ForumW203
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 SAM - Ein paar Fragen

W203 SAM - Ein paar Fragen

Mercedes C-Klasse W203
Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 6:44

Hallo zusammen,

ich habe hier schon öfter gelesen, dass es neue und alte SAM's gibt. Ich gehe mal davon aus das ich in meinem (BJ 01) ein alten SAM verbaut habe.

Ich habe schon gelesen, dass die elektronik Probleme auch vom SAM ausgehen können. Stimmt das?

Wo sitzt den dieses SAM oder diese SAM's?

Kann ich bei mir den alten gegen ein neuen SAM tauschen?

Damit sollten die Elektronikprobleme, die davor vom SAM ausgegangen sind, behoben sein oder?

Funktioniert das Plug&Play oder muss ich da noch evtl. neue Kabel legen o.ä.?

Mit dem neuen SAM hab ich ja dann auch weitere funktionen die ich mir freischalten lassen kann oder?

Vielen dank schon mal für eure Antworten

Gruß

Göks!

Ähnliche Themen
14 Antworten

Von neuen Funktionen ist mir nichts bekannt.

Das Neue wird seit etwa 2004 verbaut.

Alles Weitere hier:

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Grüße!

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 8:53

Hi,

die Suchfunktion hatte ich auch schon benutzt, hatte aber nichts eindeutiges gefunden.

Soweit ich weiß haben die SAM von 2004 Funktionen wie Kurvenlicht, automatisch einklappbare Außenspiegel beim abschließen, usv.

Könnte ich das 2004 SAM bei mir einbauen?

Wenn ja, wo sitzt dieses SAM?

Geht das Plug&Play?

Fragen über Fragen :) aber da ich das Auto noch nicht allzulange habe, möchte ich wissen was mit meinem überhaupt alles möglich ist und wie alles funktioniert.

Gruß

am 19. Oktober 2012 um 9:51

Zitat:

Original geschrieben von Goeks87

Hi,

die Suchfunktion hatte ich auch schon benutzt, hatte aber nichts eindeutiges gefunden.

Soweit ich weiß haben die SAM von 2004 Funktionen wie Kurvenlicht, automatisch einklappbare Außenspiegel beim abschließen, usv.

Könnte ich das 2004 SAM bei mir einbauen?

Wenn ja, wo sitzt dieses SAM?

Geht das Plug&Play?

Fragen über Fragen :) aber da ich das Auto noch nicht allzulange habe, möchte ich wissen was mit meinem überhaupt alles möglich ist und wie alles funktioniert.

Gruß

Also Kurvenlicht kannste nicht mit einer neuen Sam bekommen. Du kannst dir höchstens das Abbiegelicht freischalten lassen, allerdings hörte ich, dass die Nebelscheinwerfer darauf ausgelegt sein müssen:

siehe:

http://www.motor-talk.de/forum/kurvenlicht-nachruesten-t2018791.html

Das mit den automatisch einklappbaren AUßenspiegeln ist auch ein Gerücht. Da bauchst du natürlich einen Motor für. Wenn du keinen verbaut hast, bringt dir auch die SAM nichts, die den Befehl dazu gibt. Entweder du hast solche verbaut, dann sollten die auch mit der "alten" SAM funktionieren oder halt nicht. Ich tippe auf NEIN!

Lass den quatsch mit der SAM. Die ist nicht billig und ringt keine neuen FUnktionen in deinem Wagen zum vorschein.

Du kannst sie dir jedoch mal beim Batteriewechsel zerschießen, wenns dir spaß macht ;)

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 10:01

Ja Sorry, mit Kurvenlicht meinte ich das Abbiegelicht. Ok das mit den Nebelscheinwerfern ist natürlich blöd, aber da würde es bestimmt ein paar Lösungsmöglichkeiten geben.

Bzgl. den Außenspiegel, die kann ich jetzt schon elektrisch einklappen, per Knopfdruck an der Lichtschaltereinheit. Also der Motor dafür wäre ja vorhanden.

Zerschießen möchte ich es natürlich nicht, aber bei den neueren SAM's sind doch die Elektronikprobleme, ausgehend vom SAM, behoben oder? Daher könnte ich doch, falls mein SAM getauscht werden muss ein neueres verbauen und dann im gleichen Zuge auch gleich ein paar zusätzliche Funktionen (wie z.B. Abbiegelicht, einklappbare Außenspiegel und was es sonst so noch alles geben würde) freischalten?

am 19. Oktober 2012 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Goeks87

Ja Sorry, mit Kurvenlicht meinte ich das Abbiegelicht. Ok das mit den Nebelscheinwerfern ist natürlich blöd, aber da würde es bestimmt ein paar Lösungsmöglichkeiten geben.

Bzgl. den Außenspiegel, die kann ich jetzt schon elektrisch einklappen, per Knopfdruck an der Lichtschaltereinheit. Also der Motor dafür wäre ja vorhanden.

Zerschießen möchte ich es natürlich nicht, aber bei den neueren SAM's sind doch die Elektronikprobleme, ausgehend vom SAM, behoben oder? Daher könnte ich doch, falls mein SAM getauscht werden muss ein neueres verbauen und dann im gleichen Zuge auch gleich ein paar zusätzliche Funktionen (wie z.B. Abbiegelicht, einklappbare Außenspiegel und was es sonst so noch alles geben würde) freischalten?

Dann sind das alles nurnoch einstellmöglichkeiten.

Mit den Außenspiegel bin ich überfragt. Kann mir aber vorstellen, dass das funktioniert. Das muss aber alles beim :) eingestellt werden und kostete immer was. Hast mal probiert mein zuschließen den Knopf länger gedrückt zu lassen auf der Fahrerseite?

Du kannst dir natürlich auch neue Nebler verbauen, aber bedenke, dass die Funktion nur bis 40km/h funktioniert und ans echte Kurvenlicht bei weitem nicht ran kommt. Ist es dir den Aufwand wert?

Denk auch, dass du öfter die Birne tauschen musst. Das soll bei den Neblern ja nicht so schnell gehen.

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 12:25

Ja das mit dem zuschließen hab ich schon probiert. Der schließt alle Fenster und das Schiebedach. Die Außenspiegel bleiben aber aufgeklappt.

40km/h würden reichen :) das braucht man ja Hauptsächlich in der Stadt :)

Die Nebler könnte man ja dann umbauen, denke nicht das es da große Probleme geben würde.

Aber generell würde es mit dem SAM tausch klappen?

Wo sitzt den das SAM das für solche Features zuständig ist?

Der Sam Fond sitzt im Kofferraum hinter der linken Verkleidung (da wo die Sicherungen stecken) und der Sam Fahrer im Motorraum links neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter.

Plug und Play ist das nicht, da nach dem Einbau die Fahrzeugausstattung programmiert werden muss.

Beide wurden diverse Male durch neuere Versionen ersetzt, wenn du ein neues kaufst bekommst du die für dein Fahrzeug aktuellste Version.

Abbiegelicht über die geänderten Nebler sollte dann über den Sam Fahrer möglich sein.

Grüße

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Der Neueste

Der Sam Fond sitzt im Kofferraum hinter der linken Verkleidung (da wo die Sicherungen stecken) und der Sam Fahrer im Motorraum links neben dem Bremsflüssigkeitsbehälter.

Plug und Play ist das nicht, da nach dem Einbau die Fahrzeugausstattung programmiert werden muss.

Beide wurden diverse Male durch neuere Versionen ersetzt, wenn du ein neues kaufst bekommst du die für dein Fahrzeug aktuellste Version.

Abbiegelicht über die geänderten Nebler sollte dann über den Sam Fahrer möglich sein.

Grüße

Danke dir!!!

Brauche ich beide oder reicht nur eins von beiden?

Muss ich was besonderes beim Kauf beachten?

Hallo

am SAM vorne kannst du so gut wie nichts codieren und am SAM hinten auch nur EDW vorhanden ja oder nein und Tankgeber alt oder neu.

Beim 203 wird eigentlich alles im EZS codiert.

Gruß

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 21:04

Was ist EDW und EZS?

Für was brauch ich den Tankgeber? :)

am 19. Oktober 2012 um 21:14

Zitat:

Original geschrieben von Goeks87

Was ist EDW und EZS?

Für was brauch ich den Tankgeber? :)

jetzt bekommst du schon so viele Stichworte und vermeidest weiterhin die SuFU oder die FAQ.

liess das: www.gidf.de

 

sorry, das musste jetzt sein!

Themenstarteram 19. Oktober 2012 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von BeRo901

Zitat:

Original geschrieben von Goeks87

Was ist EDW und EZS?

Für was brauch ich den Tankgeber? :)

jetzt bekommst du schon so viele Stichworte und vermeidest weiterhin die SuFU oder die FAQ.

liess das: www.gidf.de

 

sorry, das musste jetzt sein!

Jaaa sorry :)

Google ist dein Freund ich weiß.

EDW = Elektrische Diebstahl Warnanlage

EZS = Elektrisches Zündschloss

Aber meine Fragen wurde ja immer noch nicht richtig beantwortet. :)

am 20. Oktober 2012 um 2:05

Zitat:

Original geschrieben von Goeks87

Aber meine Fragen wurde ja immer noch nicht richtig beantwortet. :)

Moin,

an Deiner Stelle wäre ich schon längst mal zum Freundlichen gefahren und hätte dort nachgefragt. Nichts gegen das Forum und die hilfsbereiten Menschen hier, aber wenn Du so explizit detailgenaue Fragen und Wünsche hast, dann denke ich, dass Dir jemand aus einer Mercedes-Fachwerkstatt besser helfen kann. Zumal derjenige dann ja auch das Auto vor sich hat. Vor Ort kann man eben leicht sagen, was geht und was nicht.

Themenstarteram 20. Oktober 2012 um 7:37

Zitat:

Original geschrieben von der Mercedesfahrer

Zitat:

Original geschrieben von Goeks87

Aber meine Fragen wurde ja immer noch nicht richtig beantwortet. :)

Moin,

an Deiner Stelle wäre ich schon längst mal zum Freundlichen gefahren und hätte dort nachgefragt. Nichts gegen das Forum und die hilfsbereiten Menschen hier, aber wenn Du so explizit detailgenaue Fragen und Wünsche hast, dann denke ich, dass Dir jemand aus einer Mercedes-Fachwerkstatt besser helfen kann. Zumal derjenige dann ja auch das Auto vor sich hat. Vor Ort kann man eben leicht sagen, was geht und was nicht.

Moin,

Ja überlege auch schon die ganze Zeit einfach zu dem zu fahren, aber ich bezweifle stark das der :) bei uns mir nicht wirklich weiterhelfen kann.

Und einen anderen kenne ich noch nicht. Fahre das Auto ja noch nicht so lange :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. W203 SAM - Ein paar Fragen