W204 BJ2008 - Xenon Brenner

Mercedes C-Klasse W204

Moin Liebe Kollegen,

ich muss meine beiden Xenon Brenner austauschen und bräuchte dabei mal eine Beratung.

Ich weiss das ich D1S Brenner benötige kann mich aber zwischen OSRAM und Philips nicht entscheiden.

Was ich gern hätte ein Licht das Richtung Kaltweiss geht also ab 5000K

Zur Auswahlstehen:

Philips Xenon BlueVision Ultra (lt. Hersteller 6000K)

und

OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE (lt. Hersteller 5500K)

Hat jemand die verbaut und kann was dazu sagen?

Vielen Dank im voraus

Gruß

Ersin

Beste Antwort im Thema

Kann ich beantworten.
Gem. WIS Leuchteinheit Bauteilbeschreibung:
Autobahnlicht
Geschwindigkeitsabhängig wird die Leistung der Xenon-Lampen vom entsprechenden Steuergerät Xenon-Licht linear erhöht. Ab einer Fahrzeuggeschwindigkeit von > 100 km/h wird der linke Scheinwerfereinsatz vom Stellmotor Leuchtweitenregulierung links angehoben.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@dirki1600 schrieb am 7. November 2014 um 12:07:25 Uhr:



Zitat:

@Maulwurfn0 schrieb am 6. November 2014 um 21:54:40 Uhr:


Sehen tut man es, nur lesen kann man es nicht mehr. 😁
Lach...oder so 🙂

Aber mal am Rande...ich habe ILS im VorMopf und mir seinerzeit mal für ein paar € das Buch "25 Jahre C-Klasse..." gekauft, in dem der Werdegang und Modellgeschichte ab 190er recht gut beschrieben ist, incl. sehr ausführlicher Abhandlung über den W204 mit seinen damaligen Neuerungen und Extras (mehr VorMopf)
Da steht alles so ausführlich, daß beim Autobahnlicht oder ab 90km/h ca. (weiß ich jetzt nicht mehr so genau, habe es auch nicht vor mir liegen im Moment), durch ILS angeblich sogar die Leistung von 35W auf 38W angehoben wird und somit ein 20m längerer Lichtkegel erzeugt wird oder so ähnlich der Text...hätte ich nicht gedacht. Also gibt es wohl nicht nur eine rein mechanische Verstellung. Bin mit dem Wagen bis jetzt allerdings auch noch nie im Dunkeln über die Bahn gefahren. Vielleicht kann ich ja dann auch keine Schilder mehr lesen 🙂

Hallo,

das mit der Erhöhung der Leistung ab 90km/h, dann ich nicht bestätigen bzw. fällt mir nicht auf.
Aber das Autobahnlicht ab 130km/h ist schon deutlich zu merken, kann man ganz gut feststellen indem man zb. nach einer Baustelle sehr stark rausbeschleunigt und dann den Lichtkegel beobachtet, das bringt schon einiges.

Gruß
Eugen

Ja, ich weiß auch nicht. Ok, ist dann wohl auch sehr marginal bei den 3 Watt, keine 10%. Vielleicht ne Kombiantion aus beidem (also Verstellung + Leistungserhöhung) und da fällts weniger ins Gewicht. Ich schau später nochmal genau nach, was da stand. Mache dann evtl. mal ein Foto von der Beschreibung und lade es hier hoch.

Zum Autobahnlicht bei ILS im VorMopf steht bei mir in der BA folgendes:

"Das ABL erhöht die Reichweite des Lichtkegels und verbessert die Aussleuchtung des Fahrbahnrands.
Aktiv: Wenn Sie schneller als 110km/h fahren und mindestens 1000m ohne starken Lenkradeinschlag, ist das ABL aktiv."

Da steht jetzt nicht wie das realisiert wirs, ich vermute aber mal, daß da ein Scheinwerfer anders angelenkt wird, so wei bei dem erweiterten Nebellicht, da sieht man schön wie der Scheinwerfer in eine andere Position fährt.
Ich denke nicht, daß das über eine Leistungs-, bzw. Spannungserhöhung des Brenners gemacht wird.

Kann ich beantworten.
Gem. WIS Leuchteinheit Bauteilbeschreibung:
Autobahnlicht
Geschwindigkeitsabhängig wird die Leistung der Xenon-Lampen vom entsprechenden Steuergerät Xenon-Licht linear erhöht. Ab einer Fahrzeuggeschwindigkeit von > 100 km/h wird der linke Scheinwerfereinsatz vom Stellmotor Leuchtweitenregulierung links angehoben.

Ähnliche Themen

Danke an Minuszeit!
Sieh an, hätte ich nicht gedacht.
Da wird also zusätzlich zum anheben des Scheinwerfers noch die Leistung erhöht.
Gilt das bei VorMopf und Mopf im Gleichen?

Ja schau an, da hatte ich oder das schlaue Buch ja doch nicht unrecht...hier mal 08/15 abfotografiert. Meine, das habe ich mal für 7,99 gekauft.
Ist von Delius Klasing und hatte wohl mal ne UVP von 39.-. Kann ich jedem ans Herz legen. Fast 170 Seiten mit tollen Bildern und Techniklexikon usw usw

Img-20141107-171814
Img-4645
Img-4646
+2

Und wie heisst das schöne Buch?

Zitat:

@amdwolle schrieb am 7. November 2014 um 17:33:08 Uhr:


Und wie heisst das schöne Buch?
http://www.motor-talk.de/forum/buchtip-25-jahre-c-klasse-t4379547.html

Nur kostet das mittlerweile wieder mehr. Ist aber echt nur mehr oder weniger interessant für Mercedes UND W204 Fans und halt mehr VorMopf, weil Auflage 2007 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen