W204 Verbraucht viel zu viel
Hallo Leute,
ich habe mir letzte Jahr ein MB W204 geholt bin sehr zufrieden damit, aber leider verbraucht der viel zu viel.
Wie können wir die Verbraucht checken und dafür sorgen das es nicht so viel verbraucht also ich würde sagen 11Ltr in 100km Automatik natürlich.
Muss man die Steuergerät updaten und wenn ja was kostet der Spaß bei Mercedes?
Ich freue mich schon die hilfreiche Informationen von euch.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Als ich 18 war und noch kein eigenes Auto hatte, hat sich mein Vater auch immer gewundert warum die Kiste so viel verbraucht. Unser Passat B4 hat sich in der Garage über Nacht immer 10L Super gegönnt :-)
Nichts ist unmöglich
46 Antworten
Am meisten verbrauchen die Karren in der Stadt.
Viel oder schlimmer nur Stadtverkehr und evtl. noch das Start-Stopp ausgeschaltet. Da geht der Verbrauch schneller nach oben als bei 220 auf der Autobahn.
Ist zwar vom W205 220cdi, aber bei meinem Vorgänger S204 220cdi sah es so ähnlih aus.
Gefahren wurden keine 10km am Stück, sondern mehrere Etappen von ca 2-3km an einem Tag in der City mit Klima an. Wer jetzt nur so ein Fahrprofil hat, der muss mit dem Verbrauch leben. Dank meiner AB Fahrten ist mein Langzeitverbrauch ok, nebenbei bemerkt lag ich beim S204 am Ende bei 8,5L nach gefahreren 60tkm, da sieht es jetzt nach 2500km mit dem W205 besser aus. Bei mir läuft die Klima immer.
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 16. Juni 2016 um 12:59:07 Uhr:
Ich bin mit meinem 200 CDI 70 KM nachts durchgehend 220 KM/H gefahren und mein Verbrauch ging nicht über 5,8 Liter laut Tacho.
Schau mal bei den Bildern von Mustafa. Gibt einmal "ab Reset" und dann gibts noch "ab Start".
Das ist doch beim 204 Mopf bestimmt auch so.
Mit 136PS 70km weit 220km/h zu fahren verbraucht im Schnitt erheblich mehr als 5,8L!
Nur zur Info...
MfG
Ähnliche Themen
Mich wundert hier garnix mehr, auch nicht wenn demnächst jemand schreibt sein Tank wird voller, wenn er mit 35km/h über die Autobahn rast.
Als ich 18 war und noch kein eigenes Auto hatte, hat sich mein Vater auch immer gewundert warum die Kiste so viel verbraucht. Unser Passat B4 hat sich in der Garage über Nacht immer 10L Super gegönnt :-)
Nichts ist unmöglich
Zitat:
@zoekie schrieb am 16. Juni 2016 um 19:31:18 Uhr:
bei einer binären fahrweise ist der verbrauch durchaus nachvollziehbar.
Da bleibe ich trotzdem immer noch bei einem Nein. Sicher, auf eine begrenzte Strecke, die alle Extreme zu bieten hat, ja, aber nicht auf Dauer im Mittel.
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 16. Juni 2016 um 12:59:07 Uhr:
Ich bin mit meinem 200 CDI 70 KM nachts durchgehend 220 KM/H gefahren und mein Verbrauch ging nicht über 5,8 Liter laut Tacho.
Die Verbrauchsmärchen werden wirklich immer wilder.
Unterstellt man mal, dass bei der Geschwindigkeit der Motor seine kompletten 136PS braucht (und das ist auch so, das braucht man nicht in Frage stellen), dann entspräche das einem Wirkungsgrad von 79%!
Respekt, sonst sind die Autobauer immer froh, wenn sie bereits die Hälfte realisieren, da muss deiner echt vom anderen Stern gefallen sein.
Zitat:
Da bleibe ich trotzdem immer noch bei einem Nein. Sicher, auf eine begrenzte Strecke, die alle Extreme zu bieten hat, ja, aber nicht auf Dauer im Mittel.
Das unterschreibe ich.
Mit einem 220 CDI niemals 11 l/100km im M I T T E L. Meiner ist bereits nach 2 km deutlich unter 10 l/100 km. Es sei denn, der TE hat einen extrem schweren rechten Fuß gepaart mit absolutem technischen Unverständnis.
Viele Grüße.
Mir scheint, dass der TE nur eine Diskussion starten aber nicht wirklich eine Antwort haben wollte 😮)
Zitat:
@larsausbernau schrieb am 17. Juni 2016 um 07:44:32 Uhr:
Mir scheint, dass der TE nur eine Diskussion starten aber nicht wirklich eine Antwort haben wollte 😮)
Das oder Ihm(/Ihr) ist klar geworden, daß es keine MSG-Update-Lösung gibt! 😁
Oder der TS hat sich mittlerweile einen Polo oder Panda (Diesel..😁..)
zugelegt.
Da er mit den Antworten hier nicht richtig glücklich gemacht werden konnte. 😉
Zitat:
@Andyy83 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:25:21 Uhr:
Also zum Tema Verbrauch
Hat hier jemand einen C300/c350 CDi Kombi 4matic und kann sagen was er verbraucht?Ich liege bei meinem C300 CDI 4matic t-Modell bei 8,5 Liter bis 9,5 Liter Altagsstrecke (2x23km Land zur Arbeit zb.)
Und im Display steht parallel dazu immer 0,4-0,6 Liter weniger als der tazächlicher Verbrach (ich rechne genau mit einer App nach)
C350CDI Vormopf T-Modell ohne 4matic.
2x28km zur Arbeit über Land und 3km davon Stadt, Verbrauch ca. 8,3Liter (getankte Werte).
Gruß
Hat der TE nicht einen Benziner?
Das Diesel Fahrzeuge weniger verbrauchen ist schon klar, dafür sind sie auch meist die ersten im Stau. Das dürfte den TE aber eher weniger interessieren. Wobei, scheinbar interessiert ihn das Thema hier eh überhaupt nicht mehr.
Zitat:
@Baskan08 schrieb am 15. Juni 2016 um 14:48:10 Uhr:
Motor KW 125 170PS