W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
Here
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!
Sachliche Kritik?
Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:
Felgengrösse, Du schriebst dazu:
> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.
Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).
Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.
Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.
Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)
Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.
Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.
592 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Habe den Zusatz " beim 210er " vergessen, sorry. Beim 211er war es ja auch schon " weggemopft " .
Bi-Xenon mit Abbiegelicht war beim 211 Avantgarde bis zum Schluss drin. Das wurde nicht weggemopft.
Aber mal zurück zum Facelift. Im Konfigurator schaut es so aus, als hätten die Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern keine Projektionsscheinwerfer mehr verbaut, sondern wieder "nur" normale Scheinwerfer mit sichtbarem Reflektor wie beim BMW 3er oder Audi A4. Ist das wirklich so oder täusche ich mich?
Nun da die Preislisten offiziell publiziert wurden und ich mir die aktuelle Motorenpalette angeschaut habe - wollte mich zuvor nicht an den "Spekulationen" beteiligen, aber nun ist es ja scheinbar definitiv - finde ich es schon krass, dass nun auch der 3.0l Benziner entfallen ist.
Dass mein alter C230 (2,5l V6) vor etwas mehr als 1 Jahr wegrationalisiert bzw. durch den C250 (1,8l R4) ersetzt wurde, kann ich irgendwie noch nachvollziehen, aber dass es nun nur noch einen grossen V6 gibt und vor allem zwischen dem 1,8l und dem 3,5l keinen mehr finde ich schon erstaunlich.
Bereits bei der neuen E-Klasse hat es mich verwundert, dass es von Beginn an keinen 300er gibt, denn wenn es ihn gäbe, stünde für mich mein nächstes Auto schon fest. So werde ich jedoch zwangsläufig zum einzig verbliebenen V6 greifen - ob MB wohl genau darauf abzielt?!
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Bi-Xenon mit Abbiegelicht war beim 211 Avantgarde bis zum Schluss drin. Das wurde nicht weggemopft.Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Habe den Zusatz " beim 210er " vergessen, sorry. Beim 211er war es ja auch schon " weggemopft " .Aber mal zurück zum Facelift. Im Konfigurator schaut es so aus, als hätten die Fahrzeuge mit Halogenscheinwerfern keine Projektionsscheinwerfer mehr verbaut, sondern wieder "nur" normale Scheinwerfer mit sichtbarem Reflektor wie beim BMW 3er oder Audi A4. Ist das wirklich so oder täusche ich mich?
Hi
In der Preisliste stehts so:
Klarglas-Halogenscheinwerfer mit Projektionstechnik
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von EvoChris
Hi
In der Preisliste stehts so:Klarglas-Halogenscheinwerfer mit Projektionstechnik
Gruss Chris
Danke für die Info, das habe ich gerade auch nachgelesen 🙂
Da habe ich mich von dem Bild im Konfigurator (den ich gerade mal wieder nicht erreichen kann) verunsichern lassen.
Ähnliche Themen
Ich lese gerade in der Preisliste, dass es zwei Tagfahrlichtschaltungen für die C-Klasse geben wird. Bei der Option ILS wird das Tagfahrlicht bei aktivem Abblendlicht gedimmt mitleuchten, wählt man die Option 240 LED-Tagfahrleuchten ohne das ILS, so ist das Tagfahrlicht bei eingeschaltetem Abblendlicht aus.
Gibt es dafür einen technischen/zulassungsrelevanten Hintergrund und Unterschied zwischen den beiden Tagfahrlichtern oder will man einfach vermeiden, dass die Optik unter der Kombination blaue LEDs und gelbes Halogenlicht leidet?
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Bi-Xenon mit Abbiegelicht war beim 211 Avantgarde bis zum Schluss drin. Das wurde nicht weggemopft.
Stimmt, habe heute nicht meinen starken Tag. Montag halt.....🙄
Hallo, bin neu hier, komme jetzt aber öfter! ;-)
Ein paar kurze Fragen an die für gewöhnlich zeitnah Informierten unter Euch (Lulesi, Simone9009, etc.):
1. Wann wird der 350CDI bestellbar sein?
2. Was hat er für eine Serienreifenbreite an der Hinterachse (225er?)?
3. Wie wird das obere Ende der Verbrauchsspanne im Drittelmix sein (sowohl Limo als auch T, bitte)?
Klingt vielleicht ein wenig schräg (insb. 2 und 3), ist aber wegen unserer Firmenwagenregelung wichtig. Zur Not gibt's dann halt doch den 250er, aber dafür früher... :-)
Herzlichen Dank vorab und Grüße aus dem sonnigen Berlin
Ich suche die ganze Zeit das Sportfahrwerk in Verbindung mit den 18" Zubehörfelgen, schein aber im Konfigurator nicht möglich zu sein. Gibt es also nur das Agility Fahrwerk und das Fahrdynamikpaket mit 18"?
Zitat:
Original geschrieben von Muulinho
Hallo, bin neu hier, komme jetzt aber öfter! ;-)Ein paar kurze Fragen an die für gewöhnlich zeitnah Informierten unter Euch (Lulesi, Simone9009, etc.):
1. Wann wird der 350CDI bestellbar sein?
2. Was hat er für eine Serienreifenbreite an der Hinterachse (225er?)?
3. Wie wird das obere Ende der Verbrauchsspanne im Drittelmix sein (sowohl Limo als auch T, bitte)?Klingt vielleicht ein wenig schräg (insb. 2 und 3), ist aber wegen unserer Firmenwagenregelung wichtig. Zur Not gibt's dann halt doch den 250er, aber dafür früher... :-)
Herzlichen Dank vorab und Grüße aus dem sonnigen Berlin
Das wird dir niemand sagen können, da seitens MB noch keine Daten und Preise für den 350 CDI angegeben werden.
Ich schätze jedoch, dass er ab März bestellbar sein wird und ab Sommer (Juni) ausgeliefert werden wird.
Viele Grüße
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Nun da die Preislisten offiziell publiziert wurden und ich mir die aktuelle Motorenpalette angeschaut habe - wollte mich zuvor nicht an den "Spekulationen" beteiligen, aber nun ist es ja scheinbar definitiv - finde ich es schon krass, dass nun auch der 3.0l Benziner entfallen ist.Dass mein alter C230 (2,5l V6) vor etwas mehr als 1 Jahr wegrationalisiert bzw. durch den C250 (1,8l R4) ersetzt wurde, kann ich irgendwie noch nachvollziehen, aber dass es nun nur noch einen grossen V6 gibt und vor allem zwischen dem 1,8l und dem 3,5l keinen mehr finde ich schon erstaunlich.
Bereits bei der neuen E-Klasse hat es mich verwundert, dass es von Beginn an keinen 300er gibt, denn wenn es ihn gäbe, stünde für mich mein nächstes Auto schon fest. So werde ich jedoch zwangsläufig zum einzig verbliebenen V6 greifen - ob MB wohl genau darauf abzielt?!
ich betrachte es nach wie vor als ein Armutszeugnis der MB Motorenentwickler, dass der einstige 280er (jetzt heißt er ja endlich 300er, wozu man auch Jahre brauchte, um das zu ändern!) so sang- und klanglos aus dem Motorenpaket verschwand. Bislang habe ich von Seiten MB noch keine vernünftige Begründung bekommen, warum dies der Fall ist. Schlafen die eigentlich bei MB auch weiterhin in der Motorenentwicklung? Und der 3 Liter Motor ist für mich u.a. auch eines der Ausschlusskriterien, nicht nur die nicht mehr vorhandenen Modellbezeichnungen an den Kotflügeln.
Ich war auch erstaunt über die Motorenpalette. Vielleicht will MB damit seinen Flottenverbrauch schön rechnen. Ist ja langsam zu befürchten das es bald gar keine 6-Zylinder mehr gibt. 😕
Habe heute den `` Katalog`` der C- Klasse zugeschickt bekommen (dem Mercedes der ab März erhältlich sein wird)
Die Bilder sehen recht vielversprechend aus...
Was ich allerdings nicht so toll finde (und mir bei der BJ. 2007 C-Klasse besser taugt) ist die tatssache das der Monitor der Radio Einheit jetzt so wie bei BMW (z.B. 5er BMW ab BJ. 2008) angebracht ist ohne die Möglichkeit den Monitor zu verstecken...
Was mega Bombe ist sind halt mal die Frontscheinwerfer!!! Und Die Möglichkeit zwei Nebler je re. und li. ( Anscheinend ein Nebler Und ein TFL) zu Wählen!!!
Naja Ich werd mir auf jeden Fall mal die ´´neue´´ C- Klasse im März Live ansehen ;-)
Aber mich trotzdem der meinigen (Bj. 2008) weiter erfreuen !!!
Gruesse
Wann geht der MB Felgen Designer in Rente !?
Wem können diese 18" AMG (!) Felgen einfallen - besser gesagt: "eingefallen" ist dem Designer wohl eher nichts .......
Ich dachte auch wo gelesen zu haben, daß man in der "neuen" C-Klasse nun auch die Sitze des E-Klasse Coupe bestellen kann - stimmt das ?
Danke, Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Ich dachte auch wo gelesen zu haben, daß man in der "neuen" C-Klasse nun auch die Sitze des E-Klasse Coupe bestellen kann - stimmt das ?
Ich weiß, dass man im C-Coupe die E-Coupe Sitze kriegt. Ob man in der normalen C Limo die Sitze des E-Coupes bekommt weiß ich nicht.
Allerdings gibt es jetzt die Sitzklima. Vielleicht sinds die Sitze der E-Limo?!
Ich finde, dass die Mopf in der Classic Ausführung schon aggressiv genug wirkt. Da braucht man eine Avantgarde oder AMG Sportpaketausstattung eigentlich nicht mehr, es sei denn, man hat das nötige Taschengeld.
Bei mir ist der Konfigurator grade überlastet 😁
Scheint wohl großes Interesse dazu sein.