W203/S203 c200 cdi Motortemperatur

Mercedes C-Klasse S203

Moin ihr lieben,
ich weiß, ein leidiges Thema, die Motortemperatur.
Ich hab den Wagen quasi von Grund auf regeneriert, alles neuteile, zu viele um es aufzuzählen, entrostet, neue Reifen, Batterie usw. Stellhebel ersetzt, ansaigbrücke neue dichzungen ... das komplette Programm.
Nun ist es aber so gewesen, das der Motor bei jetzigen Temperaturen, um 1 grad, der Wagen immer um 60 grad motortemperatur rumgedümpelt ist, bei zügiger Fahrt auch mal bis 70, aber maximal nach 1-2 Stunden Fahrzeit. Wenn ich dann ruhiger bzw.gemütlich fahre, sinkt die Temperatur sogar wieder bis 60 Grad runter. Trotz neues wasserthermostat 87 grad aus dem Zubehör. Das war schon verbaut. Also habe ich an der zubehör Qualität gezweifelt und ein Originales von Mercedes gekauft in 92 Grad und dieses eingebaut. Nun geht die Temperatur bis 70 grad nach 30km und 30 Minuten Fahrzeit. Mehr wird es nicht. Also nicht zufriedenstellend. Dann habe ich eine Standheizung eingebaut mit 5kw von eberspächer. Nun geht es zwar etwas schneller bis ich auf 70 grad komme, aber auch nicht mehr. Nach ca. 20 km und/ oder 20 minuten 70 grad und da bleibt er auch. Den Lüfter habe ich noch nicht laufen gesehen oder gehört.
Hab aber gelesen das andere nutzer angeblich auch ohne standheizung nach 10-15 km 90 grad hätten, immer. Das verstehe ich nicht.
Gibt es außer dem wasserthermostst im Gehäuse oben vor dem Rail noch ein weiteres im wasserkühler vielleicht?
Mfg Marc

46 Antworten

Moin,
bei Meinem mit der Rapsölvorrichtung sieht der Kühler so aus.
Thermostat hinter den Hupen.

Whatsapp-bild-2024-12-31-um-13-47-27-68cd4fb3

Moin, bei mir auch. Ich frage mich, ob dieses Extra damals den Käufern praktisch aufgezwungen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen