W204 220 CDI- Softwareupdate behebt MKL, Notlauf und ESP-Ausfall
Morgen Motor-Talk Gemeinde,
ich fahre seit 2021 eine C-Klasse und hatte abgesehen von Verschleißteilen bislang keine Probleme mit dem Fahrzeug. Der Wagen wird überwiegend auf langen Strecken genutzt, da ich Wochenendpendler bin.
Vor ein paar Wochen, nach etwa 400 km Autobahnfahrt, ging der Wagen in den Notlauf. Die MKL leuchtete auf, und das ESP war z.Z nicht verfügbar. Ich bin abgefahren und habe das Auto neu gestartet. Nach dem Neustart leuchtete zunächst nur noch die MKL. Doch nach einer kurzen Pause bei einem Kaffee und einer Zigarette war auch die MKL wieder aus.
Der Fehlerspeicher zeigte einen Fehler: Raildruck zu hoch/ niedrig.
Ich setzte die Fahrt fort, doch die Situation wiederholte sich etwa vier Mal, bis ich schließlich am Ziel angekommen war.
In einer freien Werkstatt wurde mir gesagt, dass die Injektoren und die Hochdruckpumpe ausgetauscht werden müssten. Außerdem sollte der Dieseltank auf Späne untersucht und gereinigt werden.
Daraufhin suchte ich eine Mercedes-Niederlassung auf, um eine zweite Meinung und einen Kostenvoranschlag einzuholen. Dort wurde mir nach der Diagnose mitgeteilt, dass lediglich ein Softwareupdate erforderlich sei, um das Problem zu beheben. Kosten: 235 € netto.
Ich ließ das Softwareupdate durchführen und werde diesen Freitag zum ersten Mal wieder eine längere Strecke fahren. Auf kurzen Strecken konnte ich den Fehler bisher nie reproduzieren.
Was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann, ist, wie ein Softwareupdate das Problem lösen soll. Schließlich lief das Fahrzeug jahrelang mit der alten Software, und plötzlich wird eine neue benötigt? Für mich klingt das eher so, als hätte das Steuergerät bestimmte Werte als unplausibel erkannt und durch das Update wurden die Toleranzen vielleicht erweitert, damit das Steuergerät nicht mehr meckert.
Ist das so gängige Praxis und ich kann weiter ohne bedenken Kilometer machen ?
15 Antworten
@fotom ist tatsächlich nur ne Stunde entfernt für mich. Aber ich glaube das wird nicht nötig sein. Danke aber für das Angebot!
Die alte Einspritzleiste ist wieder eingebaut und ich hab nen Druckregelventil von Delphi besorgt. Motor läuft wieder sauberer.
Ich fahre die Woche mal wieder mit dem Auto hoch und schau mir mal an was passiert.