W203 USB nachrüsten ?
Hallo zusammen !!!
Ich überlege mir die nächste Zeit einen W203 C180 zu kaufen, leider hat der den ich mir rausgesucht habe weder AUX noch USB... (gibts das überhaupt bei dem Model?)
Welche möglichkeiten gibt es um dies nachträglich ein zubauen ?
Ich möchte ungerne ein komplett neues Radio einbauen, da dies doch sicher das Gesamtbild kaputt macht.
Danke !!!
Beste Antwort im Thema
@Corellormurzon
So, nochmal zum Mitschreiben, da Du für Dein Käse sogar schon 4 Danke bekommen hast!
Es ging hierum:
Zitat:
@mkem5822 schrieb am 24. September 2015 um 08:09:46 Uhr:
...ein Transmitter...
Dazu schrieb ich Kernschrott! Weil:
- Direkter Anschluß an den AUX-Eingang:
Audioquelle -> Vorverstärker -> Endstufe -> Lautsprecher
- Indirekte Anbindung durch FM-Transmitter, Übertragung durch die Luft:
Audioquelle -> Modulator (zusätzliche Störquelle) -> Sender (zusätzliche Störquelle) -> Luftschnittstelle (zusätzliche Störquelle) -> Empfänger (Frequenzbeschneidung & zusätzliche Störquelle) -> Demodulator (zusätzliche Störquelle) -> Vorverstärker -> Endstufe -> Lautsprecher
Dann kam Dein Link:
Zitat:
@Corellormurzon schrieb am 24. September 2015 um 23:15:08 Uhr:
Du möchtest dich eventuell über Standards wie APTX informieren, bevor du pauschal BT-Empfänger verteufelst.
Was damit 0,nix zu tun hat, da es hier um einen FM-Transmitter oder wie die Dinger auch immer genannt werden und nicht um eine Bluetooth Verbindung! Dass es zum Transmitter via Bluetooth einigermaßen verlustfrei geht kann durchaus sein, schließlich handelt es sich um eine digitale Übertragung mit vermutlich einer guten Fehlerkorrektur. Aber darauf bin ich noch gar nicht eingegangen. Es ging NUR um den Transmitter!
Zitat:
@Corellormurzon schrieb am 24. September 2015 um 23:34:30 Uhr:
Du hast keinerlei Plan in Sachen HiFi und bist lernresistent genug, um nicht mal links durchzulesen, die ich hier gepostet habe.
zum Thema Plan und HiFi möchte ich mich nicht selbst loben, ich ölasse andere reden:
LinkDurchgelesen habe ich's mir, Erklärung oben. Lernresistent? Es gab nichts dazu zu lernen! Leider!
Zitat:
@Corellormurzon schrieb am 24. September 2015 um 23:34:30 Uhr:
EOD.
End Of Discussion? Bub, Du bist hier ganz frisch dabei! Threads beenden hier Moderatoren und nicht User...
So lieber Corellormurzon und die 4 Danke-Drücker bitte nochmal nachdenken!
61 Antworten
Zitat:
@peterkarl3000 schrieb am 24. September 2015 um 21:33:31 Uhr:
HalloZitat:
@mkem5822 schrieb am 24. September 2015 um 08:09:46 Uhr:
Hallo
Ich habe mit für meinen ein Transmitter gekauft und das geht wunderbar . Das ding hat mir 19,95 Euro gekostet , kein Kabelsalat einfach in den Zigarettenanzünder und gut ist.
Gruß HDleidet darunter nicht die Soundqualität ?
Ja klar! Solche Dinger sind Kernschrott! Hier schon oft beschrieben warum...
Kann ich nicht bestätigen bei mir geht er super gut ohne Störung
Zitat:
@hotw schrieb am 24. September 2015 um 22:37:02 Uhr:
Ja klar! Solche Dinger sind Kernschrott! Hier schon oft beschrieben warum...Zitat:
@peterkarl3000 schrieb am 24. September 2015 um 21:33:31 Uhr:
Hallo
leidet darunter nicht die Soundqualität ?
Zitat:
@Brosi schrieb am 24. September 2015 um 06:26:08 Uhr:
Du solltest bedenken, dass Du über die AUX in Buchse lediglich die Musik vom Handy oder MP3 Player abspielen kannst. Die Ordner / Titelwahl erfolgt über das Endgerät, was ganz schön nervig oder fummelig sein kann. Außerdem mag ich persönlich kein Kabelsalat im Auto.Ich hatte die Buchse bei mir ab Werk verbaut - hab sie nie benutzt.....
Hab letzte Woche das Kabel verbaut. BT-Empfänger (15€) dran, und du brauchst kein Kabel. Der Empfänger hat saft für 8 Stunden, kann aber problemlos über USB geladen werden.
Gruß
Cor
Ähnliche Themen
Zitat:
@hotw schrieb am 24. September 2015 um 22:37:02 Uhr:
Ja klar! Solche Dinger sind Kernschrott! Hier schon oft beschrieben warum...Zitat:
@peterkarl3000 schrieb am 24. September 2015 um 21:33:31 Uhr:
Hallo
leidet darunter nicht die Soundqualität ?
Blödsinn.
Ich benutze mit meinem audio 50 auch einen transmitter. Als Schrott würde ich die Qualität nicht bezeichnen aber cd quali ist es nicht und Störgeräusche kommen schon mal vor. Mich stört es von der optik, dass die klappe in der Mittelkonsole immer offen stehen muss, ausserdem funktioniert die titelwahl nicht über die Lenkradfernbedienung geschweige denn die anzeige der titel. Denke über einen CD wechsler im handschuhfach nach, weiss jemand ob man einen solchen standardmäßig an das Audio 50 anschließen kann? Ist ein mopf.
Zitat:
@Corellormurzon schrieb am 24. September 2015 um 22:41:02 Uhr:
Blödsinn.Zitat:
@hotw schrieb am 24. September 2015 um 22:37:02 Uhr:
Ja klar! Solche Dinger sind Kernschrott! Hier schon oft beschrieben warum...
Warum?
Zitat:
@hotw schrieb am 24. September 2015 um 23:03:32 Uhr:
Warum?Zitat:
@Corellormurzon schrieb am 24. September 2015 um 22:41:02 Uhr:
Blödsinn.
Weil das vielleicht einmal der Fall war, die Dinger aber inzwischen so gut sind, dass auch ein anspruchsvoller Hörer keinen Unterschied zur kabelgebundenen Übertragung feststellen kann. Du möchtest dich eventuell über Standards wie
APTXinformieren, bevor du pauschal BT-Empfänger verteufelst.
Codec hin codec her, ein solcher Transmitter macht eine stink normale analoge Frequenzmodulation, sonst könnte es der IKW-Empfänger ja garnicht auswerten! Und das ist Kernschrott! Da kannst Du die Bluetooth-Funkstrecke noch so optimieren, hilft das goarnix!
Zitat:
@hotw schrieb am 24. September 2015 um 23:19:48 Uhr:
Codec hin codec her, ein solcher Transmitter macht eine stink normale analoge Frequenzmodulation, sonst könnte es der IKW-Empfänger ja garnicht auswerten! Und das ist Kernschrott! Da kannst Du die Bluetooth-Funkstrecke noch so optimieren, hilft das goarnix!
Ohje, vergiss es, das macht keinen Sinn mit dir.
Komm leg die Technik auf den Tisch statt den Schwanz einzuziehen! Trommeln und dann verduften kann jeder... Grad mal ein halbes Jahr dabei und schon den dicken Max machen ist nicht so erwünscht!
Zitat:
@hotw schrieb am 24. September 2015 um 23:27:59 Uhr:
Komm leg die Technik auf den Tisch statt den Schwanz einzuziehen! Trommeln und dann verduften kann jeder... Grad mal ein halbes Jahr dabei und schon den dicken Max machen ist nicht so erwünscht!
Du hast keinerlei Plan in Sachen HiFi und bist lernresistent genug, um nicht mal links durchzulesen, die ich hier gepostet habe. Dafür glänzt du mit antiquierten Weisheiten - ich mach mir nicht die Mühe und schreib für mich selbst. EOD.
Zitat:
Hab letzte Woche das Kabel verbaut. BT-Empfänger (15€) dran, und du brauchst kein Kabel. Der Empfänger hat saft für 8 Stunden, kann aber problemlos über USB geladen werden.
Gruß
Cor
Kannst du mir sagen, welchen BT Empfänger genau du gekauft hast?
Ich finde bei Amazon nur Schrott
http://www.amazon.de/.../B004W2IX3S?...
Den habe ich mir eingebaut vor ein paar Monaten.
Funktioniert, aber es ist stetig ein leichtes Rauschen dabei und sobald man weiter weg fährt in andere Regionen bedarf es einer Korrektur der Sendefrequenz.
Ab 04/2004 bis ende 12/2004 ist es wirklich kinderleicht den Kabelsatz zu verbauen.
Irgendwann haben die das Kabel nicht mehr weit genug verlegt. Sicherlich Materialersparnis.
Einfach mal die Türleiste rechts hochheben und nachgucken. Das traue ich sogar meiner Frau zu 😛.
Und kauf dir den Kabelsatz bei Daimler. Original. Und dann hast du eine Aux-in Buxe. Ohne rauschen.
Hat 26€ gekostet (glaube ich). Und ist ordentlich verbaut.