W203 Soundproblem
Hey liebe Leute,
ich bin seit einiger Zeit mit dem Sound in meinem W 203 unzufrieden.
Ich habe schon die Standardboxen gegen welche von JBL eingetauscht und die Hochtöner gegen welche von Sony. Ging recht einfach, Sound war auch besser, jedoch haben mir die Bässe gefehlt.
Da der kleine Tieftöner in der Hutablage ja eher Pipifax ist, hab ich den ausgebuat und an seinen Anschluss eine Bassbox angeschlossen, die sich nun im Kofferraum befindet.
Funktioniert auch, allerdings kommt immer noch nicht genug Bass von der Box...
Wenn ich den Sound aufdreh, kommt zwar mehr, aber die vorderen Boxen beginnen dann zu übersteuern...
Gibt es eine Möglichkeit, dass ich bei den vorderen Boxen in den Türen, die Bassfrequenz niedriger bzw. gar aus stelle und dafür die Bassbox mit mehr Bass ansteuern kann?
Ich kann zwar Bass hoch und runter drehen, aber das bezieht sich dann auf alle Boxen...
Und die vorderen übersteuern bei zu viel Bass wie gesagt, wobei von hinten sehr wenig kommt.
Wie kann ich das denn einsteleln bzw. kann ich da eine Endstufe an das Comand 2.0 anschließen und wnen ja was für eine brauch ich und wie geht das? :P
Danke für Antworten!^^
29 Antworten
Hallo,
so wie Du das jetzt betreibst ist das nicht wirklich sinnvoll, da Du das gesamte Frequenzspektrum an der Bassbox anliegen hast.
Die Endstufe im Comand hat auch zu wenig Leistung, um eine Bassbox artgerecht zu betreiben
Das einfachste und günstigste wäre, wenn Du Dir eine Endstufe mit integrierter Frequenzweiche und Hi-Low-Pegelanpassung kaufst. Diese kann man direkt an die Lautsprecherkabel z.B. der hinteren Lautsprecher anschließen, die originalen als "Rearfill" drinlassen und dann die Basskiste an die Endstufe - fertig. Sowas muss nicht wesentlich mehr als 100Euro kosten. Man darf dann keine Hi-End-Lösung erwarten, aber es wird besser als das aktuelle sein.
Ein grundsätzliches Problem bei Limousinen ist natürlich der Ort der Bassbox. Vom Kofferraum kann nicht der gesamte Schalldruck in den Fahrgastraum kommen. Da muss schon etwas Leistung anliegen, um den nötigen Schalldruck zu erzeugen.
Wenn Du in der Nähe einen Car-HiFi-Laden hast, würde ich da mal hinfahren und mich beraten lassen. Wichtig wäre auch zu wissen, welche Bassbox Du hast und was das ganze maximal kosten darf.
Gruß, Michael
Brinkmann´s Idee ist gut!
Zwei weitere Ideen möchte ich einfach mal in den Raum werfen.
Zum einen wie ich es gelöst habe: Ich habe das Comand rausgebaut und ein Zenics verbaut, dabei habe ich die originalen Lautsprecher des Mopfs drin gelassen. Bin hoch zufrieden mit dem Bass!
Eine weitere Idee: Wie Brinkmann es schon gesagt hat, der Bass aus dem Kofferraum bei einer Limosine lässt zu wünschen überig.
Daher empfehle ich, wie es zB auch viele Cabrios verbaut haben, die neue Emphaser Serie vorn und hinten zu verbauen. Diese solltest du allerdings nicht am Comand anklemmen, sondern über einen Verstärker laufen lassen, hier kann ich als "Geheimtipp" den Axton A495 nennen, dort kannst du dann das Feintunig vornehmen.
Okay das mit der Endstufe klingt doch ganz gut!
So würde ich das dann auch gerne machen!
Wie läuft das dann, ich würde dann gerne alle Lautsprecher über die Endstufe laufen lassen nicht nur den Subwoofer, damit insgesamt dann mehr kommt (dann müsste doch auch dieses Übersteuern der vorderen Boxen weg sein oder?)
Muss ich dann einfach das Comand ausbauen, dann die Kabel, die ins Comand von den Lautsprechern laufen anstelle davon die Endstufe anschließen und dann die Endstufe mit dem Comand verbinden oder wie läuft das dann genau?
@ Brinkmann: wär super, wenn du mir noch ein paar Endstufen Empfehlungen machen könntest, die da passen, weil ich kenn mich da nicht aus, welche Endstufe geeignet ist, welche nicht (Kostenpunkt: um die 100 Euro, aber wenns geht eher weniger)
@unvorstellbarmuede: was ist denn ein "Zenics"?
Wenn Du alle Lautsprecher und zusätzlich nen Bass über eine Endstufe betreiben willst, wird Dein Budget von 100€ nicht wirklich ausreichen, da Du dann schon mindestens ne 5-Kanal-Endstufe verbauen solltest...
Ähnliche Themen
zenec ist eine Firma, die Radios herstellt : http://www.zenec.com/
Aso, also ist das dann auch i.d.R. gar nicht üblich, alle Boxen über einen Verstärker laufen zu lassen?
Ich verlgiech das immer mit meinem 5.1. System im Wohnzimmer, da laufen ja auch alle Boxen in den Receiver.^^
Also der Klang der Boxen ist auch gut, nur wenn ich lauter aufreh, dann übersteuern diese... das würde ich nur gerne abstellen.
Ansonten isses auch vollkommen ok, wenn nur der Bass über eine Endstufe läuft.
es ist schon üblich, wenn man im Hifibereich am Auto was macht und es ordentlich machen will, mit einem guten Ergebnis, sollte man die Lautsprecher über einen seperaten Verstärker laufen lassen.
Natürlich kommen solche Sachen wie Türdämmung, Lautsprecherringe etc dazu, aber ich denke, das würde hier aus dem Rahmen fallen.
okay.
Also im Prinzip will ich ja nur, dass dieses übersteuern in den Boxen weg ist und dass der Sub bisschen mehr leistet.
Dann reicht doch eine 3 Kanal Endstufe oder? Die beiden Türlautsprecher vorne (hinten ist mir egal) + der Sub.
Werden die Hochtöner in der A-Säule eig nicht an eine Endstufe angeschlossen oder brauchts das nicht?
hey habe gerade das thema gesehen und wollte mal fragen welches modell du von zenics verbaut hast und ob damit die FSE und MFL funktioniert
Endt2
die Hochtöner musst du über eine Weiche an den Lautsprechern anschließen!?
Habe das Zenec ZE-NC520 verbaut. MFL funktioniert und FSE wird via Bluetooth vom Radio genutzt, bislang hat sich noch niemand für die "Verständlichkeit" beschwert.
Hier ein Bild : http://static.motor-talk.de/.../merci-3-8978.jpg
Bin zZ noch dabei die Handyschale in der Mittelarmlehne als Ladegerät umzubauen bzw die externe Antenne zu nutzen. Das mache ich aber erst, wenn ich meine Zusatzinstrumente einbaue...
Gruß
okay also ich hab mal grad geschaut...
ich hab mal grad den Fader in der Comand einstellung nach hinten gelegt und voll aufgedreht... da übersteuert es und vorne knistert es leicht bei voller Lautstärke... wenn ich den Fader auf ganz vorne stelle und voll aufdrehe, dann übersteiert vorne gar nichts, ist verdammt laut aber immer noch klarer Sound... Hinten sind halt noch die original Benz Boxen seit 9 Jahren verbaut...
Kann das sein, dass die alten Boxen die Anlage iwie beeinträchtigen? Sollte ich diese mal abstecken und dann schaun?
jetzt mal ne ganz doofe frage..wie hast du die vorderen boxen verbaut? einfach ausgewechselt?
normalerweise sind da extra filter dabei..bzw. ne art kleiner verstärker..der kommt vor die boxen(mittel und hochtöner), dort stellt du dann den frequenzbereich ein in dem sie mitsingen dürfen..der ist dann relativ hoch gewählt...alles was tief ist darf dann der bass bekommen..dann kannst du auch bis zum scheibenplatzen aufdrehen ohne deine vorderen boxen zu übersteuern
ACR macht auch gute angebote..falls du eins in deiner nähe hast, vom preis sind die soweit auch ok
meiner hatet schon harmon kardon, mir war nur der bass noch etwas zu lasch
habe ne digitaleendstufe(weniger stromverbrauch) und eine syrincs wheel bomb eingebaut
klingt eigentlich ganz gut, auch kein lässtiges dröhnen aber das is ne einstellungssache
Heyho,
also ich hab mir jetzt einfach diesen aktiven Sub gekauft:
Mein Subwoofer
Dann kann ich ja den Bass am Comand bisschen runterdrehen, damit der Bass der vorderen Boxen nicht übersteuert und dann am Sub. selbst bisschen aufdrehen.
Nur meine Frage, wie schließe ich den jetzt am Comand an???
Ich hab nur das Kabel, dass am serienmäßig angeschlossenen Bass dran war.
Wenn mir das jmd Schritt für Schritt erklären könnte wäre ich überglücklich 😁
Danke euch!