W204 4matic?!?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten zur neuen C-Klasse W204 mit 4matic?

Habe gestern mit unserer Verkäuferin über dieses Modell gesprochen.
Eine Neuigkeit soll sein, dass im Beifahrerfußraum die "Bäule" nicht mehr da ist!!! Ist doch schon mal erfreulich!

Weis einer von euch, ob die neuen Modelle dann auch mit 7g Tronic ausgeliefert werden oder ob wieder nur das alte 5 Gang Automatikgetriebe verfügbar ist?

Also alles was ihr über die neue 4matic wisst: SCHREIBT ES ES HIER REIN!

lg
Simon

30 Antworten

Re: danke

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


merci für deine antwoten
ehrlich gesagt würde ich mich am liebsten für einen 320er cdi 4-matic aber mit schalter entscheiden.
Da ich gerne agil unterwegs bin überwiegend auf kurvigen landstrassen und auch viel Autobahn könnte ich gut auf die Automatik verzichten, hätte aber gerne das advandced agility paket.
So wie es aber aussieht geht das nur mit Automatik. (steht so zumindest im Onlinekonfigurator)
Grüße Hans

Das Verteilergetriebe für die neue Generation 4Matic ist im Automatik-Getriebe integriert. Dadurch wird Platz gespart und das Mehrgewicht reduziert.

Ich gehe - bei der tiefen "Handschalterquote" bei Mercedes-Benz 6-Zylindermodellen - nicht davon aus, dass das Verteilergetriebe analog in ein Schaltgetriebe integriert wird.

Die Rechnung ist doch einfach: Handschalter werden meistens bei den kleinen Motoren geordert und die werden sowieso nicht mit Allrad angeboten.

das leuchtet ein

Ok das verstehe ich!

Was aber trotzdem mir noch nicht klar ist, warum 4-matic und advandces agility nicht kombinierbar ist.
Dabei geht es doch um andere Kennlinien der Dämpfer, schnellere Schaltzeiten des Automatikgetriebes und direktere Lenkung.
Wäre doch durch den Allrad nicht eingeschränkt.
Hans

Schaut mal:

kleine Info ev. zum Thema:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hw_show_500866_14010.hbs?...

Ab Sommer mit neu entwickeltem Allradantrieb 4MATIC

Das weiter entwickelte System ist ab Sommer 2007 für die Sechszylinder C 280, C 350 und C 320 CDI bestell- und lieferbar. Mit künftig insgesamt 49 4MATIC-Modellen hat Mercedes-Benz das größte Allradprogramm aller Pkw-Premiummarken.
Die Mercedes-Allradtechnik der neuesten Generation unterscheidet sich durch höheren Wirkungsgrad, geringeres Gewicht und kompaktere Bauweise von der bisherigen 4MATIC. Diese Vorteile machen sich durch günstigeren Kraftstoffverbrauch und noch bessere Traktion bemerkbar: Der neue C 280 4MATIC mit dem 170 kW/231 PS starken Sechszylindermotor verbraucht 9,6 Liter Superbenzin je 100 Kilometer und ist damit 0,2 Liter sparsamer als das Vorgängermodell. Erstmals ist in der C-Klasse auch ein Dieselmodell mit Allradantrieb lieferbar: Der neue C 320 CDI 4MATIC leistet 165 kW/224 PS und verbraucht 7,7 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer.

Die 4MATIC-Limousinen bieten die gleiche umfangreiche Sicherheits- und Komfortausstattung wie die Modelle mit Heckantrieb. Das AGILITY CONTROL-Paket mit der situationsgerechten Stoßdämpferregelung gehört ebenso zur Serienausstattung wie sieben Airbags, crashaktive Kopfstützen, Klima-Automatik und Leichtmetallfelgen. Zusätzlich ist das Siebengang-Automatikgetriebe 7G-TRONIC an Bord, das Mercedes-Benz speziell für die Allradmodelle weiterentwickelt hat.

Die 4MATIC ist permanent aktiv und arbeitet deshalb ohne Reaktionszeit, um den Autofahrer bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Nässe, Glatteis oder Schnee zu unterstützen. So kann er kritische Situationen souverän meistern. Das Kernstück des Mercedes-Allradsystems ist ein Verteilergetriebe mit Zentraldifferenzial, das in das Siebengang-Automatikgetriebe integriert wurde. Von hier wird das Antriebsmoment im Verhältnis 45 :55 auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Durch eine neu entwickelte Lamellenkupplung am Zentraldifferenzial wird die Motorkraft mit einer Grundsperrung von 50 Newtonmetern zwischen Vorder- und Hinterachse auf alle Räder übertragen, sodass die neue C-Klasse auf rutschigen Fahrbahnen noch besser anfährt und noch fahrstabiler ist als die 4MATIC-Vorgängermodelle.

Mercedes-Benz kombiniert den permanenten Allradantrieb serienmäßig mit dem Elektronischen Stabilitäts-Programm ESP® und dem Traktionssystem 4ETS, das durchdrehende Räder gezielt abbremst und so das Antriebsmoment an den Rädern mit guter Traktion erhöht. Die automatischen Brems-Impulse, die beim Anfahren auf rutschigem Untergrund die Traktion verbessern und bei kritischen Fahrmanövern die Stabilität erhöhen, dosiert das System auf Basis von Sensorsignalen. So erzielt 4ETS die Wirkung herkömmlicher Differenzialsperren und bietet spürbar besseren Komfort als andere Allradautomobile.

Ähnliche Themen

Hallo Rudlof D.

vielen Dank für diese super Informationen!
Freue mich schon auf die Bestellfreigabe!

Hast du einen genaueren Termin, ab wann man die 4matic Modelle ordern kann?

Hast du die Beschleunigungswerte für den C280 4matic?

lg
Simon

leider bisher nur Verbrauchsangaben und noch keine genaue Bestellfreigabe.

Das 4MATIC-Angebot in der neuen C-Klasse im Überblick:

C 320 CDI
4MATIC
C 280
4MATIC
C 350
4MATIC

Hubraum cm³
2987
2996
3498

Leistung kW/PS
165/224
170/231
200/272

Max.
Drehmoment Nm
510
bei 1600-2800/min
300
bei 2500-5000/min
350
bei 2400-5000/min

Komb. Kraftstoffverbrauch l/100 km*
7,7
9,6
10,1

Frohe Ostern

Rudi

CLK?

Ich frage mich, ob es auch eine CLK 4matic Version geben wird...

Hallo,

nein, ich glaube für den CLK wird es nie eine 4matic geben!

lg
Simon

Schade wär's.
Der Audi A4 Cabrio geht auch mit Vierradantrieb...
Und die 4matic ist einfach allereste Sahne - ich möchte nie wieder zweiradgetrieben fahren!
Und sechs Zylinder machen sowieso mehr Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


Der Audi A4 Cabrio geht auch mit Vierradantrieb...

Das ist kein Argument - Audi muß ja Allrad bauen, da die keinen vernünftigen Heckantrieb haben... 😉

Allrad ist wirklich eine geile Sache.

Warum der Audi im Cabrio eine braucht versteht sicher kein Mensch, aber für den CLK wäre es eine tolle Sache, da es ja einige Coupés bzw. Sportautos mit 4x4 gibt...

Die neue C Coupe Klasse wäre geil mit Allrad.

Zitat:

Original geschrieben von PhyshBourne


Schade wär's.
Der Audi A4 Cabrio geht auch mit Vierradantrieb...
Und die 4matic ist einfach allereste Sahne - ich möchte nie wieder zweiradgetrieben fahren!
Und sechs Zylinder machen sowieso mehr Spaß.

Hallo,

was hast du denn aktuell für einen 4matic?

lg
Simon

E 320 T 4matic (S 210) Avantgarde (Mopf) Typ 210.065/265 aus 2000 mit ICOM - warum fragst Du?

nur soo... somit bist du einer, der wirkliche Erfahrungen mit dem 4matic gesammelt hat!

Kannst du etwas über das Fahrverhalten in Tiefschnee berichten?
Also ich meine ca 20 cm und bergauf!

lg Simon

Bisher nich nicht.
Der Wagen fährt erst ein dreiviertelJahr bei mir.
Und richtig Tiefschnee hatten wir in der Zeit leider noch keinen, nur eine Schneedecke - hier wird wschnell geräumt.
Und wenn der versprochene Klimawandel endlich eintritt und es endlich wärmer werden sollte, werde ich das so schnell auch nicht feststellen können.
Doch die verschiedenen Tests in verschiedenen Autozeitschriften sind unglaublich vielversprechend - 4matic sei eines der besten, wenn nicht sogar das beste Allradsystem.
Und das Verhalten auf glatter Fahrbahn (nasses Kopfsteinpflaster und überfrorene Nässe) und Aquaplaning war bei mir bisher überaus erstaunlich mustergültig.
Jederzeit wieder - ich bin begeistert und möchte nicht mehr zum 2Radantrieb zurück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen