W204 Problem Fensteransteuerung beim abschließen

Mercedes

Hallo zusammen

Ich habe hier einen w204 C63 von 2014 mit einem Problem bei der ZV.
Wenn ich das Fahrzeug abschließe werden kurz die Fenster und das Dachrollo angesteuert und zwar so das sich alles etwa 5 bis 10 cm schließt und dann stoppt. Das passiert bei jedem mal Abschließen. Auf ist alles normal wie es soll.

Auch wenn ich die Komfortschliesung nutzen will passiert das gleiche.

Kann mir jemand helfen und sagen wie soetwas zustande kommt

bzw wie ich das wieder behoben bekomme.

Besten Dank für eure Hilfe

Lars

19 Antworten

Das denke ich mir eigentlich auch @torty

Mmm was kann ich da nur machen...

Hast du das Steuergerät schon gefunden?

Zitat:

@Lars 230E schrieb am 6. März 2018 um 19:27:14 Uhr:


Das denke ich mir eigentlich auch @torty

Mmm was kann ich da nur machen...

Andererseits dauert das Kalibrieren nur ein paar Sekunden. Ich würds einfach mal versuchen. Schaden wirds nicht 😉

Danach kann man immer noch in die Werkstatt.

Zitat:

@Lars 230E schrieb am 05. März 2018 um 12:28:02 Uhr:


Ok. Wie kann man das denn weiter eingrenzen ?

Ich würde den Fehlerspeicher erst mal auslesen... Aber mit einem Programm das in alle Steuergeräte kommt!

Wenn kein Fehler vorhanden mal für so 30minuten die Batterie abklemmen...
Wenn ein Fehler vorhanden diesen löschen und schauen ob dieser wieder kommt und ob er überhaupt etwas mir dem Problem zu tun hat...!

Was passiert wenn die Fenster geschlossen sind hört man die Motoren der Fensterheber dan trotzdem ganz kurz bis diese dann abschalten?

Was passiert wenn nur ein Fenster oder nur das Schiebedach offen ist?

Mit Dachrollo meinst doch das Schiebedach?

Geht das dann diese 15cm von alleine hoch?

Was passiert wenn Du mit der Komfortschließung (Infrarot) die Fenster schließt oder öffnest...?

....und die nachgerüstete Alarmanlage...

Was für Funktionen hat diese bzw. ist diese über Can angeschlossen (was ich aber nicht glaube wegen der Extra Fernbedienung) oder irgendwie an die Fensterheber... eventuell mal von dieser die Sicherung ziehen...

------------

Das mit dem Kalibrieren ist doch nur dafür da damit die Scheibe bzw. der Motor den End und Anhaltspunkt kennt das beim einmaligen betätigen des schaltet die Scheibe von alleine öffnet oder Schließt...
Aber kannst es ja mal kalibrieren...!

Ähnliche Themen

Wenn Fenster oder Schiebdach die Kalibrierung verloren haben, früher war das beispielsweise beim Austausch der Batterie, sind die Start- und Stoppunkte verloren. Daher fahren sie aus Sichereitsgründen nur schrittweise und benötigen nach jedem Schritt einen neuen Impuls.

Das Kalibrieren dauert pro Teil wirklich nur wenige Sekunden und ist in jedem Fall einen Versuch wert. Das Batterieabklemmen dürfte hier eher kontraproduktiv wirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen