W204 alle Fahrzeugschlüssel verloren! Was nun?

Mercedes C-Klasse W204

hallo,

habe heute mein hauptschlüssel verloren und den ersatzschlüssel nicht gefunden...

ich befürchte, ich muss beide nachmachen lassen oder geht es nicht mehr, wenn man gar keinen schlüssel mehr besitzt?

Auto ist:

w204, 220 CDI Classic blue efficiency BJ. 0_2009

28 Antworten

Geh morgen erstmal zu MB und lasse alle deine alten Schlüssel sperren.
Denn kannst du auch gleich einen neuen bei MB bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Elbsturm


Geh morgen erstmal zu MB und lasse alle deine alten Schlüssel sperren.
Denn kannst du auch gleich einen neuen bei MB bestellen.

Ich würde erstmal meine Autoversicherung mit ins Boot nehmen. Diese sollte entscheiden, ob es ausreicht zwei elektronische Schlüssel zu kaufen oder den kompletten Schlüsselsatz (Werkstattschlüssel) inkl Schloß zu wechseln da auch mit dem kleinen Schlüssel das Auto geöffnet werden kann.

reicht fahrzeugschein oder muss es fahrzeugbrief sein?

Au das wird sehr teuer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dreamworld


reicht fahrzeugschein oder muss es fahrzeugbrief sein?

Fahrzeugschein reicht

Hi,

Personalausweiß auch net vergessen,und wie schon erwähnt die dicke Geldbörse 😁

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

Personalausweiß auch net vergessen,und wie schon erwähnt die dicke Geldbörse 😁

Gruß Tobias

naja geht so, 300€ für einen Ersatzschlüssel, incl. Sperren des anderen, ich würde denken, das 2 Schlüssel 450-500€ kosten, da das Programmieren sowieso gemacht werden muss und ein Schlüssel bei MB ca. 120-150€ kostet

Hi,

ich weiß ich weiß wir sind hier bei Mercedes da spielt Geld keine Rolle 😉

500€ hätte ich jetzt auch grob geschätzt und das finde ich für 2 Schlüssel mit ein bißchen Elektronik in realtion schon ziemlich heftig.

Wenn z.b. die Versicherung einen austausch der Schlösser fordert wird es aber noch teurer.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

ich weiß ich weiß wir sind hier bei Mercedes da spielt Geld keine Rolle 😉

500€ hätte ich jetzt auch grob geschätzt und das finde ich für 2 Schlüssel mit ein bißchen Elektronik in realtion schon ziemlich heftig.

Wenn z.b. die Versicherung einen austausch der Schlösser fordert wird es aber noch teurer.

Gruß Tobias

das wird die versicherung nicht fordern. neue schlüssel programmieren lassen, die alten rausprogrammieren lassen und fertig.

und wer seine schlüssel verliert hat selber schuld, so einfach ist das, dann muss man auch damit rechnen, das es 500€ kosten wird. sonst muss man vw fahren, da wird es sicher günstiger..

ich hab auch immer 1000€ auf der kante, für unerwartete reparaturen.. ich geh ja auch nicht los, mit 10000€ und kauf mir ein auto für 10000€, sondern geb davon zwischen 7000-9000€ aus, für den fall, das noch was repariert werden muss und nicht erkennbare defekte auftreten, die von keiner garantie oder sonst was übernommen werden.

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


das wird die versicherung nicht fordern. neue schlüssel programmieren lassen, die alten rausprogrammieren lassen und fertig.

Da währe ich mir nicht sicher. Für die Versicherung besteht ein Restrisiko, dh jemand kann den Schlüssel finden und mit dem Werkstattschlüssel das Auto öffnen. Außerdem besteht die Gefahr das bei einer Entwendung des Autos und damit Überprüfung der Fahrzeugschlüssel eine "Manipulation" (Nachmachung) der Schlüssel festgestellt wird

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Original geschrieben von GTIman


das wird die versicherung nicht fordern. neue schlüssel programmieren lassen, die alten rausprogrammieren lassen und fertig.

Da währe ich mir nicht sicher. Für die Versicherung besteht ein Restrisiko, dh jemand kann den Schlüssel finden und mit dem Werkstattschlüssel das Auto öffnen. Außerdem besteht die Gefahr das bei einer Entwendung des Autos und damit Überprüfung der Fahrzeugschlüssel eine "Manipulation" (Nachmachung) der Schlüssel festgestellt wird

ich bin mir da aber ziemlich sicher, sonst würd ich mal die versicherung wechseln. ich kenn von keiner versicherung, das die das fordert.

es ist was anderes, wenn jemand mit einem funkschlüssel durch die stadt geht und sich dann irgendwo ein auto öffnet, dafür muss man nicht viel machen, aber mit einem schlüsselbart das auto zu öffnen, muss man schon zu jedem auto hingehen und es probieren. das ist schon eine andere größenordnung, zumal man mit einem schlüsselbart höchstens ins fahrzeug kommt, aber das wars auch schon. wegfahren ist damit nicht.

Bei zwei elektronischen Schlüssel kannste in der Regel so um die 900- 1000 Euro rechnen. Das ist aber bei anderen Herstellern wie Audi, VW, Opel, oder BMW nicht viel preiswerter, eher etwas teurer.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Bei zwei elektronischen Schlüssel kannste in der Regel so um die 900- 1000 Euro rechnen. Das ist aber bei anderen Herstellern wie Audi, VW, Opel, oder BMW nicht viel preiswerter, eher etwas teurer.

nein, 900-1000€ wird das nicht kosten, ich hab gerade vor 2 monaten einen nachmachen lassen, weil der beim runterfallen in 1000 teile zerfallen ist. das hat mit programmieren und neuem schlüssel und alten rausprogrammieren 300€ gekostet. also werden 2 nicht mehr als 600€ kosten.

Hallo zusammen,
ich glaub ihr sind einige unterwegs die keine Ahnung haben.
Die Kosten für einen elektronischen Schlüssel programmiert ab Werk liegen bei ca. 190€. (je nach Version).

Für einen umprogrammieren Schüssel ca. 120€, dieser wird in der Werkstatt programmiert.
Die Kosten der Programmierung des Schlüssel und Löschung der alten Schlüssel auf den entsprechenden Schlüsselschienen ca. 50€ (5 AW)

Zu beiden Schlüssel kommt noch der Hauptschlüssel dazu (ist der kleine Metallschlüssel) ca. 30€

Suche dir eine Werkstatt die dir den Schlüssel sofort machen kann.
Es gibt die Vorgabe das der Schlüssel im Werk bestellt werden muss und nur in Ausnahmefällen darf programmiert werden. Ich denke das liegt in deinen Fall vor und du kannst etwas Geld sparen.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen