w205 20 zoll ?
Hallo ,
Habe eine frage habe vor kurzem eine c klasse gekauft c300 mit amg paket habe jetzt Originale 18 zoll felgen drauf möchte aber 20 zoll felgen kaufen kann mir jemand sagen wie die felgen breit sein dürfen welches ET etc.
....
Beste Antwort im Thema
Ich bin mir sicher du schaffst das.
83 Antworten
Der C43 braucht vorne ne ET30, also beim normalen müsste das passen vermutlich. Hinten fahren einige hier auch ne 10j aber ET weiß ich nicht aus dem Kopf.
Geh am besten zum Reifenhändler da kannst du paar Felgen probestecken und mit Spurplatten ausprobieren...
Die E- und S-Klasse Felgen passen sehr gut zum w205. Passen die ohne Distanzscheiben drauf?
Ich habe mich für 20 Zoll AMG Felgen vom GLK entschieden. Die muss ich nächste Woche leider via Einzelabnahme eintragen lassen.
Es wird immer eine Einzelabnahme.
Probleme kann es geben, wenn die einzutragen Reifenbreite von der serienmäßig vorgesehen Reifenbreite auf der Felge abweichen.
@Lupo16v
Wenn ich einen Prüfer erwische, der darauf beharrt, kann ich die Eintragung vergessen. Der GLK hat natürlich eine andere Reifengröße mit höheren Querschnitten.
Ich habe folgende Dimensionen montiert:
VA: 8,5j 20 ET45 225 35 19
HA: 9,5j 20 ET57 255 30 19
Mal sehen...
Ich werde berichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Immo81 schrieb am 24. April 2020 um 23:48:52 Uhr:
@Lupo16v
Wenn ich einen Prüfer erwische, der darauf beharrt, kann ich die Eintragung vergessen. Der GLK hat natürlich eine andere Reifengröße mit höheren Querschnitten.Ich habe folgende Dimensionen montiert:
VA: 8,5j 20 ET45 225 35 19
HA: 9,5j 20 ET57 255 30 19Mal sehen...
Ich werde berichten.
Damit bekommst du bei uns ohne Probleme die Eintragung. Komisch das das von Ort zu Ort so unterschiedlich ist...
Mein Wort dazu ist impacttest
Es geht nicht um die Höhe des Reifens sonderm die Breite.
Wenn schmaler als vorgesehen dann schützt der Reifen die Felge weniger.
Die Werksfelgen haben leider nur eine Reifenbreite die getestet und zugelassen ist.
TÜV Nord trägt das z.b. nicht mehr ein
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 24. April 2020 um 22:17:00 Uhr:
Es wird immer eine Einzelabnahme.Probleme kann es geben, wenn die einzutragen Reifenbreite von der serienmäßig vorgesehen Reifenbreite auf der Felge abweichen.
Das ist Quatsch. Es gibt doch immer von/bis reifenbreite für eine Felge. Wenn dann noch der abrollumfang passt, ohne Probleme.
Die von dir gewählte Breite ist ja sogar in den Gutachten vieler Felgen drinnen.
Wo soll es da Probleme gebe?
Frage: was hast du für a Fahrwerk drinnen?
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 25. April 2020 um 08:37:32 Uhr:
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 24. April 2020 um 22:17:00 Uhr:
Es wird immer eine Einzelabnahme.Probleme kann es geben, wenn die einzutragen Reifenbreite von der serienmäßig vorgesehen Reifenbreite auf der Felge abweichen.
Das ist Quatsch. Es gibt doch immer von/bis reifenbreite für eine Felge. Wenn dann noch der abrollumfang passt, ohne Probleme.
Die von dir gewählte Breite ist ja sogar in den Gutachten vieler Felgen drinnen.
Wo soll es da Probleme gebe?
Frage: was hast du für a Fahrwerk drinnen?
Das ist kein Quatsch
In welchem Gutachten sollen von bis Reifen drin stehen? Von Mercedes gibt es kein Gutachten.
Also nicht gleich so forsch antworten wenn man es nicht genau weiß.
Der TÜV hat x Gutachten gespeichert und es gibt von jeder Felge ein Gutachten. Natürlich wird es von ner Felge vom W213 kein Mercedes-Gutachten für den W205 geben. Aber hierfür gibt es ja ein Festigkeitsga..
Sorry, wenn ich vorhin zu schroff war. 🙂
Danke für die ganzen Hinweise. Ich habe tatsächlich nur eine Herstellerbescheinigung erhalten. Teile- und Festigkeitsgutachten gibt Mercedes nicht raus. Laut hausinternem TÜV-Prüfer ( Mercedes Friedrich-Ebertdamm Hamburg ) wäre eine Eintragung über die Traglast möglich.
@RoadsTTerchen
Ich habe die Eibach-Pro-Kit Federn VA 30mm HA 20mm drin.
Vorne 2x5mm H&R Platten wegen dem Bremssattel.
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 25. April 2020 um 09:46:35 Uhr:
Der TÜV hat x Gutachten gespeichert und es gibt von jeder Felge ein Gutachten. Natürlich wird es von ner Felge vom W213 kein Mercedes-Gutachten für den W205 geben. Aber hierfür gibt es ja ein Festigkeitsga..Sorry, wenn ich vorhin zu schroff war. 🙂
Problem ist der geforderte Impact Test
Den wird keiner machen und bezahlen wollen
Für 30/20 ist der ganz schön tief geworden - schaut geil aus.
Im Anhang hab ich mal die Eintragung angehängt. War echt kein Ding. Die beiden Gutachten find ich auf die Schnelle nicht.🙄
TÜV süd oder? Die machen das noch, obwohl die Felgen nur mit einem 245er und 275er geprüft wurden.
Hatte vorher die H&R 45/30 drin ( siehe Foto ). Sah cool aus beim parken, war aber schrecklich zu fahren inklusive Hängearsch etc.
Könnte es sein, das meine Dämpfer langsam schlapp machen und das Fahrzeug daher etwas tiefer kommt als gewöhnlich?
Kannst Du mir Deiner Unterlagen von der Eintragung via PN zukommen lassen? Das könnte sehr nützlich sein 🙂
TÜV Rheinland macht das auch ohne Probleme, wie der Kollege RoadsTTerchen gesagt hat.