W204 oder XC60 ... Apfel oder Birne ?

Volvo XC60

In der 50-er sind meine Eltern wegen Bürgerkrieg und bevorstehende Junta in Griechenland, nach Polen geflüchtet, hungrig, krank, arm und entkräftet, dafür aber glücklich, ein sicheren Bleib gefunden zu haben.
1965 wurde der erster und einziger Sohn geboren, weg von griechischer Junta, dafür unter sowjetischer Propaganda-Regime, wuchs ich fern von alltäglichen Träumen der gleichgesinnten westlichen Kinder, in einer Umfeld, wo viele der Lebenszielen als Fremdwort galten und selbst die Träume, von allgemeiner Demagogie der Kommunisten verzerrt wurden.
Ende der 90-er dann die politische Wende, Hiperinflation und Perspektivenlossigkeit, so kam die verzweifelte Entscheidung nach Deutschland auszuwandern, 3000DM in der Tasche, Null deutschkentnisse und totale Lehre im Kopf...

Wir schreiben Anno 2015, der Grieche arbeitet in und wohnt 25km von München in einem...Eigentumhaus, Der glücklich verheiratete Vater zweier Kinder hatte folgende Automarken besessen:
1). 1992-3 Jahre alten Opel Kadett Diesel, der zwar bis 200Tkm "hielt", der Unterschrift lautet aber
"NEVER" !

2). Danach folgte sehr gepflegter und gelungener Audi 100 1.8 Benziner 90PS(ohne Servo!)

3). sehr alter, hässlicher und wackeliger, dafür unzerstörbare VW Passat Diesel,

4). ungelungene Toyota Carina mit Kopfzylinder-Riss,

5). Toyota Corolla Diesel, ein "Auto" das noch heute laufen könnte, aber nur so viel,

6).Opel Corsa als Zweitwagen, der kleine mit großen Tucken,

7).200CDI T mit 120T km im "Serviceheft" und realen, mindestens dreifachen in der Knochen,
unglaublichen Rost an allen Stellen und außer Motor und Getriebe Massiven Reparaturen allen Teilen,

8).200CDI T 120Tkm...nein, bin kein Masochist, lediglich liebe meine Frau und hier hatten wir mehr
Glück, da außer gebrochenen Feder-vorne(beide Autos bei 125 Tkm!) und Rost(na ja, Markenzeichen),
hatte ich wenig Pannen.

9).Der Zweitwagen ist ein spaßiger 207 HDI Sport der gerade von einen DB Auto gerammt wurde...

Und jetzt möchte mich vorstellen, mein Name ist Dimitris, bin auf der Suche nach einem Fam. Auto, der ursprünglich ein...Benz C-Klasse 204 sein sollte, jedoch passierte das unmögliche in dem ich meine Frau für einen XC60 überreden könnte.

Die Summe, die wir ausgeben möchten ist von ursprünglichen 15 T €uronen auf 20 000€ geklettert, da lässt sich glaube ein scheckgepflegtes 2011-2012 Model mit ca. 100000km und 1 Hand finden.
Da bleiben noch die Fragen wie 2,4ltr.(tendiere ich dafür) oder 2.0ltr ?

Ebenfalls nett wäre, wenn zumindest ein Teil von Xenon, Panorama, Kamera oder Standheizung vorhanden wären, wenn noch mein Künftiger Leder hätte und einen integrierten Kaffeeautomat, so wäre unsere Liebe perfekt ;-)

Ich wohne Nähe München, dass Auto soll für die Familie sein und klar, von meine Lady gefahren werden.
Wir haben noch zwei Kinder 10-15, die relativ groß sind(Platz Angebot hinten). Wir fahren ein mal Jährlich Urlaub, ansonsten nur örtliche Landstraßen und weniger Stadt.
Es muss nicht 4x sein, außer ergibt sich so, aber das auch nur wenn, der Allrad genauso zuverlässig und sparsam ist.
Ansonsten stellen sich die Fragen,
wie schlecht ist der Sicht nach hinten, sollte Kamera hin ?
nachteile bei Panorama, Geräuschkulisse, Kratzempfindlichkeit usw. ?

Wenn Jemand irgend Bemerkungen für meinen Fall hat, so bin für jeder Tipp dankbar.

Das leider einzige was an Mercedes bis jetzt schätzte war, der guter Motor und Farkomfort.
Ist der XC60 sehr Gelendewagen lästig und somit hart oder typisch SuV, ein bisschen von beiden ?
Ist gut zu steuern auch für eine Frau ?
Sind die Sitze tatsächlich etwas klein geraten ? Bei Mercedes meldete sich mein Hinten schon nach 2-3 Hundert km.
Ist die Verzinkung tatsächlich so gut, dass ich mich nur auf das übliche konzentrieren kann?

Seit wann steht der Asiate Mitte drin ?

Ich tendiere auch zu 2,4ltr, der Geräusch ist nur eine neben Sache, bin ein Gegner von hochgezüchtete Kleinmotoren, dass kann nicht gut gehen, oder hält der 2ltr. genau so lang ?

Der Mercedes hatte seine schreckliche 4-matic, trotzdem ist Automatik ne feine Sache.
Bei gebrauchten sehe ich jedoch, dass nur die wenige eine Automatik Getriebe besitzen, warum ?
Habe erfahren, dass früher massiv Probleme mit Automatikgetrieben gab, zu mindest behaupten das meine Freunde aus Polen, vielleicht waren das die ältere Modelle.

Kosten:
Erst mal überrascht von niedrigen Versicherungskosten, günstiger als deutscher Benz(will Vollkasko)
Dann habe ich gelesen, dass Jemand für große Inspektion knapp über 400€ bezahlt hat, fast zu
schön um war zu sein.

Und jetzt kommt das allerwichtigste, wo ich merkwürdigerweise nirgendwo darüber ein Eintrag gefunden habe...
Die EU und die deren diletantische Politiker haben vor, die Grenze für die Plaketten zu verschärfen und das spätestens in 3 Jahren! Demnach soll eine blaue Plakette die 80 Gramm nicht überschreiten und selbst die unter realen Bedingungen kontrolliert werden, daher auch die aktuelle Autos wie der neue XC60, gehören in die Tonne.Link
Möchte meine Auto zu Hälfte Bar bezahlen und zu Hälfte finanzieren(5 Jahre bis 200€ Monat), dann ist mein Auto 160-180000km und noch paar Tausend wert. Kann mir aber nicht leisten, dass ich so viel Geld in eine Kiste hinein stecke und ich nach München nur mit S-Bahn fahren darf !!

Ich bin von Politiker restlos enttäuscht, und nicht nur wegen aktueller Lage, ein Kind der ehemaligen Flüchtlingen die links orientiert waren, distanziert sich gewaltig davon, dezent ausgedrückt...

Hier noch paar Angebote:Link 1
Link 2-Händler ??
Link 3
Link 4 -ATM ??
Link 5 ??
Link 6-wäre noch 2,4...

Fast ausschliesslich kommt schwarze Farbe in die Frage, zum Glück es ist auch die am meist verkaufte.

Es gabe einen mit 2,4ltr., 2011 oder gar 2012, voll Austattung und guten Preis, aber...braun.
Der ist laut Mobile nur bei Händlerbereich zu sehen, jedoch weiß nicht mehr wer das war.Foto

VOLVO XC60 Drive Summum PANORAMA-MEMORY-STANDHZ.-VOLL
Fahrzeug ist nur im Händlerbereich sichtbar

Da ich erst mal auf Geld für meinen beschädigten Löwe warte, muss nicht zwingend schon jetzt eingekauft werden, bald ist Ferien Zeit und die Preise wandern eher nach oben. Werde mein W203 in Polen für neuen TüV schön machen, verkaufen und nach Sommer-Ferien und neuen XC60 Modellen wegen, wir im Herbst bestimmt eine Gelegenheit geben. Mit Eure Hilfe, werde ich hoffentlich besser für den kauf gerüstet, außer...es bietet sich schon jetzt eine nicht ablehnbare Gelegenheit.

Sorry für die Grammatik und kurze kompakte/Fassung ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Grecques schrieb am 22. Mai 2016 um 13:04:37 Uhr:


Bite dich, ist erst die Hälfte !😠

Von was? Wenn du dir weiter so viele Gedanken um deinen XC machst wirst du keine 60. 😉

Gruss

239 weitere Antworten
239 Antworten

Komm nur bloß nicht auf die Idee, die Karre wieder abzugeben und den nächsten Thread zu eröffnen 😁 😁 😁

Zitat:

@Benton schrieb am 12. April 2016 um 22:36:30 Uhr:


Komm nur bloß nicht auf die Idee, die Karre wieder abzugeben und den nächsten Thread zu eröffnen 😁 😁 😁

Der war gut😁 Nein, bin kein Masochist, auch kein Sadist 😉

Jetzt Jungs kleines Aufzählen...

Nach einer Woche Wartezeit ist der Brief aus Köln eingetroffen 😮

Erst am Donnerstag hat der Autohaus ihn von Bank bekommen, da der frühere Besitzer noch...28€ schuldete🙄 Am Donnerstag hat man den Brief also verschickt, per Express und Einschreiben/Rückschein. Voller Hoffnung habe ich am Freitag gewartet, Hoffnung, dass ich mein Baby doch noch vor dem Wochenende zulassen kann, aber...puste Kuchen.

Noch in der Früh hat mir der Volvo-Händler per Whatsapp eine Sendungs Foto und Bestätigung verschickt, wonach die DHL es bei mir schon zugestellt hat und ich unterschrieben habe, also bin zu meinen Briefkasten gerannt und siehe da...der Brief hat der Postbote selbst die Annahme untershcrieben und einfach angesteckt so, dass die Hälfte aus der Kasten ragte und jede könnte das mitnehmen, dass allerschlimmste, der war bei mir schon um 8:30(um die Zeit schlafen nicht nur die Griechen 😁), ich habe das aber bemerkt erst um 10:15 und so nur noch 15min. bis zu Schließung von Zulassungstelle...
den Bote werde ich persönlich fertig machen 😠

Zu Auto noch mal, als ich aus Köln kam, so haben mich Windgeräusche begleitet, wurde ich sagen die vordere Säulen, so als wären die Fenster nicht gänzlich geschlossen, intuitiv habe mich immer wieder umgesehen um mich zu vergewissern, ob die tatsächlich zu sind.
Habe schon hier oft gelesen, dass bei XC60 macht hin & wieder was klappern im Innerem, bei mir gibt es sonst zum Glück nicht, was ich beanstanden könnte.

Reifen:
In der Anzeigen standen 17" WR Reifen, da ich gejammert habe, hat mir der Händler noch die auf Fotos oben abgebildete 18" SR hinzugefügt. Da die ursprüngliche 17" sehr schmutzig waren, habe ich gestern bei waschen noch mal die Zahlen überprüft, da die nicht wie 17" aussahen und siehe da...das sind auch 18" 😎 Leider waren die Felgen dermaßen schmutzig, dass ich die ganzen Tag waschen musste und mit Hilfe einer Bürste habe ich die Oberfläche an die Ecken, wo ich keine Rundbewegungen machen könnte, etwas verkratzt...🙁 Mir ist aber beim waschen etwas eingefallen, dass für Aufmerksamkeit sorgte, nämlich bei zwei der Felgen in der innere Seite gab großen, fetten Fleck, so ein Art dickes Öl/Fett, ein mal der vorder, ein mal der hintere Rad. Bei "normalen" Auto gibt da an diese Stelle nichts, dass tropfen könnte, allerdings hatte noch keinen AWD, glaubte aber auch nicht an solche Möglichkeit.
Da meine Auto seit eine Woche an gleiche Stelle steht, so habe gleich mit meinen Fahrrad Reflektor in alle vier Räder nachgeleuchtet und nachgeschaut, ob was tropft, und...nix🙂 kein einziges Tropfen, auch an anderen Stellen, vielleicht waren die anderen Reifen von anderen Fahrzeug 😕

Zu den verschmutzten Reifen noch zurück, die haben keine Gummi Ventile, sondern solche metalische als hätten die Sensoren, meine Auto hat die Funktion aber nicht. Wie erkenne das, ob das die Sensoren sind, vielleicht gibt es doch Ventilen die statt gummiert aus Metal sind ?
Die Reifen scheinen keine Runflut zu sein, also zumindest ok, da sonst verboten, was aber wenn das doch Ventile mit Sensoren sind, denke, soweit die Reifen normalo sind,geht alles in Ordnung, oder ?

Ansonsten bin sowas von happy, die nachbarn irgendwie anders als früher 😕 und ich kann nicht bis Montag erwarten🙁

Und an diese Stelle möchte mich noch mal an...: @XC70D5; RedTroll; Borko_81; Spiegelei214; duelken50; Abbaelch; Seelze01; LKOS; renesomi; volvorasant; KUMXC; tuta2; kickdown-169; dmb73; picco24229; notoyhund; kirschv; teddy1x; Benton; bob_99; sam66; Rookie_79; verres; yeoman; -djb-; Seelze 01 und JürgenS60D5 bedanken 🙂 Eyxaristo !

Zitat:

@Grecques schrieb am 17. April 2016 um 11:26:01 Uhr:


vielleicht gibt es doch Ventilen die statt gummiert aus Metal sind ?

Ja, gibt es!

Zu den Windgeräuschen: Mann kann die Fenster recht schnell neu justieren. Einfach während der Fahrt, 3 Mal lang den Hebel für das Fenster nach oben ziehen (wenn geschlossen), dann ruckt es einen Milimeter nach oben. Vielleicht hilft das.

Ähnliche Themen

@jeoman, danke, wurde sagen, dass es sich dabei um die Sache handelt, da sich das so genau anhörte. Eine Windschutzscheibe ist das eher nicht, da sonst hätte das die Firma vorher gemacht, dass dem mit Fenster nicht eingefallen ist....vielleicht dachten die, dass diese Typ so hat ;-)
Bin jetzt gespannt, denke aber, denke aber, dass ich dafür den Motor starten muss, da wegen vermute ich Batterie Stand verweigert das System.Jetzt regnet heftig draußen, werde ich berichten sobald was gefunden.

Jungs, nach längeren hin & her hat meine Frau heute es endlich den XC angemeldet.
Da gab erst mal Probleme mit TüV Bescheinigung, da der "nur" als Kopie bei lag, letztendlich hat ein Anruf bei TüV in Köln und Fax alles gelöst, warum reicht für eine Zulassungsstelle nicht alleinig der Fahrzeugschein der letztendlich von gleiche Behörde ausgestellt wurde bleibt für mich ein Rätsel.

Jetzt aber folgendes, habe heute mit Frau paar Runden gemacht und festgestellt, dass der Lenkrad gewisse Vibrationen vom Motor(?) überträgt, habe hier irgendwo gelesen, dass das normal sei, ist das wirklich so, so bin erleichtert. Fühlte sich etwas so als wurde eine Hunderkacke an einer der Räder kleben, beim Kauf und Fahrt aus Köln ist mir kaum eingefallen(Emotionen?).

Des weiteren, habe die Runden mit normalen "D"-Stellung gemacht und war ich schon beeindruckt, als ich dann auf "S" umgeschaltet habe...Jungs, das ist aber noch ein Stück heftiger, nur geil, so schwere Auto so leicht machen zu können :-)
Gibt es besondere Unterschiede bei Verbrauch zwischen D und S Einstellung ?

Und etwas am Rande...lange mit Gedanken gespielt einen C.Klasse W204 zu holen, als aber bei einkaufen, gleich bei unseren ersten Fahrt, uns zwei daneben geparkte Jungs heimlich beobachteten und gespannt warteten bis wir losfahren, deren Mienen im Rückspiegel...unbezahlbar, keine AMG der Welt könnte sich von der ganzen Einheitsbrei so erheben 😎

Der überglücklicher Grieche, der ungeduldig auf Wochenende wartet(unter der Woche fährt meine Frau 🙁 )

Und etwas am Rande...lange mit Gedanken gespielt einen C.Klasse W204 zu holen, als aber bei einkaufen, gleich bei unseren ersten Fahrt, uns zwei daneben geparkte Jungs heimlich beobachteten und gespannt warteten bis wir losfahren, deren Mienen im Rückspiegel...unbezahlbar, keine AMG der Welt könnte sich von der ganzen Einheitsbrei so erheben 😎

Der überglücklicher Grieche, der ungeduldig auf Wochenende wartet(unter der Woche fährt meine Frau 🙁 )

Mir geht es wie Dir deswegen fahre ich auch einen Volvo denn Die stehen nicht an jeder Ecke.
Seelze 01

Aber es werden immer mehr. 🙂
Heute Morgen auf der AB waren 4 Volvos hintereinander. 1x XC60, 2x V60 und 1x V40 🙂
Allgemeines grinsen war da angesagt.

Zitat:

@Grecques schrieb am 18. April 2016 um 22:25:27 Uhr:


Jetzt aber folgendes, habe heute mit Frau paar Runden gemacht und festgestellt, dass der Lenkrad gewisse Vibrationen vom Motor(?) überträgt, habe hier irgendwo gelesen, dass das normal sei, ist das wirklich so, so bin erleichtert.

Bei mir vibriert nichts, außer dem ganz normalen Diesel-Trecker-Gefühl 😉

Zitat:

@Grecques schrieb am 18. April 2016 um 22:25:27 Uhr:


Gibt es besondere Unterschiede bei Verbrauch zwischen D und S Einstellung ?

Natürlich verbraucht der Wagen in Stellung "S" mehr, da man ja meistens in höheren Drehzahlbereichen unterwegs ist.

Ja Jungs, die Frau ist aus der Arbeit "zurück gekehrt" und...schon wieder ist Sie weg, hat Sie Jemanden 😕
Jetzt aber im Ernst, Sie spürt nichts am Lenkrad, ich muss noch mal sehen, ob das eventuell auftrat, nach dem ich den Lenkrad abgesenkt habe, es war aber minimal und für kurzer Moment, als ich bei langsamen Fahrt die Räder ausgeschlagen, als hätte ich die Getriebe gespürt.

Bin gespant was diese Auto so verbraucht, auf dem Display stand was von 9,8ltr. keine Ahnung, ob das nur die Strecke gefasst war, wo ich von Köln nach München mit dem Auto gefahren bin, oder gesamt Schnitt.
Bei Mercedes hatte ich ein Moment-Verbrauch von aktuelle Strecke und gesamt Verbrauch, wie ist das so bei Volvi weiß nicht genau, sehe ich eher nur die Tagestrecke. Es sind zwei Distanzen die man mit dem Stift auf der rechte Tachoseite einstellt.

