Letzter Beitrag

Mercedes

DPF zu ?

Der Ladeluftschlauch war.... ach.....Hab den 05/17 Gekauft ,vor dem Kauf habe ich den auf der Bühne ordentlich inspiziert natürlich habe ich den auch ca.2 Std Gefahren,sprich Autobahn ca.1Std dauerfeuer (A2) 227-225 km/h. Monat Später war ich dann in NL unterwegs (Nordsee) BAB Tempomat bei 120km/h an und jede 20km hat es den rausgehauen (von alleine)in erster Linie nichts bei gedacht. Dann irgendwann mal mit Anhänger Pflastersteine Gefahren dann ist mir bei weg bringen des hängers ESP Lampe angegangen dann nach dem Aus und Anschalten des Motors war die wieder weg dann August in Urlaub Gefahren auf der Linken Spur der BAB 30 Fetten Igel mit 200km/h erwischt (linke Seite unterboden hat nur gescheppert nach Aufprall ESP+MKL an keine Leistung Auto auf dem Parkplatz begutachtet ADAC angerufen der auch nach 1Std.gekommen Fehlerausgellesen 3 Fehler Luft,Turbolader... und noch was ,der wollte mich zur irgendeiner MB Niederlassung bringen da habe ich nicht lange nachgedacht bin dann ja ca.600km zum Urlaubsziel gefahren mit ca 120km/h und ohne (sehr schwacher)Leistung vor Ort Linken Schlauch gewechselt und es schien mir alles i.o zu sein nur ab 180km/h ist der zimmlig träge und bei 220-222km/h ist Schluss und Gaspedall im Boden wo er zu vor das nicht bräuchte also sitzt da jetzt irgendein "Wurm"drin und habe keine Lust bis mir wieder die MKL angeht meistens wenn ich Lange strecken fahren muss. Ich hab mich extra für den OM 646 entschieden (Stat 651) Um das eigentlich zu umgehen ;-)