam-t7636877.html
Zitat:
@fotom schrieb am 1. September 2024 um 21:40:02 Uhr:
Du meinst Tacho? Cool. Dann ist das mit dem Umbau auf Multibeam sicher zu realisieren.Die Teile die benötigt werden sind die Scheinwerfer, die Steuergeräte (2 für die Steuerung der Leuchten 2 für die Aussenlichtsteuerung/ Tagfahrlicht. Hinzu kommt ein Kabelsatz zum Anschluß an den Sensor, an das SAM und an die Scheinwerfer bzw. Steuergeräte selbst. Für die Kabelsätze würde ich in den sauren Apfel beissen und sie fertig konfektioniert kaufen bei Kufatec oder Kabeldaviko (je nachdem, ob die da angeboten und wie die preislich liegen). Selbst anfertigen ist machbar, da sollte aber auch das entsprechende Werkzeug parat liegen und das ist teuer wenn das fehlen sollte.
Leuchtenträger findest Du bei Kleinanzeigen oder Ebay, auch die Seite www.rrr.lt ist zu empfehlen, wenn da etwas nicht passt geht das Ganze zurück und Du bekommst Dein Geld risikolos auch wieder komplett zurück.
Wenn alles eingebaut und verkabelt ist geht es zum Codieren entweder zu Mercedes oder zu einem Codierer.
ja Tacho. Ich habe den Umbau noch nicht abgeschlossen, da ich den Lüfter nicht angeschlossen habe und ich weiß nicht, ob ich das tun werde, da ich gelernt habe, dass dies nicht notwendig ist, es sei denn, man ist auf längeren Reisen.
Alles andere funktioniert perfekt!
Ich habe gesehen, dass es bei Kufatec einen fertigen Kabelsatz gibt. Was ich herausfinden muss, ist genau, wo die Drähte in das SAM führen.
Eine weitere Sorge von mir ist, ob die Kamera und welche Art von Kamera in der Windschutzscheibe (hinter dem Innenspiegel) des Autos benötigt wird und ob sie schließlich benötigt wird ... in allen Autos, die Multibeam haben, gibt es ein oder zwei Dreiecke. . Meins hat nicht..
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 1. September 2024 um 22:03:00 Uhr:
Hier habe ich das für den 213 beschrieben - ist fürn 205-MoPf aber quasi identisch: https://www.motor-talk.de/.../...oder-code-642-multibeam-t7636877.html
Es ist ein perfekter Leitfaden, ich fange an, ihn Schritt für Schritt zu studieren ... Danke
Zitat:
@kostas421 schrieb am 3. September 2024 um 18:51:38 Uhr:
Zitat:
@fotom schrieb am 1. September 2024 um 21:40:02 Uhr:
Du meinst Tacho? Cool. Dann ist das mit dem Umbau auf Multibeam sicher zu realisieren.Die Teile die benötigt werden sind die Scheinwerfer, die Steuergeräte (2 für die Steuerung der Leuchten 2 für die Aussenlichtsteuerung/ Tagfahrlicht. Hinzu kommt ein Kabelsatz zum Anschluß an den Sensor, an das SAM und an die Scheinwerfer bzw. Steuergeräte selbst. Für die Kabelsätze würde ich in den sauren Apfel beissen und sie fertig konfektioniert kaufen bei Kufatec oder Kabeldaviko (je nachdem, ob die da angeboten und wie die preislich liegen). Selbst anfertigen ist machbar, da sollte aber auch das entsprechende Werkzeug parat liegen und das ist teuer wenn das fehlen sollte.
Leuchtenträger findest Du bei Kleinanzeigen oder Ebay, auch die Seite www.rrr.lt ist zu empfehlen, wenn da etwas nicht passt geht das Ganze zurück und Du bekommst Dein Geld risikolos auch wieder komplett zurück.
Wenn alles eingebaut und verkabelt ist geht es zum Codieren entweder zu Mercedes oder zu einem Codierer.
ja Tacho. Ich habe den Umbau noch nicht abgeschlossen, da ich den Lüfter nicht angeschlossen habe und ich weiß nicht, ob ich das tun werde, da ich gelernt habe, dass dies nicht notwendig ist, es sei denn, man ist auf längeren Reisen.
Alles andere funktioniert perfekt!Ich habe gesehen, dass es bei Kufatec einen fertigen Kabelsatz gibt. Was ich herausfinden muss, ist genau, wo die Drähte in das SAM führen.
Eine weitere Sorge von mir ist, ob die Kamera und welche Art von Kamera in der Windschutzscheibe (hinter dem Innenspiegel) des Autos benötigt wird und ob sie schließlich benötigt wird ... in allen Autos, die Multibeam haben, gibt es ein oder zwei Dreiecke. . Meins hat nicht..
Wenn Du keine Kamera in der Scheibe hast dürfte das nur für IHC relevant sein, das entfällt dann eben bei Dir. Du kannst dann eben nur manuell auf- bzw. abblenden.
Oder ist die Kamera für Multibeam zwingend nötig? Ich habe bislang noch nichts darüber gelesen und zumindest beim VorMoPf gab es die krude Kombination aus ILS ohne Kamera.
Kamera braucht man nur für Fernlichtassistent IHC/IHC+
Kann man aber beim nächsten Scheibentausch easy nachrüsten.
Alle Kameras sind IHC tauglich.
Wenn man die Kamera nachrüstet kann man auch gleich LDP (Spurverlassenswarner) freischalten (hier muss man ne spezielle Kamera dann nehmen) - und nein, man muss keinen Vibrationsmotor im Lenkrad nachrüsten.
Aber man braucht den Totwinkekassistent.
https://www.motor-talk.de/.../...-243-ohne-lenkradtausch-t7606703.html
@Martin E240T Das geht aber nur bei den MoPf 205, oder?
Zitat:
@fotom schrieb am 4. September 2024 um 19:32:47 Uhr:
@Martin E240T Das geht aber nur bei den MoPf 205, oder?
LDP? Geht meines Wissens auch beim VorMoPf, wenn man die Kamera und die EPS flasht…