W204 250 coupe kaufen
Hallo
I'm Oktober 2018 habe ich mein c180 w204 coupe verkauft. Nun würde ich gerne nochmal einen w204 als 250 coupe kaufen. Ich habe diesen Wagen hier angesehen was meint ihr dazu? Gleichzeitig beschäftige ich mich mit dem ewigen steuerketten Problemen dieser Baureihe. Ist es vielleicht doch besser das neuere Modell zu kaufen?
Gruß
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Mercedes-Benz C 250 CGI AMG Panorama Dach Distronic
Erstzulassung: 04/2011
Kilometerstand: 49.800 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 150 kW (204 PS)
Preis: 20.900 €
Beste Antwort im Thema
Sehr edel mit der Innenausstattung
20 Antworten
Zitat:
@joseee schrieb am 10. März 2019 um 21:02:04 Uhr:
Hi Kinu,OK - ich bin bei meinem 200K bei 220Tkm und möchte da gerne noch 100Tkm "draufsetzen".
Motoren von Premiumherstellern sollten für mich ca. 300Tkm und mehr ohne größere Probleme halten.
Oder wie seht Ihr das?
So, hab mein Auto wieder! Keine Probleme keine Mängel, alles i.O.
Service A9 bei 57.000km 869,70€, allerdings mit Räderwechsel (90.-€) und Öl für Motor und Getriebe selbst angeliefert. Sonst um die 1000.-€
Gruß Kinu
Hallo
Ich habe bisher keine endgültige Entscheidung getroffen . Als ich 2016 das180 Coupe ohne Xenon gekauft habe hatte ich mir gesagt der nächste Muss das haben . Was meint ihr würdet ihr auch Jetzt noch einen PKW mit h7 kaufen ? Ihr werdet sicher staunen mir gefällt die reine Optik des h7 besser als die des Xenon . Obwohl die ILS Technik sehr gut ist .
Kommt auf den Einsatzzweck an: Fährst du wenig bei Dunkelheit oder hauptsächlich auf Autobahnen und in Städten, ist das normale H7 ausreichend gut. Fährst du viel auf einsamen Landstraßen ohne viel Verkehr, reicht das Fernlicht auch gut aus. Fährst du aber auf belebteren Landstraßen mit viel Gegenverkehr, hat man mit H7 das Gefühl, fast ohne Licht zu fahren.
Ähnliche Themen
Nein fast nur in Berlin mein Gedanke dabei ist ob sich ein Pkw ohne Xenon später noch verkaufen lassen wird . Was ich auf jeden Fall haben möchte ist totwinkel und Abstandstempomat und Parameterlenkung und dynamisches Fahrwerk .
Ich hab seit 2 Jahren nen c350 , damals gekauft für 28.000 mit mit 63tkm bj dez 2012 . Das Auto kostet vom Unterhalt nicht mehr als ein 250 , er frisst eben mehr Sprit , habe für große Inspektion bei Mercedes ( mit panoramerdach Reinigung und getriebeölwechsel) 900€ gezahlt .
Den 350 bekommste bestimmt nen guten auch schon so um die 24-26 .
Und der ist mit Sicherheit preisstabiler.
Meiner hat auch fast vollausstattung .