W204 mit anderen Federn

Mercedes C-Klasse W204

hallo mb freunde,

gerne stell ich pünktlich zum frühjahrsanfang nochmal meinen c vor!
EZ 12/07, mittlerweile knapp 23t km auf der uhr...
bilder im anhang.

bin sehr zufrieden mit dem fahrzeug, bis auf ein paar kleine beseitigte klappereien in der klimaanlage rechts unterm armaturenbrett und der sub in der hutablage bisher keine beanstandungen.

der verbrauch hat sich nun bei knapp 6,3 litern eingepegelt, fzg wird zu 90 % landstrasse auf täglichen arbeitsweg genutzt, ich hab ihn schon mit viel knausern auf 4,5 l gebracht, 5,5 sind meiner meinung nach aber auch schnell zu schaffen!
d.h. der oft beanstandete "mehrverbrauch" gegenüber dem wettbewerb kann ich so nicht nachvollziehen, ich denke eher, die marketingabteilung in münchen hat mit "efficient dynamics" mehr floskeln erfolgreich unters volk gebracht.
ein kollege mit dem 320d touring mopf kommt auf ähnliche werte wie ich...

nun meine eigentliches anliegen.
würde meinem c gern andere federn verpassen wollen!
anfangs konnt ich mich garnicht sattsehen, mittlerweile stört mich dieser riesenabstand zwischen reifen und radkasten immere mehr.
die dummen kommentare der freunde hab ich schon sicher, " sieht nen bisschen aus wie cross-country" und "das sin doch niemals 18 zoll" machen mich mittlerweile nurnoch fertig ;-))
in der tat ist mir das unerklärlich, warum gerade an der hinterachse das auto sowas von hochgepumpt ausschaut.
bei der kundenumfrage von daimler hab ich das mit erwähnt,
kein audi oder bmw ist so unnatürlich hoch ab werk, der opa-faktor irgendwie vorprogrammiert.

hab dabei an eibach oder H&R gedacht...
diese bieten aber 30 mm an, ist mir fast too much.
bei eibach hab ich nun folgendes gefunden:

"Die werkseitig verbauten Federteller sind in den Stärken 8-23 mm in DB-Fachwerkstätten erhältlich. Hierdurch kann die hier angegebene Tieferlegung variiert werden."

ist das wahr? hätte nämlich gerne nur 20-25 mm...

hab weder fahrdynamikpaket noch amg-paket verbaut, jedoch amg 18".

was sagt ihr dazu? könnt ihr mir grundsätzlich dazu raten? habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?
kann man diese anbieter grundsätzlich empfehlen?

das fahrzeug ist finanziert. erlischt hier dann irgendeine garantie?

grüße

Rick

17 Antworten

pics 1-2

pic 3

Denke mal das man bei H&R oder Eibach nichts verkehrt macht.
Hättest Du das mal im Nov. ´08 gesagt, dann hättest Du meine 15mm Federn aus dem AMG Paket haben können.
Ich hab die 30mm von H&R drin und bin echt zufrieden mit der Optik, hab allerdings 19" drauf.
Bilder siehe Signatur
😉

picc 4-5

Ähnliche Themen

pic 6-7

pic 8

Hallo Rick

habe auch bei mir 18 Zoll Felgen montiert, und danach noch eine Tieferlegung von 25 mm mit Eilbach Federn, ist nicht zu hart , also ein guter Kompromiss zu dem normalen Fahrwerk.
Anbei ein Paar Bilder .
Datum vom 7.3.09 noch normal ab Datum 9.3.09 um 25 mm tiefer.

Leider die falschen Bilder.

hab schon probiert den Beitrag zu löschen, funktioniert aber nicht so wie ich es will.

Jetzt mit 25mm tieferlegung.

Sieht wirklich gut aus.
Was hast du denn für die 25er Eibach Federn bezahlt?
Gibts eigentlich von H&R auch Federn mit ABE fürn W204?

Die Federn nennen sich Eibach Pro Kit, ich hab dafür ca.180 € bezahlt.

hi ich habe eibach pro kit federn drin und bin sehr zufrieden auch mit den 18" felgen.
meine original federn stehen zum verkauf, siehe ebay. damit hast du dann 15mm tieferlegung.
gruß

hallo folks,

danke für eure kommentare! habt mir schonmal sehr geholfen!
weitere anregungen und erfahrungen sind natürlich gern erwünscht!

grüße

Rick

Zitat:

@s1felge schrieb am 4. April 2009 um 22:54:18 Uhr:


Denke mal das man bei H&R oder Eibach nichts verkehrt macht.
Hättest Du das mal im Nov. ´08 gesagt, dann hättest Du meine 15mm Federn aus dem AMG Paket haben können.
Ich hab die 30mm von H&R drin und bin echt zufrieden mit der Optik, hab allerdings 19" drauf.
Bilder siehe Signatur
😉

Hi alle zsm also habe auch einen w204 überlege mir die 19 zoll Motec tornado 8,5j x 19 ET 45 zu besorgen

Gutachten ist vorhanden muss nur eingetragen werden dazu würde ich (müsste ) ich die 30mm von H&R noch besorgen hierzu hab ich aber eine frage auf der seite stand die abe zählt nur für die serienmäßige werks rad reifen kombinationen das heisst die ABE erlischt in dem fall für die 19 zöller ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen