W204 2007 Comand NTG 4 startet ständig neu
Hallo zusammen, habe schon einiges hier und wo anders gelesen, aber es hat nicht wirklich etwas gebracht.
(Sicherung, Werkszustand versetzen, interne Festplatte gelöscht, keine CD eingelegt)
Wie der Titel schon sagt, startet das Comand in meinem W204 ständig neu. Egal ob der Motor läuft oder nur die Zündung an ist, auch ist die Dauer der Fahrt egal, das Verhalten bleibt. Das Comand startet und schaltet sich nach ein paar Sekunden ab, Ton geht aus, keine Tasteneingabe möglich, dann startet es neu, in dieser Zeit (30 bis 45 sek.) läuft alles normal und es lässt sich bedienen bis das Spiel von vorne beginnt. Während das Comand startet hört man den "Bootvorgang". Das verhalten beleibt auch, wenn man das Gerät ausschaltet (On/Off), das Radio ist aus, der Monitor ist eingeklappt, aber man hört das Comand in bestimmten gleichen Abständen immer starten/booten.
Sonst keine Probleme mit der Elektrik. An dem Comand, der Verkabelung wurde nicht gebastelt.
Bei Bedarf werde ich versuchen ein Video von dem Verhalten zu posten.
Für Tipps wäre ich dankbar.
53 Antworten
Zitat:
@120d_Driver schrieb am 23. Juni 2025 um 14:44:02 Uhr:
Um dieses Thema kurz zu halten, da es nicht das Problem ist, alles was du zwecks Festplatte ansprichst ist mir ein Begriff, deshalb schrieb ich, es wird schwieriger sein die passende Hardware schnell zu besorgen.
nee geht so, man muss nur an den richtigen stellen suchen. habe zum glück noch originalverpackte neuware hier im regal und zuletzt meinem nachbarn damit geholfen. ;-)
Aber wie auch immer, scheint wohl dann doch eher ein MOST bzw HK Verstärkerproblem zu sein.
@Gremmel schrieb am 23. Juni 2025 um 16:22:18 Uhr:
1. Starte das Comand System mit abgeschalteten MOST
2. Lösche in der History (5.) die Fehlermeldungen (Clr oben rechts in der History)
3. Schalte MOST wieder Ein
4. Lasse das Comand mindestens zweimal selbstständig neu starten
5. Schalte MOST wieder aus
6. Schalte das Comand System wieder ein
7. Rufe die History auf
8. Fotografiere sämtliche Klartextfehler und stelle die Bilder hier ein
Im Anhang mal ein Foto.
Motor an
MOST abgeschaltet, History gelöscht, Comand neu gestartet, History war leer.
MOST eingeschaltet, COMAND neu gestartet (sonst tut sich nichts), dann habe ich 3x gewartet bis das Comand selbstständig neu startet, dann MOST auf aus und COMAND neu gestartet.
Dann in die History und hier im Anhang die Übersicht. Alle 6 Einträge haben 2 Seiten, soll ich alle hier einstellen?
@GTIman schrieb am 23. Juni 2025 um 18:00:15 Uhr:
nee geht so, man muss nur an den richtigen stellen suchen. habe zum glück noch originalverpackte neuware hier im regal und zuletzt meinem nachbarn damit geholfen. ;-) Aber wie auch immer, scheint wohl dann doch eher ein MOST bzw HK Verstärkerproblem zu sein.
Ja, etwas suchen, dann wird man bestimmt fündig, habe mich aber zzt nicht weiter damit beschäftigt, da es ja nicht daran liegt. Hoffe, dass ich das Problem beheben kann, dann werde ich mal die Platte updaten, um das Kartenmaterial aktualisieren zu können, falls du dann noch was haben solltest und es loswerden möchtest nehme ich die "Abkürzung" zu dir 😉
Die Fehlereinträge in deinem Foto sind also mit MOST = ON und mit der Einstellung External AMP entstanden?
Da muss nach dem ersten Fehlereintrag doch noch mehr an dem MOST Ring hängen.
Hast du in der Mittelkonsole noch eine Bluetooth Contact Platte? Also eine Vorrichtung für eine Handyaufnahme bzw. für ein SAP Cradle oder ähnliche Hardware? Wurde da etwas verändert?
Fotografiere unter 7.7 sämtliche 4 Seiten also die HU Parameter (1/4) (2/4) usw. und stelle die 4 Seiten ein.
Zu der ab Werk verbauten Hardware benötigt man deine FIN.
Ähnliche Themen
Korrekt, Fehlermeldungen sind alle mit MOST = ON und External AMP entstanden.
EDIT bzgl des SAP Cradles, ja es ist eins verbaut ab Werk.
Nie genutzt und immer übersehen in der Armlehne, nutze ich so gut wie nie 😅
Bluetooth Freisprecheinrichtung ab Werk ist als Ausstattung.
Es wurde nichts verändert.
OK, werde die Seiten mal abfotografieren und die History erneut löschen.
Gelöscht habe ich Historical, es gibt noch den Eintrag Chrono stack.
Habe 3 Seiten HU Parameter.
In der History kam noch eine weitere Meldung hinzu DTC1614 ECU Reset/Recovery
Schalte bitte einmal in den HU Parametern die BT Contact plate auf "nicht installiert"
Damit geht normal keine Funktion verloren.
Ich habe sie auch auf "nicht installiert" stehen. Ich benutze von dem Cradle nur noch die USB Schnittstelle zum Smartphone laden.
Ich telefoniere also weiterhin über die in sämtlichen 204 Modellen mit Werks "Radio" verbaute Bluetooth Telefonie.
Wenn da noch irgendwo in dem Fehlerspeicher der MOST RING als Fehlerquelle stehen sollte, suche dort nach deinem Fehler. Da steht dann aber auch der Fehlerpunkt dabei.
Da hier anscheinend auf MT sehr viele die Ausstattung ihrer Fahrzeuge nicht kennen. Ab hier geht es mit mir nur noch mit der FIN weiter.
Habe die BT Contact Platte auf "nicht installiert" geschaltet.
Dann neu gestartet mit MOST auf ON und External Amp. 3x den selbstständigen Neustart abgewartet.
Dann MOST auf OFF und in die History geschaut, die war leer. Erst wenn ich auf Chrono Stack gehe und danach auf History ist die History mit den oben schon bekannten Einträgen gefüllt.
Erneut versucht, gleiches Resultat.
Immer wenn ich die History lösche - muss ich zunächst in Chrono Stack gehen, dann auf History, sonst bleibt die leer 🤔
Also zusammenfassend:
MOST OFF - kein Sound und keine Neustarts
MOST ON und Intern AMP - kein Sound, keine Neustarts
MOST ON und Extern AMP (so sollte die Einstellung mit HK sein) - sauberer Sound für knapp 45 Sekunden bis der Neustart erfolgt.
Im Sicherungskasten liegen auf der 67 (Steuergerät Verstärker Soundsystem) bei mir 25A ab Werk.
Laut Belegungsplan sollten es 40A sein. Sollte aber nicht das Problem sein, da ab Werk und dort hat niemand was getauscht.
Falls noch jemand mitliest, oder eventuell auch mal gleiches Problem haben sollte,
hier mal ein kurzes Update, an dem HK Verstärker liegt es nicht.