W204 Gebrauchtwagen - Worauf achten?

Mercedes C-Klasse W204

Guten Tag,

schiele aktuell auf einen 204 W oder S, um möglichst komfortabel von A nach B zu kommen, ohne Unmengen an Geld auszugeben. Möchte einfach entspannt fahren und ankommen, da erschien mir die C-Klasse am naheliegendsten. Bin mit meinem Mazda 3 nicht allzu zufrieden. Die Sitze, Windgeräusche und Fahrwerk sind nicht so meins. Suche mehr nach Entspannung.

Automatik und Benziner sollte es sein, Diesel lohnt sich bei meiner Laufleistung nicht.

Der C180 M274 Euro6 scheint mir hierbei am sinnvollsten auf lange Zeit gesehen. Genug Alltagspower, aktuellster Motor und passabler Verbrauch.

Worauf gilt es zu achten? Habe den hier bei mir in der Nähe gefunden: https://link.mobile.de/tM5pqmy4Wdzsg2k58

Das Inserat hat die anfällige Hinterachse vor kurzem getauscht bekommen. Kilometer sind in meinen Augen dem Alter entsprechend.

Danke für jegliche Tipps!

18 Antworten

Vermutlich wurde da einfach nur der fällig Service (A/B) ohne die fälligen Zusatzarbeiten (z.B. Getriebeölwechsel) gemacht. Da würde ich mir die Servicenachweise vorsichtshalber ganz genau anschauen, nicht dass das öfters gemacht wurde um zu sparen…

Schwer zu sagen, wie sehr das nun wiegt, dass der Getriebeölwechsel nicht fristgerecht durchgeführt worden ist… wie viele Kilometer ist der Wagen denn seit dem Wechsel gefahren? Wenn es <100.000km sind, wovon ich bei der aktuellen Laufleistung mal ausgehe, fände ich es halb so wild, solange der Wagen vom Getriebe her keine Auffälligkeiten zeigt.

Ist natürlich eine Steilvorlage, um den Preis nochmal zu drücken…

War jetzt vor Ort. Auto macht einen guten Eindruck. Kleiner Kratzer an der Seite, aber sonst top. Gutes und ruhiges Fahrverhalten. Hier einige Kleinigkeiten, die mir aufgefallen sind (Bilder anbei).

1. Vermutlich Öl an Kabelbaum unter Behälter der Kühlflüssigleit (Bilder ist leider etwas mies geworden).

2. Rostige Bremsleitung (?) auf der linken Seite.

Was gibt es da zu beachten?

Verkäufer hätte gerne 10k€ raus, nach Kosten für Inspektion/HU+AU. Winterreifen waren nicht Teil der Anzeige, sind aber vorhanden (Verhandlungssache). Auf einen finalen Preis wurde sich nicht geeinigt, da er sich ein Angebot für eine Inspektion bei der örtlichen freien Werkstatt holen will. Preise bei Mercedes sind deftig.

20250614
20250614
Zitat:
@DJwario schrieb am 14. Juni 2025 um 14:38:38 Uhr:
1. Vermutlich Öl an Kabelbaum unter Behälter der Kühlflüssigleit (Bilder ist leider etwas mies geworden).

Kann ich am Smartphone nicht erkennen. Wird auf der RECHTEN Seite wahrscheinlich eher Frostschutzmittel sein.

2. Rostige Bremsleitung (?) auf der linken Seite.
Was gibt es da zu beachten?

Da es sich in deinem zweiten Foto um den RECHTEN Teil des Motorhaubenentriegelungszuges handelt, solltest du wenn das Fahrzeug in deinem Besitz ist diesen auch schnellstens komplett erneuern lassen. Irgendwann ist die "Seele" so festgegammelt das du die rechte Motorhaubenverriegelung (vielleicht auch beide Seiten) nicht mehr geöffnet oder verriegelt bekommst.

Info: Die Fahrzeugseite wird immer in Fahrtrichtung angegeben oder man schreibt es explizit dazu.

Empfehlung: Nehme dir zu deinen Fahrzeugbesichtigungen einen "Fachmann" mit.

Auto wurde vom "Fachmann" abgenickt und gekauft. Auch keinerlei Fehler gemäß Auslesegerät.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen