W204 Diesel Soundgenerator Nachrüsten?
Hallo,
Ist der Soundgenerator von W204 C250 Sport Edition schon nachrüstbar?
Es ist schon 1 Jahr um als dieses Video raus kam.
https://m.youtube.com/watch?v=bz9lDu5id0I
Wenn ihr jemanden kennt der diesen Soundgenerator einbaut bitte adresse geben. Ich will es unbedingt einbauen lassen. mfg
Beste Antwort im Thema
super! dann hast du einen brot und butter diesel und terrorisierst die umwelt mit einem sound wie aus einem c63 amg. das ist lächerlich...
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fenrisulfur
Dort anfragen kostet ja erstmal nichts... 😉
Die Kontaktdaten sind über den Link zu finden.
Ich hab so eben dort angerufen und JA sie bauen soundgeneratoren für mercedes diesel motoren 😁
Hab auch mein fahrgestellnummer usw. per email geschickt damit die mal ein kostenvoranschlag machen.
Der einbau dauert ungefähr 4-5 stunden und die firma ist in Hamburg.
@ 204er:
Warte noch zehn bis 15 Jahre, wenn alle PKW per Elektromotor leise vor sich hinschnurren. Und irgendwelche Gutmenschen aus der Politik, z.B. die Grünen, jede Form des Motorlärms verboten haben. Dann hast Du Deine Ruhe... 😁
Abgesehen davon kommt es m.E. auf das Fahrzeugsetting an: ein Kombi mit Standardfahrwerk etc. und so einer Lärmkapsel ist schwachsinnig.
Mein C204 hat ein speziell angepasstes Sportfahrwerk, ist tiefergelegt, hat Parameterlenkung und natürlich das Paket der AMG-Anbauteile von Mercedes. Und eine von der Standardversion abweichende Motorsteuerung bzw. Pedalabfrage. Die C63-Sitze sind auch noch mit dabei genauso wie 18'-Mischbereifung.
Wohlgemerkt alles ab Werk original von bzw. durch Mercedes.
Der Wagen fährt sich ganz anders als das Standard-Coupé. Die Standardversion hatte ich fast ein halbes Jahr und deshalb einen sehr guten Vergleich.
Ohne jetzt das ganze auf monetäre Aspekte zu reduzieren oder jemanden angreifen zu wollen: ich hätte mir auch einen gebrauchten C63 Mopf leisten können. Aber der Mehrwert in Relation zu den Kosten ist für mich viel zu gering. Der C204 CDI Sport lässt sich mit diesen Modifikationen von Mercedes wunderbar durch Kurven jagen und gleitet dabei wie auf Schienen. Die Beschleunigung passt auch und die Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei GPS-gemessenen 251 km/h, wobei 245 km/h sogar recht einfach erreicht werden. Aber natürlich kommt der Sound natürlich nicht an einen C63 heran.
Wer sich den C63 leisten kann und will, dem sei er von Herzen gegönnt. Aber ich investiere mein Geld lieber in etwas mit weniger Wertverlust...
Gerade bei Elektroautos wird sehr stark darüber nachgedacht einen gewissen "Sound" elektrisch zu erzeugen.
Da Fussgänger oder Radfahrer diese E-Autos überhaupt nicht hören. Und da man, durch Motor-/ Auspuffsound ein herankommendes Fahrzeug bemerkt, in dem Fall nicht mehr bemerken kann, wird diese Variante sehr wohl geprüft.
Gruss
das nennt sich dann aber natürliche Auslese😉
Ähnliche Themen
Wie wärs hiermit? Kann man auch selber bauen und ist viel billiger! Sogar mit mehreren Effekten und natürlich regelbar in der Drehzahl! Gibts auch ähnlich bei Conrad als Bausatz.
Zitat:
Original geschrieben von 204er
Wir haben uns vor vielen Jahren mal über Hertha BSC totgelacht. Die haben über die Stadionlautsprecher Zusatz-Atmo eingespielt, weil das biologische Publikum ihnen zu leise war. Warum erinnern mich Soundgeneratoren in Autos immer an diese Peinlichkeit??? 😁Zitat:
Original geschrieben von Cerberus666
super! dann hast du einen brot und butter diesel und terrorisierst die umwelt mit einem sound wie aus einem c63 amg. das ist lächerlich...
oder bei dem Krebsgeschwür namens "TSG 1899 Hoffenheim". Ist aber zweifelsohne OT...
Wenn ich eine 4 Zylinder kaufen und dazu noch einen Diesel entscheide ich mich für automobile Basis mehr nicht, Klang gibts erst bei den spaßigen Motoren mit mehr Zylindern. Soundgeneratoren sind sowas von lächerlich, ich glaube ich muß mal wieder eine Runde in meinem echten V8 drehen. 😁
Jedes mal wenn ich einen Golf gtd höre, komme ich mir verarscht vor. Erst denkt man, bevor man das Auto sieht, was kommt da denn gefahren und dann ist es ein Golf mit Traktor-Motor.
Am schlimmsten ist es, wenn so ein Auto direkt an einem vorbei fährt. So lange man die Motorhaube sieht, hört man den nageliegen Diesel, ist das Auto vorbei, hört man doch so etwas wie "Sound".
Auf Dauer nervig und zu viel Krawall. Dann lieber drei Liter mit Serien AGA.
Schön, dass Du Dich immer so beherzt zum Thema Soundgenerator zu Wort meldest...
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wenn ich eine 4 Zylinder kaufen und dazu noch einen Diesel entscheide ich mich für automobile Basis mehr nicht, Klang gibts erst bei den spaßigen Motoren mit mehr Zylindern.
Früher mal...
Siehe A45 AMG (4-Zylinder Benziner)
https://www.youtube.com/watch?v=E3ov4OZf8tU
oder
Diesel, wenn auch V8 😉
https://www.youtube.com/watch?v=mMzW4J5ByQA
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Soundgeneratoren sind sowas von lächerlich, ich glaube ich muß mal wieder eine Runde in meinem echten V8 drehen. 😁
Ich für meinen Teil kann über diese Infantilität lächeln. Und grinse, wenn ich meinen Wagen bewege und höre, der nebenbei selbst unter Volllast mit knapp 250 km/h auf der Autobahn maximal ca. 12,5 l/100 km Diesel verbrennt. Und wenn ich ihn schone, problemlos unter die 7 Liter kommt. Wie kommst Du da weg?! 😉
Kleine Motoren sind die automobile Zukunft, auch wenn Du noch in der Vergangenheit feststeckst.
Das sei Dir gegönnt, die großen Maschinen machen ja auch Spaß. Aber vernünftig ist halt etwas anderes...
Und ich mag keinem Spritkonzern Geld in den Rachen werfen, der mir einredet, dass nur V8 Spaß machen kann. Obwohl ich den V8 kaum voll gebrauchen/ausnutzen kann. Oder hast Du eine Rennstrecke um die Ecke?! Wobei Dein V8er ja auch kein Renner, sondern eher ein übermotorisierter Cruiser ist. Und zum Abnutzen viel zu schade!
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wenn ich eine 4 Zylinder kaufen und dazu noch einen Diesel entscheide ich mich für automobile Basis mehr nicht, Klang gibts erst bei den spaßigen Motoren mit mehr Zylindern. Soundgeneratoren sind sowas von lächerlich, ich glaube ich muß mal wieder eine Runde in meinem echten V8 drehen. 😁
Ja, am besten zum Bäcker und sich über die Preise der Reste-Semmeln beschweren.
Ironie.
In grossen Städten sind die E-Smarts echt präsent und der "keinTon" von dem Wagen ist schön gefährlich.
Mit einem 8 Zylinder kauft man sich etwas....was es noch neu gibt...in 10 - 15 Jahren ist es wie Mad-Max mit so einem Wagen...wetten wir? Ne, lieber nicht...habe eh recht und bekomme mein Geld nie 🙂
Daher lieber 8 Zylinder und zwar jetzt!
Gruss