W204 Neuanschaffung. Unsicher bzgl. Modell, Motor, Steuerkette
Hallo zusammen,
ich bin Neu in dem Forum und habe mir auch schon einige Fragen zum W204 durchgelesen, habe aber dennoch einige Fragen zu meinem neu angeschafften Fahrzeug, einfach damit man auch mal weiß, was genau man sich da angeschafft hat.
Das Fahrzeug hat Erstzulassung von 10/2013 (Baujahr wohl 06/2013) und hat 1595 ccm. Mir war es wichtig (aufgrund der Steuerkettenproblematik) nicht den M271 sondern den M274 Motor zu haben. Jetzt habe ich aber gelesen, dass es den M271 auch in der 1,6 Variante gibt. Wie kann ich jetzt genau herausfinden, welchen Motor ich habe? Der Verkäufer hat irgendwas von Kompressor erzählt, ich glaube aber er hatte selbst keine Ahnung, weil nach meinem Verständnis hat der W204 ab Mopf keine Kompressoren mehr. Klärt mich hier gerne auf. Es soll aber noch der Originalmotor verbaut sein.
Zudem wurde das Fahrzeug als Avantgarde verkauft. Ich habe Teilleder, das 3 Speichen Lenkrad, Stern auf dem Kühlergrill und Chromleisten um die Fenster herum und vorne unter den Tagfahrleuchten. Allerdings habe ich bei einigen Modellen das Avantgarde Schild im Innenraum unter dem Radio gesehen (das ist bei mir nicht der Fall). Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob es tatsächlich ein Avantgarde ist.
Außerdem habe ich mir schon zig Videos angeschaut um rauszuhören, ob meiner möglicherweise eine Steuerkettenproblematik hat. Es leuchtet nichts auf oder so, würde aber gerne trotzdem Gewissheit haben. Ich habe aber gefühlt kein Ohr dafür und für mich hört sich alles mehr oder weniger gleich an. Ich bin bisher ca. 500 km problemlos gefahren.
Preislich habe ich 11.500 € bezahlt bei 94.000 km. Was sagt ihr zu dem Preis? (Kilometer 100% durch Rechnungen und sämtliche TÜV-Berichte nachweisbar)
Ich möchte einfach an meinem neu erworbenen Fahrzeug Freude haben und deshalb vollumfänglich informiert sein.
Und als letzte Frage: Ja, ich weiß kommt darauf an aber dennoch: Würdet ihr Vollkasko empfehlen oder bei dem Preis nicht mehr? Kostet mich ca. 400 Euro mehr im Jahr.
Jetzt schon vielen Dank an die Experten und Grüße
14 Antworten
Du kannst deine VIN mal bei Lastvin eingeben. Dort erhältst du die gesamte Ausstattungsliste von dem Auto.
Da kannst du einerseits die Frage mit der Avantgarde Line klären und bekommst auch raus, welcher Motor verbaut ist.
Im dritten Feld „Engine“ steht eine Nummer. Nimm die ersten drei Zahlen und du hast deine Antwort.
Der Preis wirkt für mich recht vernünftig, wenn das Auto passt.
Die Frage bzgl der Vollkasko kannst nur du beantworten.
Man kann pauschal sagen, dass man nur existenzbedrohende Sachen versichern sollte.
Sollte für dich der finanzielle Verlust machbar sein, macht die VK theoretisch eventuell wenig Sinn.
Allerdings gibt einem die VK vielleicht ein besseres Gefühl.
Wenn der Preisunterschied für dich nicht so schlimm ist, vielleicht die VK zu Beginn mal lassen und ggf in einem
Jahr auf TK.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antwort. Es ist ein M274 (erfreulich) und er hat das Avantgarde Ausstattungspaket. Weiß dennoch jemand, warum dann bei mir das Schild fehlt? Kann es sein, dass dies bei den letzten Modellen nicht mehr vorhanden war?
Was mache ich bzgl. der Steuerkette? Kann man das irgendwie ohne größeren Aufwand überprüfen?
die tech. Daten bei Wiki beantworten doch klar und deutlich deine Frage. Lesen!
btw. ist der 1,6 l nicht auffällig bezgl Steuerkettenproblematik, beizeiten regelmässigen Ölwechsel vorausgesetzt.
ja, kann man überprüfen (lassen) über die Steuerzeiten!
W 204, 1,6 Bj. 2013
Zitat:
@PKey12 schrieb am 6. März 2025 um 12:22:55 Uhr:
Wie kann ich jetzt genau herausfinden, welchen Motor ich habe?
Im Fahrzeugschein steht der (echte) Hubraum drin
Zitat:
@PKey12 schrieb am 6. März 2025 um 12:22:55 Uhr:
Außerdem habe ich mir schon zig Videos angeschaut um rauszuhören, ... würde aber gerne trotzdem Gewissheit haben.
Würde mir bei der Laufleistung keine Sorge machen, regelmässig gutes Motoröl voraus gesetzt.
Bei einer Kettenlängung zeigt das Steuergerät *im Normalfall* unplausible Werte zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle an.
Preis m.M. ok bei der KM-Leitung unter 100tkm und Avantgarde-Ausstattung.
Mir würde TK reichen, evtl. mit niedrigerer SB
Warum stellst nicht einfach ein Foto ein . Stern auf der Haube ,eigentlich Classic ...................
Es ist ein Avantgarde. Habe ich durch die Internetseite, die oben vorgeschlagen wurde, herausgefunden. Habe auch keinen Stern auf der Haube, sondern vorne im Kühlergrill.
Großes Fragezeichen bleibt nur, warum da Avantgarde Schild im Innenraum fehlt. Nach meiner Beobachtung ist das aber bei einigen C-Klassen ab 2013 der Fall.
Zitat:@nsa2008 schrieb am 6. März 2025 um 18:03:44 Uhr:
Zitat:
Warum stellst nicht einfach ein Foto ein . Stern auf der Haube ,eigentlich Classic ...................
Ja, ein Fotos sagt mehr aus als ein Buch voller Texte.
@PKey12 Lass uns an deinem Superauto visuell teilhaben.
Mit dem VIN Decoder kein Hinweis gefunden?
z.B. 260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL. Das könnte ggf. auch Avantgarde Kennzeichnung im Innenraum wegfall bedeuten. Ist ein Ausstattungsmerkmal für Kunden, die auf Diskretion Wert legen.
Hallo, meiner ist von 08.2013 und hat das Avantgarde Emblem im Innenraum auch nicht. Wurde sicherlich von MB im letzten Modelljahr eingespart. Genau wie die Ambient Beleuchtung die vor 2013 im Avantgarde Paket enthalten war, danach musste es extra bestellt werden.
Kann gerne ein Foto schicken, wenn ich nächste Woche meinen Termin bei der Zulassungsstelle hatte. Bis dahin steht der in einer Garage.