Ansonsten ist mir zwei mal der Motor ausgegangen, normal sollte keinesfalls sein, aber...ein mal habe ich lange am Startknopf gedruckt, da ich dachte, dass man so wie bei normalen Schloss so lange die Finger hält bis der Motor läuft 😉 Zweiter mal ist der Motor ausgegangen, als meine Frau hinter Steuer saß und die Kinderschreie Sie dazu veranlasst haben, den Motor zu stoppen, in der Hektik hat Sie das aber mit angelegten Gang gemacht(zulässig?), als Sie ihn mit angelegten Gang wieder starten wollte, ging das nicht, bis Sie kapiert hat, dass der Hebel/Knüppel auf "P" soll, hinzu der Bremspedal.

Jetzt muss ich ein Termin für die Folie bei Volvo machen, sind die Preise bei jeder Autohaus gleich, soll ich vielleicht wo anders alternativ machen ?

Eine Sache vermisse etwas aber, dass ist der Radar, tolle Sache in Verbindung mit dem Tempomat, so oft fahre ich aber Autobahn nicht 😉

Das mit dem Motor ausgehen hört sich normal an. "Start-Stop-Automatik" ?

Wahrscheinlich will deine Frau einfach nur den volvo fahren 😁

Start-Stop beim 2012-er? Hört sich nach nem Bedienfehler an. Starttaste lange drücken (oder war`s 2x?) macht den Motor halt aus, auch wenn nicht auf P geschaltet ist....
KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 20. April 2016 um 11:27:36 Uhr:


Start-Stop beim 2012-er? Hört sich nach nem Bedienfehler an. Starttaste lange drücken (oder war`s 2x?) macht den Motor halt aus, auch wenn nicht auf P geschaltet ist....
KUM

Ja, exakt, da gibt es keine Start-stop Funktion(bei dem Jahrgang aber schon erhältlich), meine Frau hat, was weiß ich warum, bei ausfahren aus der Garage versehentlich bei laufenden Motor den Knopf noch mal gedrückt und der
Motor ist trotz angelegten Gang ausgegangen.
Bei mir ist ganz bei ersten Fahrt ausgegangen, da ich ahnungslos den Knopf so lange hielt wie man den zündschloss sonst hält.

@pico,
hast recht, Sie will lediglich Auto fahren, wenn aber der Grieche auf dem Beifahrersitz ständig jammert...;-)

1).Folie,

2).Kennzeichen,

3).Dashcam

1).: Hat Jemand Erfahrungen mit Folientönungen ?

Habe ein Termin bei Autohaus in München und weiß nicht, ob da einen Farbton gibt oder muss mich für bestimmten entscheiden und wenn, dann welche ist die bessere Wahl.
Möchte auch gerne in der Nacht was nach hinten sehen können und nicht nur auf Cam hoffen.
Ist die Folie im Link HIER
schlecht angebracht oder sind die Heizdrähte immer so ausgeprägt ??

Bei Volvo gibt es ewige Garantie und 300€ Preis.

2).: Kennzeichen vorne...egal wie ich das festige, der Rahmen für Kennzeichen wackelt wie ein sau, da kann mich vorstellen welche Vibrationen das Ding auf Autobahn bekommt. Wird das ganze tatsächlich einfach in der Außenhülle von Stoßfänger mit Blechschrauben angeschraubt ?

38).: Dashcam... gibt es Camera die nicht nur vorne schaut, dabei bleibt sehr dezent, zb. auf dem Rückspiegel angebracht ? Erfahrungen, Empfehlungen ?

Was ist mit der Kofferraum Matte, tatsächlich keine Gummi, sondern Kunststoff ? Taugt diese Plastik was oder ist hart und zerbrechlich ?

Tönung würde ich 60% nehmen, dann kann man nachts gut rausschauen und es ist trotzdem ein unterschied zu vorher.

Wenn die plastikwann einmal im kofferraum ist, dann ist das ja egal.. würde aber sagen das Gummi praktischer ist, weil es rutschhemmend ist. Oder eine Schwarze Stoffmatte wennn du den originalen Bezug schonen möchtest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen