w203 will nicht mehr
Hi habe ein Problem mit einem Mercedes w203 200 Kompressor bj 2002
es fing an das der ansaugtrakt voller öl war also mal zum freundlichen und die drei schläuche und das ventil für die teillastentlüftung geholt und mit viel mühe eingebaut wobei die messingdüsen auch gereinigt wurden.
Danach den kompletten ansaugtrakt gereinigt und mit viel vorsicht und spezialreiniger auch den lmm .
Alles wieder zusammen gebaut gefreut und versucht zu starten doch er will nicht.
Läuft unruhig nimmt kein gas an.
Kommpression geprüft alle 4 Zylinder 13 bar
Zündkerzen und Spulen neu.
weiss nicht weiter kommt zufällig einer von den spezialisten aus der gegend Osnabrück Münster
Hoffe man kann mir helfen.
26 Antworten
Wie verhält sich denn die Lambdaregelung dynamisch? Bleibt die Regelsonde bei 0,1V oder zeigen sich Spannungssprünge?
Steuerkette ist bei dem kein Thema, das ist ein M111, der hat ne Duplexkette.
Die Steuerkettenproblematik betrifft den M271.
Benzinpumpe?
Spritfilter evtl zu?
Ähnliche Themen
Wie kann man die Benzinpumpe testen?
Also wenn ich die zündung auf 2 Stelle hört man sie deutlich brummen
Zitat:
@cera1966 schrieb am 18. September 2017 um 19:33:58 Uhr:
Wie kann man die Benzinpumpe testen?
Also wenn ich die zündung auf 2 Stelle hört man sie deutlich brummen
Wie jetzt - Du weißt nicht, wie man die Benzinpumpe prüft und wie die Funktion beim Starten ist - fummelst trotzdem daran rum ???
Vorne am Verteilerrohr ein Manometer (weiß Du was DAS ist ?) anschließen - mit Prüflampe an der Benzinpumpe Pluskontakt suchen - und dann - na was....Kontakt (ausspinnen) und Benzinpumpe mit Dauerplus (ggf. Kabel von der Batterie mit Sicherung) versorgen. Motor starten, Benzindruck ???
Wenn Du nicht weiß, was ich meine, dann fahr in eine Werkstatt.
Ist doch hier NORMAL an Sachen rumzuschrauben, wenn man keine Ahnung davon hat.
Dank YouTube und Co.
wird man ja so zum Fachmann kann plötzlich Sachen wovon man noch nie was gelesen oder gar gehört hat.
Am Ende bremste dann der Baum das Fahrzeug,
die Insassen tot.
Hauptsache billig und selber geschraubt.
Hoffe nur das Solche Fachleute sich immer weiter, von meiner Familie und mir halten.
Ich möchte durch sowas nicht zum Opfer werden.
Ohne die Rechtlichen Folgen von solchen Handeln hier zubetrachten
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 21. Sep. 2017 um 18:55:25 Uhr:
Ist doch hier NORMAL an Sachen rumzuschrauben, wenn man keine Ahnung davon hat.
Dank YouTube und Co.
wird man ja so zum Fachmann kann plötzlich Sachen wovon man noch nie was gelesen oder gar gehört hat.Am Ende bremste dann der Baum das Fahrzeug,
die Insassen tot.
Hauptsache billig und selber geschraubt.Hoffe nur das Solche Fachleute sich immer weiter, von meiner Familie und mir halten.
Ich möchte durch sowas nicht zum Opfer werden.Dummes gelaber kannst du für dich behalten
Das ist ein Forum um so was zu diskutieren oder bist du Gott und weisst alles
Sag ich doch den Fehler hätte man innerhalb 15 min gefunden.
Allein an der Lambdasonde hätte man sehen sollen das er gegen + regelt. Also Kraftstoffmangel oder Falschluft( zu viel Luft ).
Aber freut mich das du es gefunden hast.