W204 Kaltstart normal??

Mercedes C-Klasse W204

Hi,
Da hier viele schlaue Menschen unterwegs sind dachte ich frage hier mal.

Ich habe einen W204 C180CGI (2010)mit knapp 150.000km beim Kaltstart macht er seit Sommer Geräusche und jetzt wo es kalt wird hört man es stärker/etwas länger.

Ich habe ein Video aufgenommen damit ihr es euch anhören könnt.

Ich frage mich ob das die Steuerkette ist oder Hydrostössel oder etwas anderes?

Manche sagen ja auch, dass wegen dem aufbauen vom Öldruck für den Kettenspanner es normal ist das man 1-3sec Geräusche hört.

Ich kenne mich selber damit zu wenig aus und vertraue der Werkstatt auch nicht wirklich und habe Angst dass diese mir unnötige Sachen tauschen.
Also wenn die Kette z.B. nicht gelängt ist und es nur der Kettenspanner ist, dass die alles tauschen.

Ich bin auf eure Meinungen gespannt.

25 Antworten

Seine getunte Schnupftabaksdose hat ha schon fast 200 000 km mit der ersten Kette gelaufen.
Lucas sei Dank. ':--))

Trotz Lucas?

Danke an alle die sachlich versucht haben zu helfen und ihre Meinung zu äußern, dass es wegen dem Sportluftfilter zu Diskussionen kommt habe ich schon vermutet und darauf werde ich garnicht eingehen 🙂

Ich werde demnächst die Kette wahrscheinlich im komplett Paket mit Spanner Schiene etc tauschen lassen und die Steuerzeiten etc. mal checken lassen.

Gerne stelle ich euch dann ein Update Video rein von Kaltstart.

Zitat:

@MxD schrieb am 9. November 2024 um 15:12:41 Uhr:


An TE: Da du ja meinst mit Baumarkttuning den Motor zu "verbessern" würde ich mir um die Kette erst Gedanken machen wenn's dir den Turbo zerfressen hat mit deinem tollen Luftfilter.

Wenn ich so ein Gebastel sehe hast du andere Probleme.

Danke für deine Nachricht, warum denkst du dass sich der Turbo durch den Sportluftfilter „zerfrisst“ oder ich andere Probleme habe?

Ähnliche Themen

Weil die Teile einfach nur dazu gut sind schöne Partikel durchzulassen. Erzähl du mal den Nutzen dieses Geraffels?

Der offene Luftfilter saugt warme Luft an.

Wegen dem Öladditiv: Ich nutze Liqui Moly Mos2 für die Kette.

Zitat:

@refsada schrieb am 9. November 2024 um 18:10:01 Uhr:


Der offene Luftfilter saugt warme Luft an.

Ja? Wollen wir das? Nein!

Der einzige Grund ist gefühlte 1 PS mehr und ein lauteres Ansauggeräusch. Toll.

Die normale Ansaugöffnung ist ja nicht ohne Grund oberhalb des Kühlers. Die Temperatur kühlt der Ladeluftkühler ja wieder ab, aber natürlich bedeutet höhere Eingangstemperatur vor Lader auch höhere Temperatur am Einlass und damit schlechtere Füllung und Leistungsverlust

Zitat:

@refsada schrieb am 9. November 2024 um 18:10:01 Uhr:


Der offene Luftfilter saugt warme Luft an.

Wegen dem Öladditiv: Ich nutze Liqui Moly Mos2 für die Kette.

Danke für die Info.

@MxD

Geht mir tatsächlich ums Ansauggeräusch ja,
Ich verstehe auch nicht wie man so unzufrieden mit sich sein kann sich in einem Online Forum darüber aufregt, dass jemand einen Sportluftfilter benutzt, abgesehen von der Frage ob es sinnvoll ist.
Auch deine Kommentare davor waren extrem unnötig und unsympathisch.
Ich wünsche dir und deiner geistigen Entwicklung nur das Beste.

Ich wollte einfach nur mal Meinungen zum Geräusch vom Kaltstart hören.

Danke an alle die „normal“ geantwortet haben.

Warum ich so reagiere? Du startest dein Auto und hörst irgendwelche Geräusche die gar nicht da sind, startest einen thread und lässt alle Philosophen dieser Welt ihren Senf zu einem Problem abgegeben dass gar nicht da ist. Dann baust du so einen Dreck ein der dir über kurz oder lang den Motor schrottet und machst als wäre es keines Kommentars nötig. Deshalb.

Mach du dir mal über deine geistige Entwicklung Gedanken, dann fang bei anderen an :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen