w204 Assyst Plus zurückstellen???
Hallo!
Ich würde gerne meine Service Anzeige von C-klasse W204 180 kompressor löschen, bzw.zurücksetzen.
Das Lenkrad hat 4 Tasten.
Gibt es eine Möglichkeit, es ohne Werkstatt zu machen?
Bitte um Hilfe, bzw Beschreibung
Bedanke mich im voraus
Beste Antwort im Thema
Geh auf den Tageskilometerzähler, Stellung 1 und drück den Telefonhörer und die OK Taste für 3 sec. Dann kommst du ins Werkstatmenü. Durchscrollen bis Service bestätigen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assyst Plus zurückstellen?' überführt.]
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo cody402,
Beim 4-Tasten-Lenkrad funktioniert das folgendermaßen:
> Zündschlüssel in Stellung 1
> Displayanzeige auf Kilometerstand einstellen
> Taste „R“ drücken und gedrückt halten, dann innerhalb einer Sekunde zusätzlich die Taste „+“ drücken und gedrückt halten. Beide Tasten für ca. 5 Sekunden gedrückt halten. Im Display erscheint die Spannungsanzeige
> Danach die Taste „Menü“ (oberhalb der R-Taste) drücken, im Display erscheint ASSYST PLUS
> Taste „R“ drücken, im Display erscheint „Servicedaten“
> Taste „Menü“ drücken, im Display erscheint „Gesamtservice“
> Taste „R“ drücken, im Display erscheinen die aktuellen Services
> Taste „Menü“ so oft drücken, bis im Display „Serv. bestätigen?“ erscheint
> Taste „R“ drücken , im Display erscheint „Service erledigt?“
> Taste „+“ drücken, im Display erscheint „keine Rücknahme!“
> Taste „+“ drücken, im Display erscheint „Gesamtservice durchgeführt“
> Menütaste so oft drücken, bis im Display der Kilometerstand angezeigt wird
Ich hoffe, dass ich Dir hiermit weiterhelfen konnte
Gruß Simone9009
Was solln das bringen !???
Zitat:
Original geschrieben von Delatino
Was solln das bringen !???
das frag ich mich auch. In den ersten paar Jahren geh ich in die Vertragswerkstatt um bei Garanitie/Kulanz bzw. Anschlussgarantie keine Nachteile bei Defekten zu haben.
Natürlich kann man die Arbeiten selbst durchführen bzw. in freie Werkstätten gehen. Aber die Wartungskosten, gerade am Anfang eines Fahrzeugslebens sind doch eher gering. Was fällt an? Ölwechsel, alle 2 Jahre mal Bremsflüssigkeit. Und da vielleicht 300 EUR am Service sparen und dann aber Garantie/Kulanz zu verlieren, ist eher kurzsichtig gedacht.
Super Beschreibung!
Es hat geklappt,
Vielen Dank
Zu Stilo 1985
Es geht dadrum dass , sehe ich nicht ein ,daß nach 17 000 km ist wieder eine Inspektion fällig (gesamt 46000 km). Ausserdem habe ich mein Auto auf LPG umgebaut,deshalb habe ich auch die Garantie verlor.
Und für Öl wechsel....Bremsflüsigkeit bezahle keine 350-500 € ,wo sind wir denn?
Zitat:
Original geschrieben von cody402
Super Beschreibung!
Es hat geklappt,
Vielen Dank
Zu Stilo 1985
Es geht dadrum dass , sehe ich nicht ein ,daß nach 17 000 km ist wieder eine Inspektion fällig (gesamt 46000 km). Ausserdem habe ich mein Auto auf LPG umgebaut,deshalb habe ich auch die Garantie verlor.
Und für Öl wechsel....Bremsflüsigkeit bezahle keine 350-500 € ,wo sind wir denn?
Mein Wagen war im Aug. 08 bei 13 TKM beim Service A. Hab ihn dann gekauft und im Aug. 09 war ich mit 18 TKM ,d.h. 5 TKM später (!!) später beim Service B. Aber auch aus diesem Grunde, dass falls Mängel bekannt werden, diese noch in Garantie getauscht werden. Momentan hab ich noch Anschlussgarantie, die ich wohl auch verlängern werde. Nächstes Jahr kostet der Assyst A "nur" rund 250 EUR. Es gibt zudem auch noch andere Teile, die nicht durch die LPG-Anlage betroffen sind, für die es Garantie od. Kulanz gäbe. z.B. Getriebe, Karosserie etc.
Ich denke halt bei einem NP von über 30 bzw. 40 TEur fällt die jährliche Wartung nicht ins Gewicht. Aber ich gebe dir recht. Die meisten Hersteller verlängern die Intervalle und Mercedes kehrt wieder zum jährlichen Rythmus zurück.
Was hast du für ne LPG-Anlage und was verbrauchst du so, das würde mich echt interessieren.
Ok ok, aber das muß man ja auch erst mal wissen.
Für die Mehrzahl gilt halt eben das nicht, und dann ist durchaus mal drin, das man so hinterherfragt.
;-) Also, weiter machen...
Dein Problem scheint ja gelöst zu sein !!
Ich habe mein in Polen umgebaut .Der Umbau selbst hat mich dort umgerechnet 850 € gekostet. In Deutschland noch mal 400€ für Abnahme , Gutachten und Eintragung. Zu der Anlage selbst, es ist eine
4 -Generation Anlage mit 2 Verdampfer ,2 Mischer.Der Umbau dauerte dort 6 Stunden, bei uns DEKRA 1 Stunde. Alles in einem viel Geld gespart. Mein Auto braucht jetzt bis 12 Liter Autogas, mit Benzin brauchte um die 10,5-11,0 L. Zu der Leistung, fühle kein Unterschied.Bis jetzt sehr Zufrieden!
Gruß
cody402
ist zwar ein jahr her...
aber wollt keinen neuen thread aufmachen.
weiß jemand wie das beim 4 tasten lenkrad funktioniert?
danke shconmal im vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assyst Plus zurückstellen?' überführt.]
Habs heute zufällig über die Suche gefunden gehabt... Such mal nach "Assyst" - da gab's 2 Threads - in einem war's detailliert beschrieben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assyst Plus zurückstellen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Chrisder1
Geh auf den Tageskilometerzähler, Stellung 1 und drück den Telefonhörer und die OK Taste für 3 sec. Dann kommst du ins Werkstatmenü. Durchscrollen bis Service bestätigen
Hab' das heute erst gelesen, da es wieder hochgeholt wurde. Hab's noch nicht ausprobiert, aber klingt klasse

Habe mich genau das nämlich in den letzten Tagen gefragt, da ich momentan dabei bin, meiner MB-Werkstatt wegen mehrfach erwiesener Unfähigkeit das Vertrauen zu kündigen (letzte Chance über Anfrage beim Werk läuft, danach ist Sense).
Eine Frage nur, zum richtigen Verständnis: was ist mit "Stellung 1" gemeint?
Gruß
k.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assyst Plus zurückstellen?' überführt.]
Zündschlüsselstellung 1, da geht das Radio an, Stellung 2 ist Zündung, 3 ist Anlasser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assyst Plus zurückstellen?' überführt.]
Danke
k.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assyst Plus zurückstellen?' überführt.]
Hallo
Wie kann ich hier ein neues Thema eröffnen?
Guckst du Bild
Zitat:
@Chrisder1 schrieb am 6. November 2008 um 17:49:52 Uhr:
Geh auf den Tageskilometerzähler, Stellung 1 und drück den Telefonhörer und die OK Taste für 3 sec. Dann kommst du ins Werkstatmenü. Durchscrollen bis Service bestätigen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Assyst Plus zurückstellen?' überführt.]
Wie komme ich denn zum "Tageskilometerzähler"? Lediglich Schlüssel auf Stellung 1 drehen, oder? Wenn ich aber die Telefonhörer+ OK Taste gleichzeitig drücke ertönt nach einer gewissen Zeit lediglich die Hupe!? Jedoch wird das Service Menü nicht angezeigt.
Ist ein W204 C200 Kompressor, BJ 04/2007