W204 Verbraucht viel zu viel

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute,

ich habe mir letzte Jahr ein MB W204 geholt bin sehr zufrieden damit, aber leider verbraucht der viel zu viel.

Wie können wir die Verbraucht checken und dafür sorgen das es nicht so viel verbraucht also ich würde sagen 11Ltr in 100km Automatik natürlich.

Muss man die Steuergerät updaten und wenn ja was kostet der Spaß bei Mercedes?

Ich freue mich schon die hilfreiche Informationen von euch.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Als ich 18 war und noch kein eigenes Auto hatte, hat sich mein Vater auch immer gewundert warum die Kiste so viel verbraucht. Unser Passat B4 hat sich in der Garage über Nacht immer 10L Super gegönnt :-)
Nichts ist unmöglich

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@C220 Diesel schrieb am 15. Juni 2016 um 19:15:20 Uhr:


Ich fahre ein C220 CDI und mein Verbrauch ist 6-6,5L, selbst wenn ich über 200km/h fahre komme ich nicht auf 11L ??
Da stimmt definitiv was nicht !

Doch, der Verbrauch bei mehr als 200km/h liegt defintiv bei 11l bzw. sogar noch mehr.
Wenn du da nicht hinkommst, dann liegt es daran, dass deine Anteile mit mehr als 200km/h zu gering sind.

Sind einfach zu wenig Infos. Defekt kann man ebensowenig ausschließen, wie das Fahrprofil.

-Vom 2012 BE 220er mit 100km/h auf der AB Langstrecke
zum anderen Extremum
-2007er mit fast 7L Normverbrauch mit 5 Leuten in der Stadt von Ampel zu Ampel 😁
ist alles drin...

C350 @ 11,0L Durchschnitt. Ist ok für AB und Stadt.

Zitat:

@olsql schrieb am 15. Juni 2016 um 19:38:08 Uhr:


Sind einfach zu wenig Infos. Defekt kann man ebensowenig ausschließen, wie das Fahrprofil.

Doch, wenn der Verbrauch sauber ermittelt ist (min. 2-3 volle Tankfüllungen), dann liegt da definitiv ein Defekt vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 15. Juni 2016 um 19:47:01 Uhr:



Zitat:

@olsql schrieb am 15. Juni 2016 um 19:38:08 Uhr:


Sind einfach zu wenig Infos. Defekt kann man ebensowenig ausschließen, wie das Fahrprofil.

Doch, wenn der Verbrauch sauber ermittelt ist (min. 2-3 volle Tankfüllungen), dann liegt da definitiv ein Defekt vor.

Oder Chiptuning...manche sagen, es sei sogar dasselbe.

Dann ist das Chiptuning tatsächlich so schlecht gemacht, dass es praktisch ein Defekt ist.

Also meiner genehmigt sich 5.6 l/100 km. Echte Werte.

Um annähernd auf 11 l/100km zu kommen, müsste extremes Kurzstreckenfahren mit einer rabiaten Fahrweise einher gehen. Dann ist selbst das Warmfahren ein Fremdwort.

Aber wie gesagt. Man hat schon Pferde vor der.....

Zitat:

@Andyy83 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:25:21 Uhr:


Also zum Tema Verbrauch
Hat hier jemand einen C300/c350 CDi Kombi 4matic und kann sagen was er verbraucht?

Ich liege bei meinem C300 CDI 4matic t-Modell bei 8,5 Liter bis 9,5 Liter Altagsstrecke (2x23km Land zur Arbeit zb.)
Und im Display steht parallel dazu immer 0,4-0,6 Liter weniger als der tazächlicher Verbrach (ich rechne genau mit einer App nach)

Meiner nimmt etwas mehr (2 x 20 km BAB zur Arbeit), das mit dem Unterschied vom BC zum tatsächlichen Verbrauch habe ich auch. Aber wie heir schon geschrieben, ich habe mit das Auto nicht zum Spritsparen gekauft, sonst würde ich Smart fahren 😉

Es gibt eine Seite namens Spritmonitor.de, dort kann man einfach mal sein Fahrzeug suchen mit Motorisierung und dann kann man sich eigentlich ein gutes Bild darüber machen, in welcher Spanne sich der Verbrauch befindet. Aber wenn es sich um einen Diesel handelt...eindeutig zu hoch ??

Ich würde sagen das ca. 6 - 7 Liter im Sommer normal wären im Durchschnitt je nach Fahrprofil.
Ich bin meinen 250 CDI Automatik (Mopf) kürzlich auf einer Gesamtstrecke von 70 km mit überwiegend AB Richtgeschwindigkeit mit 4,2 Liter gefahren.

C180 CGI BJ 02.2011

lt. Bordcomputer über die letzten 85.000km sind es durchschnittlich 8,6l/100km
Profil: tgl. 2x 25km Stadt/Landstraße, WE auch mal AB mit Tempo über 190km/h
Finde ich Ok.

Also, sagen wir Mal so. Die Fahrweise macht einen erheblichen Unterschied und ich würde vermuten, dass in den allermeisten Fällen technisch alles okay ist. Ich hab Mal 2 Beispiele angehängt.

2016-04-17-00-33-30
2016-06-10-21-18-55

Ich fahr nen C250er mopf. Mein Verbrauch liegt um die 8-9L. Wenn ich bei guten Wetter mal gerne kleine Ampelsprints mache dann natürlich kurzfristig etwas mehr. Jetzt mit den 19" verbrauch ich 1L mehr,was mich aber nicht umbringt. Vielleicht fährt der TE mit zu niedrigem Reifendruck

Ich bin mit meinem 200 CDI 70 KM nachts durchgehend 220 KM/H gefahren und mein Verbrauch ging nicht über 5,8 Liter laut Tacho.

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 15. Juni 2016 um 16:07:08 Uhr:


Sind es denn genau 11L, hast du mehrer Tankfüllungen nachgerechnet.
Wenn du auf der Autobahn sehr aggressiv fährst und lange Zeit jenseits der 200km/h bist, dann können 11L drin sein. Wenn ich in der Nacht bei freier Bahn und voll beladen 3,5h von Bayern bis NRW gebraucht habe, dann hatte ich auch immer um die 10L mit dem W204. Wenn du sehr viel Kurzstrecke fährst, dann sind auch 11L normal. War Heute zuerst im Kindergarten danach ging es zum Friseur und zum Schluss noch kurz einkaufen, bin insgesamt ca. 10km gefahren und mein Verbrauch mit einem W205 220cdi lag Heute bei 9,4L. Also sehr viel Kurzszrecke und Ampeln usw.

Wenn dein Fahrprofil nicht so ist, dann sind 11L übertrieben und es muss ein Defekt geben.

Dieser Lügenanzeige im Tache findet bei mir keinerlei Beachtung.
Was zählt, ist was hinten rein geht und sonst nix!

Deine Antwort
Ähnliche Themen