W204 220cdi kombi

Mercedes C-Klasse S204

Hallo
Was ist das für ein Teil und was bezweckt es.
Sitzt hinterm Diff.

Beste Antwort im Thema

Schau mal so sieht das bei mir aus.....Bilder
In der Kardanwelle ist vorne und Hinten eine Lagerhülse drin die auch Geräusche machen können,sieht man aber nur im demontiertem Zustand. Die Achsschemel Lager gehen auch gerne kaputt.
Aber Du hast Recht am einfachsten ist es den Achsschemel auszubauen. Solltest Du eine Hebebühne benutzen muss der Wagen an ihr festgeschraubt werden.

Image-18
Image-24
Image-14
+1
21 weitere Antworten
21 Antworten

Normal gibt das Geräusche bei Lastwechsel. Bei meinem habe ich so gut wie alles gewechselt um Klappergeräuse zu beseitigen. Zz.mache ich ein Hardyscheiben Test. Eins vorweg es sieht so aus das Zubehörscheiben nichts taugen zumindest beim 220er . Kannst Du das Geräusch Beschreiben?
Klopfen hinten rechts waren bei mir immer die Hardyscheiben.

Oho sehe schon das du auf dem "Tripp" bist wie ich vor Jahren bei meinem W124 E220. Fing ich auch mit kleinen Reparaturen an,dann Komplette hinter Achse+Radlager mit Diff erneuert,Kardan neu wuchten lassen +neues Gelenk und zentrierhölsen,Kupplung mit Scheibe,Motorlager+Getriebelager usw. wo ich fertig war und stolz wie ein Oscar weil das Auto ohne Vibrieren und Steif auf der Strasse lag,hatte in meine Frau in den Graben gesetzt.
Fazit: kenne zwar jetzt jeder Schraube am W124 E220 möchte das ganze aber nie wiederholen ;-)

So zurück zur S204 Die Vibrationen kommen und gehen in 2sec.abständen,merken tue ich die ab 120km/h mit zunehmender Geschwindigkeit nehmen die auch zu also sprich die überträgt irgendwas auf die Karosserie .
Und nach meiner Inspektion habe ich nur das besagte "X" Teil als Defekt definiert.Alles andere sieht mir besser als Gesund aus dh.auf den Hardyscheiben steht Stern drauf die hölsen zeigen keine verschiebung und das Gummi weisst keine Risse auf,Kardanmittellager Prüft man am besten wenn die Kardan ausgebaut ist aber das ich die Geräusche vom Kaputten Lager kenne und das Gummi keine Risse hat sehe ich nicht ein um da dran zu gehen.

Ach dann kennst Du ja die Mercedes Krankheiten,wäre schön wenn Du berichtest wenn alles OK ist.
Viel Erfolg

;-)

Ähnliche Themen

Also der Schwingungstilger Kostet Stolze 254€ geht selten Kaputt aber wie Mann sieht geht Kaputt.
Schreibe wenn das Teil da ist und eingebaut ist.

Also das auswechseln dauert keine 15min.auch ohne Bühne, das Differentiall am besten vor dem Schrauben rausziehen abstützen.
Habe das Teil über ne inet.Seite bestellt,Natürlich auch Original Stern für 126€ was mich nur gewundert hat das es vom Stern Hannover kommt. Sehr Grosses Preisunterschied .
Nach meiner Nachfrage warum der Preisunterschied hat man mir gezeigt(PC) das es Preiserhöhung für das Teil gabs ( um 100%??)

Preiserhöhung hat man wahrscheinlich gleich in einem Wisch mit Wechsel Produktionsstandort gemacht. Wird jetzt statt von Rümänien aus China zugeliefert weil die noch billiger Produzieren!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen