w204 Facelift

Mercedes C-Klasse W204

hallo leute....

hoffe ihr habt die feiertage gut übertsanden 🙂

ich habe mir anfang juni einen c180 t cgi gekauft..bin aber absolut nicht zufrieden mit dem verbrauch...

ich werde ihn wieder beim freundlichen anbgeben...
jetzt hat er mir 2 fahrzeuge zur auswahl gestellt...

1.) eine normal ausgestattete c klasse c 220 cdi Facelift
2.) eine gut ausgestattete c klasse von 2010...auch c 220 cdi

was würdet ihr mir empfehlen..

facelift hat folgende extras : tagfahrlicht becker navi,sitzheizung ,classic aussstattung,und das übliche halt

die andere c klasse hat command automatikgetriebe ledersitze sitzheizung usw...avantgarde ausstattung

presilich gehen die beiden 2.000 € ausenander..facelift model 28.600 € und die andere c klasse 26.400 €

was wäre eure meinung und erfahrung dazu

danke schonmla im voraus

mfg

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scherzo


Wieso "brüllt" der cgi ? Gerade die neuen cgi´s sind wirkliche Leisetreter, das bestätigte mir heute noch mein Bruder, der selber einen C 320 CDI (W203) fährt und vom leisen Innengeräusch meines cgi begeistert war.

Im Vergleich zum alten Kompressor schon. Aber wenn man dem Motor die Leistung wirklich abfordert, wird er unangenehm laut. Das löst der CDI irgendwie angenehmer. Mach mal mit beiden Fahrzeugen einen "Kickdown".

Ich will den CGI nicht schlecht schreiben, zumal er bei mir selbst in der engeren Auswahl stand. Es ist definitiv ein guter Motor. Als langjähriger Diesel-Fahrer konnte ich mich damit allerdings nicht so recht anfreunden.

Hallo liebe Stern Fahrer...

heute hab ich meine neue c klasse bestellt...

danke an alle meinungne und infos von euch..

Daten vom Auto:

c200 cdi Bj. mai 2011
obsidi. schwarz
limousine
schalter
becker map pilot,sitzheizung,led tagfahrleuchten,spiegelpaket,lichtpacket usw..

preis : 26.500 €

liefertermin 15.01.2012

muss mich von meinem c 180 cgi t verabscheiden....

Moin,

ist das auch schon ein MOPF? Weil er jetzt Schwarz ist und nicht Silber.

Ansonsten Glückwunsch!

Grüße
Jens

hallo jens

ja ist ein mopf..palladium silber wollte meine frau nicht haben..also haben wir uns für obsid. schwarz entschieden...

danke für die glückwünsche 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


....ein 180 CGI schafft locker 12-14 Liter Super in der Stadt!

.... und grinst einen dabei noch blöde an😁

Bin nun seit dem letzten Tanken nur in der vorweihnachtlich verstopften Stadt unterwegs gewesen......also nur Kurzstrecke und vor den Ampeln rumgestanden = KI zeigt 13,2 Liter an.

Im Sommer auf der AB zeigte das KI aber auch um die 6,50 Liter an.....

veyron

Hallo Leidensgen..

fahre C180 115KW/156PS, Facelift, 7 G. Automatik. E.Z. 12.2012. Schön aber etwas dürstig.

Kann ich nur bestätigen. Im Stadtverkehr, trotzt sparsamer Fahrweise, brauche ich 11-12 Liter. Während der Aufwärmfaser dürfen es auch 15, bei Minusgrade dreht sehr hoch und darf es noch ein Liter sein.-Prost! ( Die Drehzahl bz. Standgas ist nicht falsch eingestellt laut DB

Auf der Autobahn bei 120 kmh sind es ca. 6,5 Liter und bei 140-160 ca. 9 bis 10 L. Ab 160 kmh wird es teuer...

Wie die Testfahrer im Stadtverkehr mit 8,7-8,9 es schaffen ist mir ein Rätzel. Eine "Grünewelle" erwicht?

Sonst bin ich zufrieden, für mich ein schönes Auto (Vorher hatte ich ein V6 mit vergleichbare Verbrauch).

Nicht sogut finde ich die immerwieder beschlagene Tagfahrlicht-Scheinwerfer. Laut DB-Werkstatt ist bekannt aber soll normal sein, Bravo!!!.. habe ich wieder etwas dazugelernt..., Made in China und bei DB aufgewertet?

Grüße
Pacu

Deine Antwort
Ähnliche Themen